Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11776 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

DeeCee, ja, den Fehler hab ich schon gesehen, hatte aber gedacht, dass das schon bekannt ist.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11777 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Kling nach nem Server-Parameter, den man mal hoch setzen müsste.

Heute habe ich gelernt, dass man den EagleTree-Logger nochmals frisch löschen sollte, bevor man fliegen geht.
Die ganzen Werkbank-Einstellvorgänge füllen nämlich auch den Speicher. :oops:
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11778 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Dietmar, du hattest doch den Trigger gesetzt, dass der erst ab einer bestimmten Drehzahl mitloggen soll? Ich hab das auf deinen Post hin bei mir auch eingestellt, bin mir aber jetzt nicht sicher, dass sich dadurch irgendwas im Verhalten des EagleTrees geändert hat.

Wie gehts eigentlich mit deinem zweiten Pro voran? :)
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11779 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

yacco hat geschrieben:Dietmar, du hattest doch den Trigger gesetzt, dass der erst ab einer bestimmten Drehzahl mitloggen soll? Ich hab das auf deinen Post hin bei mir auch eingestellt, bin mir aber jetzt nicht sicher, dass sich dadurch irgendwas im Verhalten des EagleTrees geändert hat.
Stimmt, muss ich mir auch nochmal alles im Detail anschauen. Ich habe schon ziemlich viel daran herum gespielt. Keine Ahnung was da im Mom wirklich eingestellt ist. :oops:
Aber Hauptsache er loggt, wenn er soll und ich vorher den Speicher gelöscht habe. :)
yacco hat geschrieben:Wie gehts eigentlich mit deinem zweiten Pro voran?
Zweiter PRO? Welcher zweite PRO? :oops:
Ich verzettele mich im Moment mit lauter anderen Sachen.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11780 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

DeeCee hat geschrieben:Kling nach nem Server-Parameter, den man mal hoch setzen müsste.
Genau das habe ich auch getan.

Hoffe es hilft.
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11781 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Servus!

Ich halt es nicht mehr aus. Hier allerschönstes Wetter. Packe jetzt mein Hubi-Zeugs und gehe fliegen.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11782 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

DeeCee hat geschrieben:Zweiter PRO? Welcher zweite PRO?
Verstehe. :) Na, solange der erste fliegt, ist das ja auch nicht so wichtig.

Seit dem Umbau auf FBL hab ich scheinbar bei meinem wieder mehr Probleme mit Vibrationen, die offenbar vom Starrantrieb stammen. Hab die Lager, Kegelräder usw. gecheckt und nichts gefunden - das einzige, was scheinbar was gebracht hat, war, das Heckrohr nicht bis zum Anschlag in die Aufnahme einzuführen. Kennst du das Phänomen?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#11783 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Danke für die Glückwünsche, war aber auch nicht leicht 29b zu werden ;-)
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#11784 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

yacco hat geschrieben:Seit dem Umbau auf FBL hab ich scheinbar bei meinem wieder mehr Probleme mit Vibrationen, die offenbar vom Starrantrieb stammen. Hab die Lager, Kegelräder usw. gecheckt und nichts gefunden - das einzige, was scheinbar was gebracht hat, war, das Heckrohr nicht bis zum Anschlag in die Aufnahme einzuführen. Kennst du das Phänomen?
Kenne ich nicht. Hab keine Vibs. Kann mir aber kaum vorstellen, dass die wirklich vom Starrantrieb ausgelöst werden. Auf jeden Fall würde ich davon abraten, das Heckrohr NICHT bis zum Anschlag einzuführen. Ich würde die Auslöser für die Vibs eher beim Kopf, HRW und HZR-Bereich vermuten. Ich könnte mir vorstellen, dass die Vibs durch die Heckrohrmanipulation etwas gedämpft werden, aber nicht von dort stammen. Aber du hast das Ding ja vor dir, ich kann nur spekulieren.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#11785 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Nein, die Ursache ist definitiv beim Starrantrieb zu suchen, beim Auslaufen des Rotors hört man ein rasselndes Geräusch, das eindeutig von dort stammt. Ich vermute, dass die Starrantriebswelle unter Spannung steht, wenn ich das Heckrohr voll einschiebe. Ich hab das Heckrohr maximal 5 mm herausgezogen, das wird von der Aufnahme noch gut gespannt, auch der Führungsnippel greift noch. Ich werd mal ein anderes Heckrohr montieren, das aktuelle ist durch das häufige Ein- und Ausbauen eh schon ziemlich verkratzt.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#11786 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Hey Basti, alles Gute und lass dich verwöhnen, so wie ich das mitbekommen habe bist du ja nicht mehr alleine mit deinen Hubis :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#11787 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Jonas_Bln »

Yaku79 hat geschrieben:Danke für die Glückwünsche, war aber auch nicht leicht 29b zu werden ;-)
Von mir auch noch alles Gute!!!
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11788 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Arnd das ist bekannt, nur wenn die Welle mal verbogen ist sollte die bei Gelegenheit erneuert werden, samt den Lagern.
Ich hatte dass Problem selber nicht nicht, aber mehrfach darüber gelesen. Beim TDR wird auch Explizit darauf hingewiesen dass der Starrantrieb nicht unter Spannung stehen darf, sondern mindestens 1mm Luft sein muss.

