Seite 9 von 16

#121

Verfasst: 14.08.2007 11:13:44
von -Didi-
burgman hat geschrieben:Iss das neben dem Heli Deine rosa Kuscheldecke ? Bild
Hast Du neben ihm auf dem Boden geschlafen ? Bild
...das nenne ich LIEBE !! Bild
Und hast Du die Flecken darauf gesehen?!?!....MUAAAAHHHHHH!!!!!!


Didi

#122

Verfasst: 14.08.2007 11:21:44
von burgman
sevenfifty hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Iss das neben dem Heli Deine rosa Kuscheldecke ? Bild
Hast Du neben ihm auf dem Boden geschlafen ? Bild
...das nenne ich LIEBE !! Bild
Und hast Du die Flecken darauf gesehen?!?!....MUAAAAHHHHHH!!!!!!


Didi
Na, zu den Flecken sag ich jetzt mal nix... ;) Bild

#123

Verfasst: 14.08.2007 12:10:26
von -Didi-
Menno , bin ich aufgeregt!

Spurlauf passt...Hammer, dieser Sound.
Jetzt läd der Akku, dann Drehzahl einstellen und das erstemal abheben, um das HEck einzustellen.

Ich denke die ganze Zeit, ich habe noch was vergessen, aber mir fällt nichts ein...

Didi

#124

Verfasst: 14.08.2007 12:12:20
von burgman
...kleiner Tip:

Vielleicht solltest Du mit dem Heli dann doch nach draußen gehen ?!?

Für's Wohnzimmer scheint mir das nun doch etwas zu groß, oder ?!? ;)

Hast Du nur einen Akku ?!? :roll: :oops:

#125

Verfasst: 14.08.2007 12:13:59
von -Didi-
Ist definitiv zu groß fürs WZ.

Sogar die Terrasse wurde mir "gefühlt" zu eng, als der Motor hoch lief.

Werde das Heck auf der Strasse vor Haus einschweben.

Didi

#126

Verfasst: 14.08.2007 12:23:13
von burgman
Obwohl die Strasse ja nun auch keine Bundesstraßenmasse hat... :roll:

#127

Verfasst: 14.08.2007 12:25:39
von -Didi-
Ich vertraue auf die Trägheit, da der Logo etwas größer ist ;-)

Didi

#128

Verfasst: 14.08.2007 12:29:45
von burgman
...dachte ich beim Eco auch ! :-)

#129

Verfasst: 14.08.2007 12:32:00
von -Didi-
sevenfifty hat geschrieben:Ich vertraue auf die Trägheit, da der Logo etwas größer ist ;-)

Didi

...und auf meine Einstellkünste!


Didi

#130

Verfasst: 14.08.2007 13:45:43
von -Didi-
Es ist vollbracht!!!!

Nach 9 Monaten, einer Komplettdemontage und zwei Montagen durfte der Logo 10 Carbon das erstemal abheben.
Zwar nur bis 1,50m Höhe und mehreren Landungen zwecks Einstellungen, aber er war in der Luft. *MEGA FREU*

Der Kleine lässt sich absolut gut steuern und fühlt sich in der Luft überhaupt nicht nach 2,5kg an. *STAUN*
Absolut keine sichbaren Vibrationen oder sonstige Falscheinstellungen bemerkbar.

Einzig, mit den Drehzahlen bin ich noch unschlüssig.
Aktuell bei 50% Regleröffnung = 1700 Umdrehungen und bei 70% = 2000 Umdrehungen.
Hmmmm, da muss ich noch mal mit rumtesten.
Die niedrigere Drehzahl würde mir wegen Flugzeit und Agilität persönlich ja "erstmal" besser gefallen, aber da habe ich Bedenken, dass der Jazz vielleicht wegen Temperatur runterregelt.

Was ich nach dem Erst-Schweb festgestellt habe:
1. Der Motor wird recht warm.
2. Der Kühlkörper hast sich trotz Sekundenkleber vom Jazz gelöst.
Zum Glück habe ich den nochmal mit einem kleinen Klettband gesichert.

Ansonsten alles paletti!!

Akku wird gerade geladen und in einer Stunde wird er mal richtig fliegen/schweben.


Als kleines Nebenprojekt, betseht meine Frau darauf, dass die Haube eine Veränderung benötigt.
Ich denke mal, ich werde es mit einem www.Haubendesign.de versuchen.

Lieben Gruß
Didi, der auf einen weiteren Akku spart ;-)

#131

Verfasst: 14.08.2007 13:48:10
von -Didi-
Ein Nachtrag!

Leider werde ich erstmal nicht mit dem Logo fliegen können.

Aufgrund eines Montagefehlers meinerseits, hat sich, nicht wie angenommen, der selbstgebastelte Kühlkörper gelöst, sondern der Werkskühlkörper von den Bauteilen.

Grummel, denke, der Jazz muss eingeschickt werden.
Wie lange dauert sowas normalerweise bei Kontronik? Gibt es da Erfahrungen, auch was sowas kostet?

Gruß
Didi

#132

Verfasst: 14.08.2007 13:48:26
von burgman
Dann gratuliere ich mal als Erster !

#133

Verfasst: 14.08.2007 13:53:21
von Tueftler
Ich gratulilere auch mal :)
ABER: Leg einen Zettel bei deinem Jazz bei, bevor du ihn einschickst. Sobald Kontronik sagt "das lohnt sich ja nich" bekommst du die abgeknippsten Kabel zurückgeschickt, der Rest wird von denen entsorgt. (So war es bei einem Regler eines Bekanten) - steht wenn ich mich recht erriner auch in den AGB.

#134

Verfasst: 14.08.2007 13:55:08
von aswmax
Passt die L10 3D-Haube eigentlich ohne Umbauten auf das L10 Carbon Gestell?

#135

Verfasst: 14.08.2007 14:20:57
von -Didi-
Doch, die Reparatur lohnt sich.

Da ich den Schrumpfschlauch um den originalen Kühldeckel abgeschnitten habe und mein Kühlkörper wohl zu schwer war, hat es nur die Platte gelöst.

Der Regler ist noch einwandfrei ok (Danke extra Klettband ist der Kühlkörper an seinem Platz geblieben)

Gruß
Didi