MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#1171 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von emphaser »

McClean hat geschrieben:repektive werde ich auch nichts drüber erzählen.
Mh,

Fotos von einem noch nicht fertigen Produkt zu untersagen ist ja ok, aber obiges Zitat will mir nicht in den Kopf. Wenn etwas vorgeführt wird, dann ist das öffentlich... Warum sollte man dann nicht auch drüber sprechen?

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#1172 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von worldofmaya »

Das was FW in Nürnberg nicht wollte ist das man den Übersichtsplan über das Menü fotografiert, das haben sie auch weg geräumt. Alles andere war schon okay...
Auf der Rotor Live soll es ja auch die Möglichkeit zum Testen geben bzw gegeben haben? Wurde uns zumindest angeboten...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#1173 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von MaJa »

McClean hat geschrieben:Ja sicher, ich konnte mir z.b. die Menüführung und wie/was eingestellt werden kann anschauen. Das wollten die Jungs aber nicht fotografiert haben, repektive werde ich auch nichts drüber erzählen.
Ausserdem, die einzige Frage die die Leute zu bewegen scheint ist ja der Lieferzeitpunkt (oder das Vorkassenthema). Da gibts es nichts Neues.

Gruss Steffen
Was ist das für ein Vorkassethema?

Das andere klingt für mich so, als ob noch kräftig an der SW gebaut wird.
Wie war so Dein gesamteindruck von der SW.
- Plausibilität und Verständlichkeit
- Freiheitsgrade / Möglichkeiten
- Komfort
- Hilfesystem
-...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1174 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ER Corvulus »

MaJa hat geschrieben:Was ist das für ein Vorkassethema?
Na, haben wohl ein paar Leuts schon bestellt und auch schon bezahlt (obwohls nicht notwendig gewesen wäre) und sitzen nun da und wollen ihr Teil haben.
Etliche wollens wohl auch einfach nur haben ums zu haben ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#1175 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ralfiboy »

ER Corvulus hat geschrieben: Etliche wollens wohl auch einfach nur haben ums zu haben ;)

Grüsse Wolfgang
*oT on*
Lebensqualität bedeutet schließlich: Dinge besitzen, die man gar nicht braucht, mit Geld gekauft, daß man gar nicht hat, um damit Leute zu beeindrucken, die man eh nicht leiden kann
*oT off*

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#1176 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von MaJa »

Ich dachte der übliche und seriöse Weg bei noch nicht verfügbaren ist:
Bestellung vorab und Lieferung und Bezahlung bei Verfügbarkeit.

Wer hat da denn jetzt Die Reihenfolge vertauscht, Kunde, Händler oder FW?
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1177 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

*oT on*
Lebensqualität bedeutet schließlich: Dinge besitzen, die man gar nicht braucht, mit Geld gekauft, daß man gar nicht hat, um damit Leute zu beeindrucken, die man eh nicht leiden kann
*oT off*
Meinst Du diese Dinge...
­PRÔTOS mit MSH-Mot, JetiSpin66, 3*DS510, Spartan760 mit DS520 Jeti 2G4 Rx mit MUI75 und 7sA123
HK450alu mit HK-billigst-Kram, Jeti 2G4RX mitMUI75 und 4sA123
HK450 in Hughes500D mit 5 Blättern im Aufbau
Schlüter Junior50 im Ruhestand
MiniTitan zum Verkauf
Trojan T28 mit 35MHz, 3/4sA123
diverse (zu viele, sagt die bessere? Hälfte) E- und Hangsegler mit 35MHz
MC24 mit Jeti 2G4 und 35MHz
:mrgreen:

Chrischan
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#1178 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von bobo999 »

MaJa hat geschrieben:
Wer hat da denn jetzt Die Reihenfolge vertauscht, Kunde, Händler oder FW?
gute Frage.Hab auch Anfang Februar vorbestellt und online gezahlt .Fänd das aber gar nicht ok, wenn jetzt der Release Termin immer weiter verlängert wird :roll:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#1179 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von AM0K »

McClean hat geschrieben:So,

um dem Thread mal wenigstens den Anschein einer Daseinsberechtigung zu geben: Ich war heute in Baden-Baden und konnte mit den Jungs von Freakware reden. Ersteinmal grosses Lob: Die Jungs sind sehr nett und sympathisch, man fühlt sich am Stand wohl.
So war ich auch ein paarmal dort und konnte alles schön befingern *g* Auch in der Anleitung habe ich geblättert und ansonsten einige Zeit mit den Jungs gequatscht. Ich habe ein gutes Gefühl was das Microbeast angeht, ich freu mich drauf.