Bin am WE 11 Akkus geflogen, alles mit dem 450PRO wegen Platzproblem im Auto, zwar Schrottfrei aber bei weitem nicht das was ich wollte. Habe keinen Annähernden Rundflug hin bekommen, und war zu Feige zum Nasenschweben. Habe aber wenigstens gefühlte 100 Piruetten geübt, 50 waren es bestimmt. Der Rekord 7 Piruetten am Stück, meist schnelle Piruetten , aber auch sehr langsame.
der PRO mit Microbiest würde wunderbar stabil stehen, aber einen Pfeffernase am Knüppel :oops:
Bin beim Rundflug immer an der selben Stell ausgestiegen, nach rechts, schöne schnelle Linkskurve, beim vorbeifliegen keinerlei Probs, dann auf der Linken Seite eine Rechtskurve angefangen und dann in Hecksicht ausgestiegen. das bei fast jedem Versuch :violent1:

Heute zu lange gearbeitet, hatte dann nach 18 Uhr die Idee bei MFC-Zell vorbei zu fahren.. war alleine auf dem Platz :(
Und ein Schild dass Gäste nur mit Genehmigung des Vorstandes fliegen dürfen, aber alleine wäre ich dort sowieso nicht geflogen. Ist aber ein sehr schöner Platz.
Bis ich dann zu hause war setzte die Dämmerung schon ein, Satz mit X... War wohl Nix :cry:

Ich hoffe bei euch lief das besser.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#11789 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Servus Sepp!
satsepp hat geschrieben:und dann in Hecksicht ausgestiegen. das bei fast jedem Versuch :violent1:
So ähnlich ging es mir wochenlang nach einem Absturz.
Habs einfach nicht hin bekommen.
Da hilft aber nur: üben, üben, üben, nicht verzweifeln, üben, üben, üben, Sachen fliegen die man beherrscht, und weiterüben!
Irgendwann gehts mit Sicherheit. :)

War heute Nachmittag auch mit meinen Zweien draußen. Mit dem TDR zweimal einen Flip versemmelt, weil ich zu spät aufgehört habe Nick zu ziehen. Der Purzelbaum ist einfach zu schnell rum. Da kommt der Boden verdammt schnell näher.
Danach mit dem Kleinen hab ich den halben Akku gebraucht, um mich an das nervöse Ding zu gewöhnen. Dann ging es aber wieder. Man merkt auch den finanziellen Unterschied der Beiden. Mit dem Kleinen bin ich deutlich frecher. :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11790 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Bei mir ist es umgekehrt, bei den großen habe ich das Bailout, hatte mich letztes WE mit dem TDR vor einem Absturz bewahrt, Tage zuvor aber den PRO versenkt nach Loop, zu 99% nur wegen Servoausfall (MKS DS470), und dann letztendlich in Folge davon weil ich Fluglage nicht mehr erkennen konnte. das Microbiest ist zwar super, hat aber leider keine Rettungsfunktion.
Irgendwie versetzt mich das wieder weit zurück, und die Erfolge dauern bei mir sowieso sehr sehr lange :roll:

Trau mich deshalb mit dem Voodoo deutlich mehr als wie mit dem 450PRO. der TDR flog anfangs (die ertsen 2 Akkus) wegen Motorvibs extrem ungemütlich, und irgendwie werde ich nicht so 100% warm damit, auch wenn er nun genau so gut wie der Voodoo fliegt. Ich kann es nicht beschreiben, ein bisschen Mißtraue ich dem TDR immer noch wegen dem Erstflug.
So war es am Samstag für mich leichter mit dem Heli über der Donau zu fliegen (aber nur in Hecksicht), wo eine Absturz 100% einen Totalverlust des Modells bedeutet hätte, als eine Rechtskurve über der Wiese zu fliegen, wo mich ein Absturz maximal 100 EUR gekostet hätte.
Und auf dem Simm geht das wie gelernt, und gehe nun auch etwas Simulatorfliegen, mach eine Session ohne PW auf, sofern keine offen ist (rchelifan).

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“