Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#1186 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von gesa2x »

TREX65 hat geschrieben:Bis zu dem Zustand mit Alublades und Trainerhaube 12000€
Hallo! Gibt´s den auch komplett als Foto

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1187 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von TREX65 »

Leider nicht, ich suche noch mal habe aber kaum bis keine Hoffnung.

Mechanik und weitere Teile waren von Jung http://www.cad-modelltechnik-jung.de/pr ... rainer.htm dort sind auch noch Bildhäppchen zu finden.

Und ein Video ist da noch :bounce: Mit Rumpf ist die von mir Abgebildete aber nie geflogen!! Nur als Trainer.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#1188 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von gesa2x »

Sehr schön!
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Rundumadum
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2009 13:09:17

#1189 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Rundumadum »

Hallo zusammen,

seit letztem Jahr habe ich diesen im Hangar:
Dateianhänge
EC 145 ADAC II.JPG
EC 145 ADAC II.JPG (932.32 KiB) 2796 mal betrachtet
EC 145 ADAC I.JPG
EC 145 ADAC I.JPG (1.29 MiB) 2796 mal betrachtet
T-Rex 450 SE v2, T-Rex 600GF, Raptor E550 im Bell 222-Gewand, Caliber3 mit Umbau auf Elektro im Jet-Ranger- Gewand, Agusta 109k Elektro Eigenbau 1,83m
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#1190 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von gesa2x »

Schön!

was steckt da drinnen?

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
lupusprimus
Beiträge: 181
Registriert: 25.01.2010 11:32:20
Wohnort: Chemnitz

#1191 Bell 407 für 130X und mCPX BL

Beitrag von lupusprimus »

Meine neuen in der Riege - Bell 407. In dem grünen steckt ein Blade 130X mit einem 11 g Outrunner (der Originale war zu hoch im Rumpf, der Bunte fliegt mit Standard mCPX BL.
Dateianhänge
hsq-img-12310.jpg
hsq-img-12310.jpg (385.39 KiB) 2798 mal betrachtet
hsq-img-12295.jpg
hsq-img-12295.jpg (339.24 KiB) 2798 mal betrachtet
DSC_12326.jpg
DSC_12326.jpg (1.55 MiB) 2799 mal betrachtet
Modellhubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen.
Gute Rümpfe für die Kleineren findet man bei
www.heli-scale-quality.com
Benutzeravatar
Rundumadum
Beiträge: 25
Registriert: 12.10.2009 13:09:17

#1192 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Rundumadum »

Hallo gesa2x,

die Mechanik ist eine ältere Trex 600 mit Zahnriemen. Das Modell fliegt super ist aber extrem Anfällig bei Seitenwind!

Grüße!
T-Rex 450 SE v2, T-Rex 600GF, Raptor E550 im Bell 222-Gewand, Caliber3 mit Umbau auf Elektro im Jet-Ranger- Gewand, Agusta 109k Elektro Eigenbau 1,83m
Benutzeravatar
lupusprimus
Beiträge: 181
Registriert: 25.01.2010 11:32:20
Wohnort: Chemnitz

#1193 MD 500E jetzt auch mit Blade 130X

Beitrag von lupusprimus »

Nach dem MD 500D und der OH-6A habe ich jetzt auch die MD 500E im Maßstab 1:24 gebaut. Mit Blade 130X im Bauch, linkslaufendem Fünfblattkopf von Rakonheli und auf der linken Seite drehendem Heckrotor. Die Bugsektion ist abnehmbar.
In den Rumpf kann man auch den mCPX BL und den TRex 150 einbauen (für die gibt es leider noch kein Fünfblatt).
hsq-img-12960.jpg
hsq-img-12960.jpg (345.3 KiB) 2540 mal betrachtet
hsq-img-12959.jpg
hsq-img-12959.jpg (354.42 KiB) 2541 mal betrachtet
hsq-img-12954.jpg
hsq-img-12954.jpg (336.89 KiB) 2541 mal betrachtet
hsq-img-12966.jpg
hsq-img-12966.jpg (386.58 KiB) 2540 mal betrachtet
Modellhubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen.
Gute Rümpfe für die Kleineren findet man bei
www.heli-scale-quality.com
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1194 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von chrisk83 »

Heli Up hat geschrieben:Moin,

Hier mal was leckeres für die Airwolf Fans

Airwolf 800 SuperScale
1,79m lang und mit allen Schikanen :D
02.jpg
Karsten,
der Airwolf ist mal wieder ein netter Versuch, aber den zerreiße ich dir auch in der Luft.
Die Beste Grundlage sind meiner Meinung noch der 50er und 90er Century Airwolf, auch wenn man da noch einiges machen muss.
Hier ist ein Grundlegender Fehler bei den Seitenpanels gemacht worden, welcher nicht so einfach auszubügeln ist
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#1195 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Heli Up »

chrisk83 hat geschrieben:Karsten,
der Airwolf ist mal wieder ein netter Versuch, aber den zerreiße ich dir auch in der Luft.
Die Beste Grundlage sind meiner Meinung noch der 50er und 90er Century Airwolf, auch wenn man da noch einiges machen muss.
Hier ist ein Grundlegender Fehler bei den Seitenpanels gemacht worden, welcher nicht so einfach auszubügeln ist

Na dann lass mal hören was Bell so falsch gemacht hat :D
Der ist nämlich nach Bell Plänen gebaut. (222)
Wir haben einen sehr guten Draht zu Bell, bzw. zum Konstrukteur der V-22 Osprey
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#1196 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Heli Up »

chrisk83 hat geschrieben:Die Beste Grundlage sind meiner Meinung noch der 50er und 90er Century Airwolf
btw.
die sind von Funkey
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1197 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von chrisk83 »

