Ja und was bedeutet jetzt "ftw" ausgeschrieben ?
Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
#11866 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Glückwunsch Daniel !
Ich werde an meiner Kiste nichts mehr ändern. Dafür ist sie zu alt.
Ja und was bedeutet jetzt "ftw" ausgeschrieben ?
Ja und was bedeutet jetzt "ftw" ausgeschrieben ?
#11867 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Da spicke ich immerPeter F. hat geschrieben:Ja und was bedeutet jetzt "ftw" ausgeschrieben ?
http://abkuerzungen.woxikon.de/abkuerzung/ftw.php
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#11869 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Nabend zusammen!
Ich schaue schon seit Ca. 2 Jahren auf einem PC Fern. Mein "Bildwiedergabegerät" hatte sich damals verabschiedet (peng zisch und aus, und den Reciever hat er auch mitgenommen)
Da stand ich dann vor der Wahl. entweder neuer Fernseher und Reciver oder eine Steckkarte und einen Arbeitslosen PC (Athlon 1Ghz und 512MB RAM 32MBGraKa) verpflichen.
Ich hab mich dann für die billigere Variante entschieden, nämlich die Steckkarte (Technisat irgendwas) Läuft unter Win problemlos und mit Fernbedienung. unter Kubuntu Läuft die fernbedienung noch nicht, ist aber wohl hin zu bekommen. hatte aber noch keine Lust mich damit näher zu beschäftigen weil ich die Fernbedienung nicht wirklich vermisse, "zappen" kann ich sowiso nicht leiden und die Lautstärke geht über die FB vom Verstärker. Aufnahme und Time Shift klappen auch. nur ist die Festplatte etwas klein für so Sachen (Win und kubuntu teilen sich 30GB, Win 5GB und Kubuntu hat den Rest)
Ok, Stromverbrauch ist "etwas" höher (liegt auch am CRT), aber so oft und lange Läuft der Kasten nicht, meistens Lese ich ja Forum (Laptop) und nebenbei läuft Musik/Radio)
Ich schaue schon seit Ca. 2 Jahren auf einem PC Fern. Mein "Bildwiedergabegerät" hatte sich damals verabschiedet (peng zisch und aus, und den Reciever hat er auch mitgenommen)
Da stand ich dann vor der Wahl. entweder neuer Fernseher und Reciver oder eine Steckkarte und einen Arbeitslosen PC (Athlon 1Ghz und 512MB RAM 32MBGraKa) verpflichen.
Ich hab mich dann für die billigere Variante entschieden, nämlich die Steckkarte (Technisat irgendwas) Läuft unter Win problemlos und mit Fernbedienung. unter Kubuntu Läuft die fernbedienung noch nicht, ist aber wohl hin zu bekommen. hatte aber noch keine Lust mich damit näher zu beschäftigen weil ich die Fernbedienung nicht wirklich vermisse, "zappen" kann ich sowiso nicht leiden und die Lautstärke geht über die FB vom Verstärker. Aufnahme und Time Shift klappen auch. nur ist die Festplatte etwas klein für so Sachen (Win und kubuntu teilen sich 30GB, Win 5GB und Kubuntu hat den Rest)
Ok, Stromverbrauch ist "etwas" höher (liegt auch am CRT), aber so oft und lange Läuft der Kasten nicht, meistens Lese ich ja Forum (Laptop) und nebenbei läuft Musik/Radio)
#11870 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Tja Frank, seit mein Festplattenrecorder die Grätsche gemacht hat, zeichne ich auch nur noch per PC auf. 
#11871 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Meine TV-Karte läuft noch nicht nach der Umstellung vorhin. Bekomme zwar beim Senderuschlauf viele Sender rein, aber bei der Wiedergabe gibt's kein Bild 
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#11872 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Irgendein .dll-Konflikt wahrscheinlich. Bei meiner alten Kiste hilft da ein Neustart... 
#11873 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Ist ein Treiberproblem.Peter F. hat geschrieben:Irgendein .dll-Konflikt wahrscheinlich. Bei meiner alten Kiste hilft da ein Neustart...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#11875 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Mal abwartenPeter F. hat geschrieben:Tja, immer diese neuen Betriebssysteme eben...
Hab mir jetzt mal nen aktuellen 64bit-treiber gezogen
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#11876 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Toll, dass es schon einen gibt ! Sowas kenn ich auch anders... 
#11877 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Gibt sogar schon WDM und BDA treiberPeter F. hat geschrieben:Toll, dass es schon einen gibt ! Sowas kenn ich auch anders...
Also auch noch Auswahl
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#11879 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Die Treiber gab's schon ca. 8 Wochen nachdem Vista auf den Markt kam. Nur leider hab ich damals schon direkt am 1. Tag Vista installiertPeter F. hat geschrieben:Boah, und das nach so wenigen Jahren am Markt !
Und damals auch noch 32bit.... da gab's auch schon nach wenigen Tagen Treiber.
Is einfach toll wenn ein Produkt so gut supportet wird
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#11880 Re: Heli Stammtisch "Zum Lustigen Quirl"
Für wie lange diesesmal ? Ich hab hier einen Fernseher, der 15 Jahre alt ist.Tueftler hat geschrieben:Is einfach toll wenn ein Produkt so gut supportet wird
Der braucht gar keinen Support ! Das wär doch mal ein Fortschritt, nicht ?
Gute Nacht zusammen, bis morgen !