Gruss Steffen

Bild

Bild

Bild
Weiß man ob es eine 90° 4-Punktanlenkung bei Nutzung eines normalen Empfängers (ohne Summensignal) unterstützen wird?
Laut den Bildern würde es mit den Steckplätzen knapp...

mfg
Amok
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#1180 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von TheManFromMoon »

Weiß man ob es eine 90° 4-Punktanlenkung bei Nutzung eines normalen Empfängers (ohne Summensignal) unterstützen wird?
Boah ey, ich kann die Fragen langsam nicht mehr hören, die Frage wurde doch schon 100x gestellt.

Wie man spätestens auf dem Foto erkennt gibt das microBeASt 4 Kanäle aus:
3x TS + 1x Heck

Ob da nun ein Summensignalempfänger dran is oder nicht is dabei völlig egal.

Frage endlich mal beantwortet?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#1181 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von chrischan57 »

Weiß man ob es eine 90° 4-Punktanlenkung bei Nutzung eines normalen Empfängers (ohne Summensignal) unterstützen wird?
Laut den Bildern würde es mit den Steckplätzen knapp...
@Chris... Denk doch mal dran das hier nicht immer von den gleichen Leuten gefragt wird. Ich hätte auch nicht unbedingt Bock die ganzen Seiten zu lesen...

Es wird am Anfang nur der normale Anschluss via Patchkabel unterstützt. Das Summensignal soll erst als Upgrade kommen. Zum Thema 4 Punkt meine ich hätte ich in diesem Fred auch schon was gelesen.

Enfach mal Blättern.

@Tracer: Gibts nicht die Möglichkeit eine Zusammenfassung der relevanten Infos aus diesem Fred als FAQ ins Wiki zu stellen?

Gruß

Chrischan
Zuletzt geändert von chrischan57 am 07.03.2010 10:15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#1182 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von AM0K »

Mag sein, aber ich hatte gerade keine Lust 78 Seite mit "sind wir schon da" durchzulesen um diese Antwort raus zu ziehen.

Sorry.

mfg
Amok
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1183 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von ER Corvulus »

MaJa hat geschrieben:Wer hat da denn jetzt Die Reihenfolge vertauscht, Kunde, Händler oder FW?
Zum einen - zu (sicher über 90%) ist der Händler ja FW. wer glaubt, dass die anderen Händler das Beast vor FW an Kunden ausliefern können (nur um 5€ zu sparen) hat i-wie das Gehirn vor dem bestellen ausgeschaltet ;) )

Zum anderen - ich würde sagen beide.
Bei FW gibts keinen expliziten "Vorbestellen"-Knopf sondern "nur" den normalen Warenkorb.
Aber - als Kunde kann ich ja "Nachnahme" auswählen (oder Vorkasse, und eben noch nicht bezahlen/überweisen). Damit zahlt man halt erst, wenn der Postbote klingelt.

Denke mal, viele haben halt schon bestellt (und bezahlt), damit sie auch ganz sicher bei den ersten (erste Charge) sind - wusste/weiss ja auch keiner, wieviel Stück da "auf Halde" gefertigt wurden/werden.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#1184 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von MaJa »

Sniping-Jack hat geschrieben:Wenn es das Beast nicht kann, der GU kann es.Den gibbs gebraucht mittlerweile fast für lau, doch sooo schlecht ist der nicht.
Hast Du selbst mit dem GAUI Erfahrungen gemacht?
Ich habe mal ein bischen im Netzt rumgesucht.
Angeblich wäre die Funktion des Heckgyro unbefriedigend.
Ansonsten soll er für einfache Anwendungen durchaus reichen.

@Wolfgang:
Mag sein dass Du leider Recht damit hast, dass 90% es direkt bei FW ordern um als mit als erste zu bekommen.
Ich sehe aber auch gute Gründe (außer Versandkosten) für alle Beteiligten (FW,Händler,Endkunden) bei einem regiolalem Händler zu kaufen.
Für FW ist es bei den zu erwartenden Stückzahlen einfacher weniger Päckchen mit mehr Inhalt zu verschicken.
Für den Händler ist das einfach zum überleben notwendig, dass nicht alles einzeln im Netzt gekauft wird.
Für den Kunden sind Läden mit Beratung vor Ort auch besser.

mfg. MaJa
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#1185 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von MaJa »

TheManFromMoon hat geschrieben:Boah ey, ich kann die Fragen langsam nicht mehr hören, die Frage wurde doch schon 100x gestellt.
Ich war einer von den Fragestellern. Entschuldigung das ich lebe.


Zum eigentlichen Inhalt der Frage nach 90°-TS:

Ich habe für mich aus den gegebenen Antworten folgendes entnommen:

Wir wissen es derzeit leider nicht zu 100%.
Entweder warten bis es da ist, oder vorher sicherheitshalber direkt bei FW nachfragen ob es in der 1. Version gehen wird.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“