sag ich schon lange, wer zuviel an pid drehen muss hat bei der Hardware zu viel verkehrt gemacht
hab bei meinem großen p auf 7,5. rc hoch und gut is

und nim mal 8 hk regelr und flash die, ein unterschied wie tag und nacht
du glaubst doch jetzt nicht ernsthaft, dass die "guten" infineon FETs soo viel besser sind? ich würde mal behaupten, dass die auch "nur" aus einer elektronik-schüttgut-fabrik irgendwo in fernost purzeln, nur dass sich dann vielleicht jemand die mühe macht da infineon draufzumalen :Or0sewhite hat geschrieben:Hi Schachti,
bin gerade deshalb auf der Suche nach passenden Reglern. Die Align haben gute Infineon FETs, die sich ebenfalls positiv bemerkbar machen. Leider ist der falsche Microcontroller auf den Boards. HK will ich wegen der Billig-FETs nicht nehmen. Möglicherweise werden es dann doch einfach MK Regler werden.
Na klar. Sie müssen so lange durchhalten, bis die Elektronik kapiert hat, dass den Dingern warm um die Ohren wird und abschaltet. Die Billig-FETs sind da meistens nicht ganz so cool. Bis die Elektronik mal begriffen hat, was da gerade passiert, signalisieren die kleinen Hitzköpfe oftmals schon ihren Tod per Rauchzeichen.Schachti hat geschrieben:das abschalten hat aber nischt mit den fets zu tun ?
Welche, die Hobbyking SS Series 18-20A ESC?Schachti hat geschrieben:ich hab jetzt auf beiden coptern die 20A HK drauf, alle geflasht und bin sehr zufrieden
Danke. Die 12A davon sind ja baugleich zu den BlackMantis 12A. Von denen (12A) hab' ich auch 'n paar geflasht. MOSI, MISO u. SCK dierekt am Chip ist schon "sportlich", hast Recht...Schachti hat geschrieben:ne die hier, sind einfach zu flashen und laufen bei mir bis jetzt sehr gut. die 12a gehen auch sind aber schwer zu flashen/löten
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oller.html
warthox