Die Zukunft... PIKKE 450

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
helihopper

#121

Beitrag von helihopper »

Moin zusammen,

sonst gibt es aber keine Probleme?
Is doch wurscht, ob Mann, oder Frau. Die Aussage war, dass der Firma gesonderte Schreibrechte im Neuheitenbereich eingeräumt wurden.



Cu

Harald
exm-rc
Beiträge: 77
Registriert: 19.06.2007 22:50:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#122

Beitrag von exm-rc »

@ helihopper, alles klar! danke!

@ alle, danke für das Interesse und Unterstützung allezeit. neue info werden im Neuheitenbereich

@ Detlef, die Ersatzeile haben wir bereits auf lager. Wir werden sie nach und nach im shop einstellen.

@ MeisterEIT, wo und wann hast du den Pikke450 gekauft? Hast du Foto davon? Danke!
*** willkommen bei http://www.exm-rc.com ***
neuer Heli -- Pikke450, Pikke450-3D
und umfangreiche Ersatzteile für den Pikke 450 und T-Rex 450/500 zum sehr fairen Preis
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#123

Beitrag von Piccolo13409 »

Hallo Leute,

Der Heli ist bei uns nun auch lieferbar. Preis ebenfalls 259€ bis ende 2007.

Ersatzteile sind alle vorrätig, aber leider noch nicht im shop eingestellt.

Bei weiteren Fragen einfach posten.
exm-rc
Beiträge: 77
Registriert: 19.06.2007 22:50:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#124

Beitrag von exm-rc »

aktuelle Info zum Pikke450 -- 3D Version!

nun unter
Neuheitenbereich! mehr fotos.

liebe grüße

lan
*** willkommen bei http://www.exm-rc.com ***
neuer Heli -- Pikke450, Pikke450-3D
und umfangreiche Ersatzteile für den Pikke 450 und T-Rex 450/500 zum sehr fairen Preis
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#125

Beitrag von tracer »

Ich habe jetzt einen Bausatz hier, und bin begeistert.
Etwas ausführlichere Vorstellung folgt.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#126

Beitrag von TREX65 »

aber bitte mit Foooodoooos, wollste doch wieder ne kleene Hummel??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#127

Beitrag von tracer »

aber bitte mit Foooodoooos
Klar.
wollste doch wieder ne kleene Hummel??
Ist nur für die Vorstellung,der geht wieder weg.

Auch dazu folgen Details.

Obwohlich schon jetzt weiss, dass es schwer fallen wird, den wieder abzugeben. Bin schon etwas "helischwanger" :)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#128

Beitrag von TREX65 »

hehehe....... sonn kleener macht auch spass!! Und zum üben super gut. Tut nicht so dolle weh, wenn er fällt........ach komm, wenn er eh schon da ist, kannstn ja behallten.... (knuffinneSeite)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#129

Beitrag von Ls4 »

ist das Teil den Teilekompatibel zum REX?
Der Preis ist schonmal heiß!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Paco
Beiträge: 26
Registriert: 24.11.2007 11:47:44

#130

Beitrag von Paco »

hallo zusammen,
habe nun die 9.seiten durch!
abgesehn von ein paar nettigkeiten untereinander nicht all zu viel von den verbesserungen im vergleich zum rex rüberkam!!
ich habe den rex450se V2. ausführung sep.2007
kann beim besten willen keine eindeutigen verbesserungen erkennen was material oder veränderungen betrifft!!
ich ging davon aus,das ich hier schwachstellen vom rex lesen würde"die ich an meinem kleinen noch verbessern könnte",aber da kam kein beitrag zu!!
es hies:dieser pikke würde "das"beinhalten was man beim rex eigendlich aufrüsten würde,oder so ähnlich!
als ich allerdings diese paddel gesehn habe war ich schon ein wenig :(
auch zum heck,letztendlich keinen unterschied zum V2 erkennen kann!

gruß
paco
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#131

Beitrag von slucon »

Doch doch paco,

gerade das Heck vom Pikke ist vernünftig - und auch alle Fälle ist es besser als das Originale vom SE V2. Es wird auch wieder von beiden Seiten geführt...

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
willie

#132

Beitrag von willie »

slucon hat geschrieben:Doch doch paco,

gerade das Heck vom Pikke ist vernünftig
Sind das "eindeutige Verbesserungen" (Zitat) ?

War das zuvor bei Euch 450 er Piloten so jaemmerlich ?
willie

#133

Beitrag von willie »

tracer hat geschrieben:Ich habe jetzt einen Bausatz hier, und bin begeistert.
Etwas ausführlichere Vorstellung folgt.
Sorry aber Ich habe den ganzen Thread nicht mehr sooo verfolgt, will heissen Meister tracer hat einen Bausatz UMSONST bekommen ?

Die Helischwangerschaft geht doch meist nicht aus dem Brutkasten heraus - wie soll da ein vernuenftiger Test stattfinden koennen :cry: :wink:

Ich stelle mich auch bereit zum Testen :shock: 8) :D

Adresse per PM und "verhoeckere" das dann bei Gefallen in UK mit MEINEN connections, waere etwas effektiver, habe schon einige Deutsche Firmen nach UK gebracht.


Aber
lasst stecken Ich mag nicht, die haben hier Alles was sie brauchen auch SOLCHE Helis !! :D
Benutzeravatar
Paco
Beiträge: 26
Registriert: 24.11.2007 11:47:44

#134

Beitrag von Paco »

hallo stephan,
war gerade in diesem shop!bin kein experte,aber technikbegeistert was den heli betrifft!
denke die lösung vom V2 heck eigendlich besser ist,auch wenn es nur von einer seite geführt wird!
die führung beim V2 wird bestimmt auch nach vielen flugstunden noch spielfrei sein?!
der pikke hat zwar zwei führungen aber lediglich nur 2.stifte als führung!
dies müsste sich erstmal bewähren und 1 jahr im einsatz sein bevor man da nun sagen kann das es eine wirkliche verbesserung vom rex ist!!
der preis ist auch so eine sache!!
da ist zwar ein riemen dabei,aber wenn der kompl.satz dem riemen entspricht stell ich das ganze system in frage!!
wenn hier über wesendliche verbesserungen zum rex gesprochen wird,sollte man mindestens solch einen riemen erwarten dürfen:?!? oder??

Orange, super haltbares Material, kein Ausfransen, kaum Abnutzung.
Extrem robust, Kevlar verstärktes Material.



ab Menge Preis
1 Stück 13,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

vielleicht erwarte ich ja auch zuviel,nach solch einer "ansage"
mankos beim rex wären hier beseitigt worden?!

gruß
paco
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#135

Beitrag von jax »

dass das heck an zwei seiten geführt wird bringt nix, das is doch genau die anlenkung die der alte rex früher hatte.

siehe hier: http://heli.j1x.de/img/heck.jpg (Heckanlenkung vom alten SE .. mittlerweile hab ich die vom V2 und bin vollkommen zufrieden mit dem heck)
was die doppelte heckblatthalter anlenkung bewirken soll hab ich nich verstanden?
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“