Heli Up hat geschrieben:
chrisk83 hat geschrieben:Karsten,
der Airwolf ist mal wieder ein netter Versuch, aber den zerreiße ich dir auch in der Luft.
Die Beste Grundlage sind meiner Meinung noch der 50er und 90er Century Airwolf, auch wenn man da noch einiges machen muss.
Hier ist ein Grundlegender Fehler bei den Seitenpanels gemacht worden, welcher nicht so einfach auszubügeln ist

Na dann lass mal hören was Bell so falsch gemacht hat :D
Der ist nämlich nach Bell Plänen gebaut. (222)
Wir haben einen sehr guten Draht zu Bell, bzw. zum Konstrukteur der V-22 Osprey
Weniger Bell ist das Problem als dass ihr wohl mit Bellisario oder mit Steven W. Stull in Kontakt hättet treten sollen.
Die Chain-Guns sowie der Raketenwerfer ist als Konstruktionszeihnung auf Airwolf.tv erhältlich, das sollte keine Hürde sein und die sind auch gut nachgebildet, genau so wie die Camera, die schon Cinscale gemacht hat.

Das größte Problem sind die "angesetzten" Seitenteile für die Schubturbinen.
Der Obere Teil ist viel zu flach geworden, anbei noch ein Bild zum veranschaulichen

Im Übrigen ist der 60/90er Airwolf von Funkey/Century entweder ein Kopie oder ein Lizenzbau des Rumpfes, der als RC-Modell für die Dreharbeiten genutzt und in den 80ern zu kaufen war, leider ist mir der Name entfallen.

Euer Airwolf ist durchaus gut, ich denke die Bell 222 hättet ihr super getroffen, aber eben nicht Airwolf ;) Ich denke, da habe ich durchaus mehr Unterlagen ;)
Nachtrag: Wenn ich mir die Fotos auf der Roban-Webseite anschaue, fallen mir noch mehr kleine oder große Fehler auf.
1: Stummelflügel/Fahrwerksträger scheinen sind zu breit, schätzungsweise 20% zu viel Spannweite, kann aber auf den Fotos täuschen
2: Der Abschluss der Stummelflügen ist bei euch etwa senkrecht zur horizontalen ?! Beim Airwolf UND der Bell 222 ist die Oberseite des Flügels Länger als die Unterseite, sprich es sind nicht 90 sondern ca 95 bis 100° (von vorne betrachtet, rechter Flügel, von Unten nach rechts Oben)
Dazu kommt, wenn ich schon Super-Scale sein wollt, dass hier ein Blech über die Flügelendkappe genietet wurde.
Das letzteres sind eher Kleinigkeiten, bei denen man im unlackierten Zustand nacharbeiten kann, das zu flache Seitenpanel fällt aber auf
3. Form des eigentlichen Turbinenkastens: Euer ist dem des Big-Airwolf von Vario sehr ähnlich, großer Fehler dabei ist, das Original hat keinen Halbrunden Querschnitt sondern ist nach unten Bauchiger. http://www.airwolf.tv/yabbfiles/Attachm ... wolf10.jpg

Ich denke, wenn ich den Rumpf in der Hand hätte, würden mir noch mehr Details auffallen, so kann ich nur Bilder untersuchen, was mühsam ist, da ich dem Rumpf dabei auch unrecht tun kann und manche Sachen im realen nicht so schlimm sind, wie sie auf dem Foto erscheinen

Ich habe Diverses Bildmaterial, auch von Steven bekommen, als ich meinen 50er Airwolf gebaut habe, solltet ihr an einer Neuauflage/Überarbeitung interessiert sein, kann ich gern behilflich sein

P.S.: Diverse Handbücher, Konstruktionszeichnungen etc. der Bell 222 besitze ich auch, grade zum Rotorkopfsystem.
Dateianhänge
korrektur.jpg
korrektur.jpg (412.34 KiB) 2299 mal betrachtet
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#1198 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von RaidAir »

chrisk83 hat geschrieben: Die Beste Grundlage sind meiner Meinung noch der 50er und 90er Century Airwolf, auch wenn man da noch einiges machen muss.
Hier ist ein Grundlegender Fehler bei den Seitenpanels gemacht worden, welcher nicht so einfach auszubügeln ist
Ich warte schon lange auf den neuen 90er / 700er Airwolf von Funkey. Hoffe die machen bald vorwärts!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#1199 Re: AW: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von Groucho »

Jetzt habe ich doch glatt noch mal nach dem Namen der Gruppe geschaut und siehe da, da steht immer noch *Semi*-Scale und nicht Full Scale.
Als Purist und Fan mit Hang zur absoluten Detailtreue wird man hier eher schlecht bedient.
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich würde hier gerne Posts mit Photos der Selbstbauten sehen, ob semi oder nicht ;-)

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
lupusprimus
Beiträge: 181
Registriert: 25.01.2010 11:32:20
Wohnort: Chemnitz

#1200 Re: Zeigt all Eure Scaleheli's her...

Beitrag von lupusprimus »

Ich halte auch die Diskussionen anhängend am eigentlichen Thema für wenig zielführend. Hier sollen Bilder u.ä. gezeigt werden und nicht in epischer Breite diskutiert werden, wer was besonders toll umgesetzt hat. So ein Thread lebt von den Beispielen, von mir aus noch von anerkennenden Kommentaren und nicht von Detail-Auseinandersetzungen.
Modellhubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen.
Gute Rümpfe für die Kleineren findet man bei
www.heli-scale-quality.com
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“