Seite 9 von 11

#121

Verfasst: 19.08.2007 14:21:19
von jjgg
Darth_Crow hat geschrieben:Da habe ich noch keine Erfahrungen mit gemacht.
An meinem Jazz80 habe ich bisher nur die Isolierung an der Rückseite
weggeschnibbelt und zwei Chipsatzkühler aufgeklebt, der Regler wird immer nur ganz leicht warm. Muß aber anmerken das er hinter der Haube und seitlich am Chassis im Rotorabwind angebracht ist. Mit nem Rumpf umzu wird der sicher viel wärmer fürchte ich.
Ja er wird schon recht warm daher möchte ich einen kleinen Lüfter auf den Jazz montieren.Habe ihn letzte Woche bestellt warte noch auf die Lieferung und ich hoffe er nützt etwas

#122

Verfasst: 19.08.2007 17:57:29
von 3d
warum 550er blätter?
der flugzeit zuliebe?

und woher weißt du, daß der jazz warm wird, wenn du ihn erst bestellt hast.
ich würde ihn erstmal an einen luftigen ort platzieren und kuken.

oder ist der rupf so dicht, daß keine luft reinkommen kann?

maniac blätter an einem scale heli... :)

#123

Verfasst: 19.08.2007 18:16:15
von willie
3d hat geschrieben:warum 550er blätter?
der flugzeit zuliebe?
Wenn jemand mal 550 mm an einem 600 ER E scale fertig hat bitte hier updaten.

Ich bin am Rex 600 E von Thunder Tiger CB auf Perkinsons (sind so aehnlich wie die SAB's) 600 mm er (nach einem crash) umgestiegen und meine Akku Werte sind jetzt erheblich besser !

Meinen Probant mit SAB 550 mm kommt noch aber Ich habe jetzt schon vorbehalte ob das, das gelbe vom Ei werden kann wenn Ich mit 600 mm aehnlich Sab mit FP 5350 auf gute 7 Minuten Flugzeit komme (current in 4100 maH) und der Bock immer noch wie ne SS20 im Rundflug durch die Gegend jagd.

Mein Bauchgefuehl sagt mir 550 mm Blaetter haben zuwenig Durchmesser (Rotorflaeche) fuer den Trex 600, Ich probiere es trotdzdem aus, aber scale wuerde Ich das Programm nicht anfahren, schon den Akkus zu liebe. ;-)

#124

Verfasst: 19.08.2007 18:22:15
von jjgg
3d hat geschrieben:warum 550er blätter?
der flugzeit zuliebe?

und woher weißt du, daß der jazz warm wird, wenn du ihn erst bestellt hast.
ich würde ihn erstmal an einen luftigen ort platzieren und kuken.

oder ist der rupf so dicht, daß keine luft reinkommen kann?

maniac blätter an einem scale heli... :)
Der Lüfter ist bestellt und nicht der Regler !!!

#125

Verfasst: 20.08.2007 12:37:39
von Darth_Crow
@jjgg

So mein rumpf ist nun auch angekommen.*freu*
Sag mal, haben durchstöße der Kufen im Rumpf sp gepasst oder mußtest du die abstände irgendwie ändern?
Hast du die Heckabstrebung abmachen müssen oder passt das so in den Rumpf?
Achja, für die hinteren Kurfen sind doch diese Halter aus Kunststoff mit dabei. Da bin ich auch noch am Rätseln wo ich die am besten fest mache. Bin eben doch mehr der Modellflieger als Modellbauer :oops:
Hoffe das macht nix wenn ich paar Fragen habe, ist mein erster Rumpf und den möchte ich nicht gleich versauen hehe :)

#126

Verfasst: 20.08.2007 13:04:13
von jjgg
Darth_Crow hat geschrieben:@jjgg

So mein rumpf ist nun auch angekommen.*freu*
Sag mal, haben durchstöße der Kufen im Rumpf sp gepasst oder mußtest du die abstände irgendwie ändern?
Hast du die Heckabstrebung abmachen müssen oder passt das so in den Rumpf?
Achja, für die hinteren Kurfen sind doch diese Halter aus Kunststoff mit dabei. Da bin ich auch noch am Rätseln wo ich die am besten fest mache. Bin eben doch mehr der Modellflieger als Modellbauer :oops:
Hoffe das macht nix wenn ich paar Fragen habe, ist mein erster Rumpf und den möchte ich nicht gleich versauen hehe :)
Hi die Abstände von den Durch Stößen haben wie angedeutet gepasst.etwas nach aussen ausschneiden sonst passen die Gummis nicht Es kann alles dran bleiben bis auf den Heck Antrieb einfach abschrauben nach dem durch stecken wieder anschrauben.Das Servo mußt du ganz nach vorne setzten.Denn Link habe ich dir doch schon gesendet.Der Halter kommt vorne als Abstand unter die Kufen

#127

Verfasst: 20.08.2007 18:32:42
von jjgg
Hiii !!!
habe eben meinen Dicken fliegen lassen um den Lüfter auf dem Regler zu Testen ich kann nur sagen es klappt wunder bar.Habe ihn einfach an rot und schwarz vom Regler Steuer Kabel angeschlossen.Jetzt wir er gerade einmal lau warm

#128

Verfasst: 20.08.2007 23:24:45
von jjgg
Hi !!!
endlich habe ich es geschafft ein kleines Video einzustellen.Nur ein Installationsflug ich hoffe es gefällt.Es steht in der Videotek unter T-Rex 600 MD-530

#129

Verfasst: 21.08.2007 00:09:43
von Tueftler
Und wie der gefällt!!!!! *sabber*
Und für alle die nicht suchen wollen, hier der direkte Link
http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=294

#130

Verfasst: 21.08.2007 00:15:14
von jjgg
Tueftler hat geschrieben:Und wie der gefällt!!!!! *sabber*
Und für alle die nicht suchen wollen, hier der direkte Link
http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=294

danke für deine Hilfe! :lol: :lol:

#131

Verfasst: 21.08.2007 00:17:10
von Tueftler
danke für deine Hilfe! Laughing Laughing
hehe, war ja nur ein Klick :oops:
Ich find es super was du dir da für ne Mühe mit de Modell gegeben hast! Gefällt mir richtig gut! TOP!

#132

Verfasst: 21.08.2007 00:21:15
von jjgg
Tueftler hat geschrieben:
danke für deine Hilfe! Laughing Laughing
hehe, war ja nur ein Klick :oops:
Ich find es super was du dir da für ne Mühe mit de Modell gegeben hast! Gefällt mir richtig gut! TOP!
danke ich bin mehr der Rumpf-Flieger als 3 D muss aber auch sagen das ich erst seit etwa 4 Monaten fliege :D

#133

Verfasst: 21.08.2007 00:28:38
von 3d
ich hoffe du fliegst bald einen looping. :wink:

habe ich nämlich mit einem scaleheli noch nie gesehen.

#134

Verfasst: 21.08.2007 00:47:57
von Tueftler
habe ich nämlich mit einem scaleheli noch nie gesehen.
Dann wäre es ja (bei den Meisten) kein Scale mehr ;) Das ist ja der feine Unterschied zwischen Scale und 3d
Scale ist was fürs Auge, 3d für starke Nerven ;)

#135

Verfasst: 21.08.2007 00:50:53
von glaus
3d hat geschrieben:habe ich nämlich mit einem scaleheli noch nie gesehen.
och, bei der bo-105 wurde noch leicht modifiziert, heutzutage schaffens die Militärdinger ab werk...