Seite 9 von 15
#121
Verfasst: 29.10.2007 17:26:18
von mavine
Versteht mich nicht falsch:
Ich meine keine Meisterschaften, wo man um die halbe Welt reisen muss und hohe Preisgelder gewinnen kann.
Ich meine viel mehr, so kleinere, lokale Wettkampfgruppen. Wie gesagt, inspiriert bin ich durch's Red Bull Air Race. Kennt das hier jemand?
Bin schon daran interessiert, mich mit meinem Heli dann auch mit anderen Leuten zu messen, gemeinsam Kunstflug zu üben usw.

#122
Verfasst: 29.10.2007 18:38:13
von Ladidadi
Das stell ich mir dann vor wie bei illegalen Autorennen!
Es wird immer Leute geben die der Meinung sind das sie es können aber dann leicht zur Übertreibung neigen und dann sich oder andere in Gefahr bringen!
Zusammen fliegen ok aber nicht im Wettbewerb gegeneinander!
Und das Red Bull Air Race kann man meiner Meinung nach nicht als Vorbild nehmen da es sich dort um die wahrscheinlich besten Kunstflug-Piloten der Welt handelt!
Da kann ja auch nicht mal einfach jeder mitfliegen nur weil er nen Flugzeug hat!
p.s.Bitte nicht angegriffen fühlen ist nur meine persönliche Meinung dazu!
#123
Verfasst: 29.10.2007 18:39:45
von 3d
so kleinere, lokale Wettkampfgruppen
wüsste nicht wie das funktionieren soll.
ladidadi,
es gibt doch auf jedem platz einen zaun.
mavine,
steht denn der ronin schon fest, oder doch lieber was anderes?
#124
Verfasst: 29.10.2007 18:49:35
von tracer
es gibt doch auf jedem platz einen zaun.
Der Nutzen so eines Zauns tendiert bei Helis gegen Null.
Ich habe schon mal einen steuerlosen Acrobat über einen Zaun "purzeln" gesehen, war nicht lustig.
#125
Verfasst: 29.10.2007 18:57:03
von Ladidadi
Und soweit ich weis hat man auch keinen Zaun über sich!
Und nen unkontrollierbaren 600er Rex nach einem versuchten aber missglücktem Loop möchte ich nicht erleben!
Aber das muss jeder für sich selbst wissen!
#126
Verfasst: 29.10.2007 19:04:45
von mavine
Bleibt doch mal alle ganz ruhig.

Ich hab doch nur überlegt, wie das wäre und ob das möglich wäre.
Eure Einwände und Kritikpunkte dazu find ich sehr wichtig, weil ich ja noch nicht "in dem Sport" drinstecke und mir daher der Überblick dazu fehlt. Deshalb frag ich euch ja aber auch!
Ich bin halt gerade, hauptsächlich für mich selbst, am Überlegen, was man mit so einem Heli, der ja jetzt - wie ihr ja selbst immer wieder schreibt - nicht billig ist, so alles anfangen kann.

#127
Verfasst: 29.10.2007 19:08:52
von 3d
bei technischen ausfällen gibts immer ein risiko.
sonst müsste man ja im bunker sitzen.
aber du hast von "übertreiben" und "risikofreudigem" flugstil gesprochen.
wenn man nicht über den zaun fliegt, was soll da passieren?
#128
Verfasst: 29.10.2007 19:08:58
von Ladidadi
mavine hat geschrieben:Ich bin halt gerade, hauptsächlich für mich selbst, am Überlegen, was man mit so einem Heli, der ja jetzt - wie ihr ja selbst immer wieder schreibt - nicht billig ist, so alles anfangen kann.

Erst mal fliegen lernen

#129
Verfasst: 29.10.2007 19:11:32
von mavine
Ja schon klar...aber: Und dann??

#130
Verfasst: 29.10.2007 19:15:40
von Ladidadi
@3D
Mir ging es nur darum das wenn man in einer Art Wettbewerb fliegt sich auch mit anderen messen will und dadurch vielleicht sachen tut die man eventuell noch nicht beherrscht!Wenn man allein ist geht man viel überlegter an die Sache ran!Ist zumindest bei mir so!Passieren kann immer was das steht ausser Frage aber im Rausch des besser sein wollens ist halt das Risiko höher!Denke ich!
Und nu ist gut!Überlasse dir das letzte Wort

#131
Verfasst: 29.10.2007 19:15:43
von Gerry_
"Und dann" kann erstmal ne Ecke nach hinten verschoben werden.
Man setzt sich ja auch nicht das allererste Mal aufs Rad und fährt gleich Tour de France mit

#132
Verfasst: 29.10.2007 19:16:31
von 3d
Ja schon klar...aber: Und dann??
dann einfach fliegen.
wenn du ein halbes szabo/jetschin niveau erreichst, kannst du mal am MHM oder 3dmasters teilnehmen.
als frau wirst du da bestimmt ne menge respekt bekommen und vielleicht sponsoren.
#133
Verfasst: 29.10.2007 19:17:16
von -Didi-
mavine hat geschrieben:Ja schon klar...aber: Und dann??

Wenn Du nicht unbedingt zu den sehr wenigen Talentierten gehörst, musst Du Dir diese Frage erst stellen, wenn zwei und mehr Jahre Heli-fliegen-üben mit etlichen Crashs vergangen sind
Es sieht einfacher aus, als es ist!!
Gruß aus Kiel
Didi
#134
Verfasst: 29.10.2007 19:18:28
von DH-Rooky
Ja schon klar...aber: Und dann??
wart doch mal bis du das erste Mal geflogen bist ich glaub dann beantwortet sich das von selbst

#135
Verfasst: 29.10.2007 19:19:17
von Ladidadi
Und dann...
...üben,Spass haben,üben und nochmals Spass haben!
Gibt so viele Möglichkeiten neue Sachen beim Heli fliegen auszuprobieren wobei dir bestimmt nicht langweilig wird!
Und glaub mir wenn du das erste mal das Ding in der Luft halten kannst wirst du so schnell nicht an Wettbewerbe denken!
