Seite 795 von 1010
#11911 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.06.2012 23:41:52
von Schachti
scheiß auf die füße, weiß schon einer warum das gps bei einigen einfach so geht und bei einigen nicht ?
#11912 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 18.06.2012 23:43:51
von Crizz
nö, aber ich hätte gerne eines was innerhalb 30 Sekunden nen DGPS-Fix generiert
Und wenn du mir auf die Füße scheißt, hau ich dir.....

#11913 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 00:09:27
von segelpeter63
Crizz hat geschrieben:nö, aber ich hätte gerne eines was innerhalb 30 Sekunden nen DGPS-Fix generiert
Und wenn du mir auf die Füße scheißt, hau ich dir.....

Ich, ich, bei mir genau 30 sec., Vorraussetzung dass ich ne halbe Stunde vorher das GPS schon am "Netz" hatte und er nen Fix hatte. Dann gehts ganz fix. Weisst schon, nen Navigatron V2 mit MTK3329. Ist so ein Super Kondensator drauf, hält so 30 min, alles darüber ca. 1 Min bis 3D Fix kommt. Leider fehlt mir im Mom. die Zeit zum Einbau in den Copter.
Verdammt Crizz, warum sieht mein Copter Deinem so ähnlich?
Grüße
Peter
PS: Was haltet Ihr davon, speziell für GPS einen eigenen Thread aufzumachen, wo es nur um GPS und alles was dazu gehört, geht. Langsam finde ich meine eigenen Beiträge nicht mehr. Nur ne Frage.
#11914 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 00:14:54
von Crizz
nö, das paßt schon - wir hatten j aauch shcon seitenlange Diskussionen zu anderen Fails and Bugs, ist immer am Puls der Zeit. Bei knapp 800 Seiten findet eh keiner wqs direkt, nur über genaue Begriffe - und da helfen ja alle immer gerne, deshalb nicht so das Problem, insbesondere weil GPS erst seit der v2.0 überhaupt Thema geworden ist.
Peter, warum dein Copter meinem so ähnlich sieht mag an der schicken Understatement-Farbe liegen - leider hatte ich keine Titan-Rohre, sonst hätte ich mch da etwas abgehoben ( und mich wahrscheinlich jeder für bekloppt erklärt - was sie eh schon tun

)
#11915 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 00:23:39
von Scotch
So ich hab da in meiner Schublade eine Bluetooth Maus gefunden
und mal mit dem Mini GPS Tool versucht einzustellen.

Updaterate 10Hz und kein Drift.
Und das ist das gute Stück
Ob sich damit etwas anfangen lässt ?
Akku kann ja raus, das Bluetooth kann ich doch bestimmt auch abklemmen und direkt an die Datenleitung TX RX...muss ich nur finden
Gruß Ingo
#11916 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 00:29:44
von segelpeter63
Warum nicht, wenn Du die über serielle Schnittstelle einbinden kannst. Aber wiegt bestimmt deutlich mehr wie " unsere" Module. Und sie das NMEA Protokoll darüber ausgiebt.
Peter
#11917 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 00:31:13
von r0sewhite
Schachti hat geschrieben:weiß schon einer warum das gps bei einigen einfach so geht und bei einigen nicht ?
Klar: bei Markus geht's nur so gut, weil er keinen Satelliten-Empfang hat und das GPS nicht in die Regelung eingreift.
Aber psssst...

#11918 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 00:31:23
von dynai
hi,
vielleicht hilft dir das weiter
https://github.com/wertarbyte/tiny-gps/
und btw. supercap kondensator

hab mir da am wochenende einen 5,5V 1Farad angebaut

da kannst den kopter stunden lang rumliegen lassen bevor der seinen almanach verliert, ist ne richtige freude
![supercap_mod.fz - Fritzing - [Schaltplan-Ansicht].jpg](./download/file.php?id=116471)
- supercap_mod.fz - Fritzing - [Schaltplan-Ansicht].jpg (41.68 KiB) 706 mal betrachtet
gruß Chris
#11919 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 00:33:25
von Crizz
Boah, hat der viele aktive Sat´s
Ich glaub bei uns in der gegend wurden welche abgeballert. Hier schie0en die Jäger eh auf alles, Stromleitungen, Kühe... warum nicht auch auf Sateliten ? Ich pack es nicht.... Im besten Fall unter freiem Himmel hinterm Haus wenn keine Wolken da sind bekomme ich 8 (!) insgesamt, wovon nicht mehr als 4 Dunkelblau ( Vaild ) sind.
#11920 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 00:50:44
von dynai
seit wann kann man hier in einen beitrag keine ergänzungen mehr einfügen????? wasn das!!!
na gut 1 post mehr.. an mir solls ned liegen trotzdem blöd!
zu obigem schaltplan, es sollte auch einfacher gehen wenn man nur einen supercap anstelle einer LiIon Batterie ohne das dioden und widerstands-gedöhns einbaut, was ich so gelesen hab liegt an vbat nämlich beim betrieb 3,3V an die dann den supercap laden.
nun auf die oben beschriebene tour teilen sich gps und die dioden den strom zum supercap zumindest teilweise, was mich etwas ruhiger schlafen lässt.
gruß Chris
#11921 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 01:13:51
von mrkobra79
ich hab 9sat und sieben sind blau,haben eure gps module ne puffer batteri? wenn nicht dann macht das gps immer ein kaltstart,bei mir ist eine dran 3d fix <30sec sps, dgps dauert etwas länger hängt von den richtigen sats ab.
#11922 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 02:04:56
von r0sewhite
Crizz, das ist extrem wetterabhängig. Heute tagsüber hatte ich in der Wohnung vor dem Fenster auch locker 7-8 dunkelblaue Sats. Ne Stunde, bevor die Gewitterwolken hier überhaupt nur zu sehen waren, haben sich alle Sats still und heimlich verkrümelt. Alles Feiglinge, sag ich Dir.
@mrkobra: Das FMP04 hat einen Puffer, der jedoch nur einige Minuten hält. Ich schätze mal, dass der Almanach maximal ne Viertelstunde gespeichert bleibt, sofern man das GPS-BOB nicht zusätzlich mit einer CR2032 füttert.
#11923 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 06:34:54
von el-dentiste
Moin
Schachti hat geschrieben:scheiß auf die füße, weiß schon einer warum das gps bei einigen einfach so geht und bei einigen nicht ?
DAS ist wirklich DIE Frage
Zumal ja einige identische setups haben und selbst da klappt's oder auch gar nicht

#11924 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 08:09:06
von Schachti
das bei warthox seinem video im hintergrund einer mit ner funke steht wuste ich schon immer
und zu cr2032, wenn die steckt leuchtet die led immer.
nehmt ihr die immer raus nach dem fliegen? sonst is die doch nach nem tag alle. und immer mit ner batteri in der tasche rum rennen und immer rin und raus ist doch och hol.
#11925 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 19.06.2012 08:34:13
von Crizz
hm... jetzt hatte ich eben schon gedcht man könnte einfach ne CLR 2016 oder so nehmen, aber das paßt ja mal gar nicht ( spannungstechnisch ). Und mit knapp 30 mAh auch kein Energiebündel, ich denk mal mit PowerOn-LED und Fix-LED wird der Modul min. 40 mAh verbrauchen. Wohl doch eigenes BEC dran das vom 2s850 versorgt wird, dann morgens einschalten wenn man abends fliegen will