Seite 9 von 20

#121

Verfasst: 22.03.2006 15:09:56
von Chris_D
helihopper hat geschrieben:Würth = Werkstattausrüster

http://www.wuerth.de/

Cu

Harald
Wegen Serverüberlastung für 5 Minuten nicht erreichbar :)

#122

Verfasst: 22.03.2006 16:16:15
von Heli_Freak
Bestell-Nr. ist übrigens die 0700956730. Falls jemand dort einen Account hat könnte er ja mal den Preis posten. Aber der wird sicher in nächster Zeit noch runtergehen, da auch andere Hersteller wie Dewalt und Bosch entsprechende Akku's für ihre Power-Tools rausbringen werden. Der eröffnen sich demnächst völlig neue Möglichkeiten für 30/50iger E-Heli's. :wink:

#123

Verfasst: 22.03.2006 22:38:08
von xxxheli
Bei Würth kann man doch gar nicht so einfach kaufen
die wollen doch ein Gewerbeschein sehen.
Ansonsten nur anschauen und das war's.

#124

Verfasst: 22.03.2006 22:49:31
von mopped
xxxheli hat geschrieben:Bei Würth kann man doch gar nicht so einfach kaufen
die wollen doch ein Gewerbeschein sehen.
Ansonsten nur anschauen und das war's.
Bei Würth willst du auch nicht unbedingt Maschinen/Zubehör kaufen,
das sind alles ungelabelte Maschinen von anderen Herstellern :shock: .

Alles was du bei Würth als Kleinabnehmer kaufst gibts woanders billiger, vom Original Hersteller :D

Mit den Akkus erst mal abwarten was da kommt. Makita will mit Lipo Maschinen auf den Markt 8) , da wirds dann richtig interresant.

Gruß
Frank

#125

Verfasst: 22.03.2006 23:04:30
von xxxheli
mopped hat geschrieben:
Bei Würth willst du auch nicht unbedingt Maschinen/Zubehör kaufen,
das sind alles ungelabelte Maschinen von anderen Herstellern :shock: .

Alles was du bei Würth als Kleinabnehmer kaufst gibts woanders billiger, vom Original Hersteller :D

Ja das ist klar ich hatte schon das Vergnügen
Sollte was für die Baustelle kaufen und als ich die Preise sah und er den Schein sehen wollte wurde mir schlecht.
So weit wie ich es mitbekommen hatte lassen die alles bei Bosch mit kleinen Modifikationen bauen.

Um auf den Heli zurück zu kommen was müsste man an Sub C Zellen da ran bauen?
Ob der da noch fliegt?

#126

Verfasst: 22.03.2006 23:15:55
von Chris_D
xxxheli hat geschrieben: Um auf den Heli zurück zu kommen was müsste man an Sub C Zellen da ran bauen?
Ob der da noch fliegt?
Entsprechend den vorraussichtlich vorgesehenen 6S müsstest Du ca. 18-20 Sub C Zellen nehmen. So wie die Platzverhältnisse aussehen, wirst Du Probleme haben, die unterzubringen. Vielleicht drei 6er Reihen übereinander....aber ob`s das bringt :roll:

#127

Verfasst: 22.03.2006 23:19:09
von mopped
xxxheli hat geschrieben: Ja das ist klar ich hatte schon das Vergnügen
Sollte was für die Baustelle kaufen und als ich die Preise sah und er den Schein sehen wollte wurde mir schlecht.
So weit wie ich es mitbekommen hatte lassen die alles bei Bosch mit kleinen Modifikationen bauen.
Jep, meißtens Bosch oder Fein bei Elektromaschinen.
xxxheli hat geschrieben: Um auf den Heli zurück zu kommen was müsste man an Sub C Zellen da ran bauen?
Ob der da noch fliegt?
Denk nicht mal dran :shock:
Bei ca. 60g pro Sub-C Zelle :twisted:

Gruß
Frank

#128

Verfasst: 22.03.2006 23:35:10
von Knut Stritzl
habe mir die Bilder vom XXl Rex gezogen, kann aber kein schrägverzahntes Getriebe erkennen.
Und die Fa. Würth hat qualitativ sehr gute Werkzeuge wie zb. Ratschen, Schlüssel usw. Nutzt mein Nachbar(Autowerkstatt) schon seit Jahren.

#129

Verfasst: 23.03.2006 00:05:25
von Chris_D
knuxiz hat geschrieben:habe mir die Bilder vom XXl Rex gezogen, kann aber kein schrägverzahntes Getriebe erkennen.
Das Zahnrad ist ziemlich am Anfang der Bildergallerie in Grossaufnahme zu sehen. Da erkennt man die Schrägverzahnung ganz deutlich.
Kann natürlich in der Serie auch wegfallen...

#130

Verfasst: 23.03.2006 00:19:18
von Knut Stritzl
@Chris,

oh sorry, habe nur die Bilder vom fertigen Setup weiter hinten angesehen.

#131

Verfasst: 28.03.2006 16:04:09
von Heli_Freak
So jetzt sind Video's von den ersten Testflügen bei Align raus:

http://pico1.myweb.hinet.net/TREX6000327A.wmv

http://pico1.myweb.hinet.net/TREX6000327B.wmv

http://pico1.myweb.hinet.net/TREX6000327D.wmv

Download dauernd allerdings ewig. :(

Also mit der 6s-Konfig ist er schon ganz schön am Würgen bei 3D, mit die 550-Version könnte ich mit damit aber durchaus vorstellen. Bin allerdings überrascht, dass er mit Align-Motor/Regler und 6s doch so gut geht, aber vielleicht haben sie ja auch heimlich nen Jazz eingebaut. :wink:

#132

Verfasst: 28.03.2006 18:19:01
von Andreas_S
Ich bin mal gespannt was das Teil kosten soll. Das Teil kostet bestimmt weit über 1000 Euro bis es fliegt.

#133

Verfasst: 28.03.2006 18:32:47
von Ralle180
Andreas_S hat geschrieben:Ich bin mal gespannt was das Teil kosten soll. Das Teil kostet bestimmt weit über 1000 Euro bis es fliegt.
Bist ja schon beim kleinen mit knapp 1000 dabei

#134

Verfasst: 28.03.2006 19:10:50
von Heli_Freak
Andreas_S hat geschrieben:Ich bin mal gespannt was das Teil kosten soll. Das Teil kostet bestimmt weit über 1000 Euro bis es fliegt.
Yap, das wäre mein Wunschpreis mit 3 Akku's. :D

#135

Verfasst: 28.03.2006 19:12:42
von Ralle180
Heli_Freak hat geschrieben:
Andreas_S hat geschrieben:Ich bin mal gespannt was das Teil kosten soll. Das Teil kostet bestimmt weit über 1000 Euro bis es fliegt.
Yap, das wäre mein Wunschpreis mir 3 Akku's. :D
Aber dann auch in voll Alu :lol: