Seite 9 von 11

#121

Verfasst: 10.04.2006 21:41:24
von Richard
Hi Plextor,

jop fliegt, aber etwas hecklastig ?, bzw. eventuell die höhenrudertrimmung nachstellen ??.. aber sonst ziemlich wenidig das teil :)..sicher fun....


Richard

#122

Verfasst: 12.04.2006 17:52:25
von Agrumi
Mataschke hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:
morgen wird übrigens mein querruder gesteuerter felix fertig! *freu*
Hey Alex,

BILDER SEHEN WILL *ggg

QR mit einem Servo in der mitte, oder?
tach,

so hier sind die bilder!

#123

Verfasst: 12.04.2006 17:57:52
von Chris92
Hast du da noch das originale Leitwerk dran? Ist das nicht zu wackelig?

Gruß
Chris

#124

Verfasst: 12.04.2006 21:37:44
von pico500
@Plex
...welchen Akku verwendest du? 8)

#125

Verfasst: 12.04.2006 22:02:23
von Plextor
Hi Helmut

860 mA von Sky-Holic 2 Zellen , 7,90 eine Zelle

#126

Verfasst: 12.04.2006 22:20:42
von pico500
...Dankeeee 8)
(und lustiges Flugtagebuch...tztz...getz sin die Jungs schon auf`m
CA Intravenös Tripp :D )

#127

Verfasst: 13.04.2006 08:13:11
von Mataschke
Schön!

Ich werde es wohl aus gewichtsgründen mit einem Zentrale Servo in der Flächenmitte lösen.
@Chris92 Die Vermutung habe ich leider auch, zumindest was das SL Angeht, das schlabbert übelst!
Naja mal gucken ob ich bis Sonntag hinbekomme.
Teile sind alle da bis auf den Akku :-(

#128

Verfasst: 23.04.2006 17:17:32
von Plextor
Hallo Zusammen

Wir sind heute das erstmal in der Halle geflogen. Wir hatten leider nur 2 Felder , man muss sich schon sehr konzentrieren, geht aber .

Da ich mit Fläche nicht so vertraut bin und die Wände immer so schnell ins Modell springen hatte wir heute erhöhten Verschleiss an Propeller .

Ich bin mit den kleinen Motörchen nicht zufrieden. Mir sind schon zwei Motoren kaputtgegangen , beide hatte gerade mal höchstens 20 Minuten drauf.

In dem Motor befindet sich ein kleiner Ring der gerne bricht . Gibt es von den Motoren noch bessere ? Würde gerne etwas hochwertige kaufen .

#129

Verfasst: 23.04.2006 17:42:52
von pico500
Hi Plex 8)
Kann zwar nicht helfen,weil meine noch nicht gebaut...aber:
Bricht der nur wegen Crash oder wegen Verschleiss?
Jürgen fliegt das Zeuchs doch glaub ich ohne Probleme?
Hast du die "guten" PicHeckMotoren drin?
(achja,man sieht ja ne Bürste :oops: )

#130

Verfasst: 23.04.2006 17:46:27
von Plextor
Hi

Mhh kann man nicht sagen , aber Fakt ist der Motor war immer aus wenn er mal unsanft gelandet ist .Entwerde Wärme oder Schaden durch Unfall ....

#131

Verfasst: 10.09.2006 22:33:07
von Plextor
Hi

Hat jemand schon mal DD Motoren auf dem Flexi probiert ?

#132

Verfasst: 10.09.2006 22:40:04
von johann
Hab letztens einen Felix mit 1m Spannweite und 4DD Motoren gesehen. 910mAh Kokam und 30min Flugzeit.

Bei Rcl, glaub ich.

mfg
Jo

#133

Verfasst: 11.09.2006 06:20:02
von hank
Plextor hat geschrieben:Hi

Hat jemand schon mal DD Motoren auf dem Flexi probiert ?
Ja - die DD Motoren gehen sehr gut im Flexi. Da geht der richtig ab. Ich habe meinen auch schon umgebaut.

#134

Verfasst: 11.09.2006 06:23:03
von hank
johann hat geschrieben:Hab letztens einen Felix mit 1m Spannweite und 4DD Motoren gesehen. 910mAh Kokam und 30min Flugzeit.

Bei Rcl, glaub ich.

mfg
Jo
Ja - das war der Cristopher hier im Forum: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=16558

Ich habe am Freitag das Teil fliegen sehen - das geht echt gut und hat genug Power, um auch bei Wind zu fliegen.

#135

Verfasst: 21.09.2006 12:45:29
von Mataschke
hank hat geschrieben:i
Ja - die DD Motoren gehen sehr gut im Flexi. Da geht der richtig ab. Ich habe meinen auch schon umgebaut.
Kann mir jemand sagen, was die DD Motoren in etwa ziehen? Kann ich da noch mit meinem 450mAh Lipo fleigen oder gibts ein Feuerwerk!

P.s. wenn mein Felix seine neuen Schwingen hat die daheim liegen gibts Bilder ;-)