2,4Ghz Technik,wer hat sie und kann ein Urteil abgeben.
#121
Hi ihr!
ich habe eine kurze frage zu den FASST Modulen TM-8 für die FF-9. Die kann ja normalerweise 9 Kanäle, aber mit dem TM-8Modul kann die anscheinend ja nur 8Kanäle mit FASST!! Was soll das denn? ist da eine Besserung in Sicht?
felix
ich habe eine kurze frage zu den FASST Modulen TM-8 für die FF-9. Die kann ja normalerweise 9 Kanäle, aber mit dem TM-8Modul kann die anscheinend ja nur 8Kanäle mit FASST!! Was soll das denn? ist da eine Besserung in Sicht?
felix






- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#122
8 plus einen Schaltkanal.Die kann ja normalerweise 9 Kanäle,
Bis jetzt gibt es von futaba oder robbe keine Ankündigungen, wie FASST sich weiterentwickeln wird.ist da eine Besserung in Sicht?
Ich hoffe ja immer noch auf eine native T9 oder T12.
#123
Nach den ersten Tests kann ich den Eindruck nur bestätigen.Hatte zwar einige Probleme mit der ungewohnten Programmierung, finde die aber jetzt sogar besser zu proggen als die FX 18.FPK hat geschrieben:Ich habe heute FASST in meinen 450 SE eingebaut, um zu testen. Ich hab es davor ja nur teilweise geglaubt, aber der wird dadurch ein anderer Heli, sorry willie![]()
Ich dachte ja immer das z.B. im Gegensatz zum Sim träge Ansprechverhalten und unsaubere Fliegen liegt an der Größe, den Servos, dem Spiel am Kopf etc., stimmt aber nicht. Es lag zu 70% am Sender. Der 450er geht natürlich immer noch nicht so direkt wie der 500, aber es ist schon beim Schweben spürbar und was mich am meisten erstaunt hat: ich habe mit Pro-Blättern TicTocs hinbekommen, normal konnte ich die nur mit CFK ... Und wie begeistert ich war, sieht man daran, dass ich ohne Handschuhe 6 Akkus bei 2° geflogen bin, ich wollte ja eigentlich nur kurz Einstellungen testen ...
Für Stinkerhelis bietet die auch noch ein paar Gimmicks mehr als die Fx.Also der Umstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt.Jetzt müsste ich nur noch zwei Empfänger mehr haben um mich komplett von 35 MHZ zu verabschieden.
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#124
Hallo,
wie sind denn die Erfahrungen bezüglich des Empfangs wenn der Heli nicht mehr vollständig sichtbar ist ( z.b. hinter Baumblättern bzw. wenn jemand vor der Sendeantenne vorbeiläuft )?
Danke
Michael
wie sind denn die Erfahrungen bezüglich des Empfangs wenn der Heli nicht mehr vollständig sichtbar ist ( z.b. hinter Baumblättern bzw. wenn jemand vor der Sendeantenne vorbeiläuft )?
Danke
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7
--
http://www.hairyharry.de
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#125
Hi shot,
habe meine FF-7 erst ein paar Tage und auch wegen des scheiss Wetters noch nicht viel geflogen.
Aber bisher hab ich noch nix gemerkt von Störungen oder Aussetzern.
Dabei war schon zwischen Funke und Hubi das Auto - kein Problem. Bin in etwa 50m auch schon hinter Baum geflogen - kein Problem. Auch hab ich mal die Antenne am Sender nicht aufgestellt, weil man jetzt irgndwie ja nix mehr mit dem Antennenausziehen am Kopf hat und die schlichtweg vergisst - kein Problem.
Bin aber, wie gesagt, bisher noch nicht viel geflogen. Auf der FF-7 stehen jetzt etwas über 8 Stunden, allerdings gehören Einstellarbeiten und Programmierung dazu.
Gruß
Dirk
habe meine FF-7 erst ein paar Tage und auch wegen des scheiss Wetters noch nicht viel geflogen.
Aber bisher hab ich noch nix gemerkt von Störungen oder Aussetzern.
Dabei war schon zwischen Funke und Hubi das Auto - kein Problem. Bin in etwa 50m auch schon hinter Baum geflogen - kein Problem. Auch hab ich mal die Antenne am Sender nicht aufgestellt, weil man jetzt irgndwie ja nix mehr mit dem Antennenausziehen am Kopf hat und die schlichtweg vergisst - kein Problem.
Bin aber, wie gesagt, bisher noch nicht viel geflogen. Auf der FF-7 stehen jetzt etwas über 8 Stunden, allerdings gehören Einstellarbeiten und Programmierung dazu.
Gruß
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#126 Dazu gabs einen interessanten Artikel in der FMT (Ausgabe?)
Da gings um eine Veranstaltung mit über 600 Piloten in den USA. War Anfang oder Mitte 2007. Einige Piloten wolltens wissen: Haben hinter einer Baumgruppe mehre Helis schweben lassen und sind mit Fächenmodellen nahe deren Sichtgrenze zuwischenduch geflogen. Angeblich ohne irgendwelche Probleme.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#127
ich habe mich am WE mit einem Kollegen unterhalten der IFS verwendet.
Der hat seinen Sender in die Microwelle gestellt (ohne sie einzuschalten), Türe zu ( das schirmt schonmal nicht schlecht ab). Dann ist er mit seinem Empfänger aus der Wohnung gelaufen und erst als die Lifttüre zugegegangen ist war der Empfang gestört.
Ich weiß das eine Mircowelle eine andere Wellenlänge hat 2,x stat 2,4 Ghz, deswegen schirmt sie aber trotzdem sehr gut ab. Ich denke mal fürs Helifliegen reicht das allemal.
Er hat eine MX22 mit Ansteckmodul.
Der hat seinen Sender in die Microwelle gestellt (ohne sie einzuschalten), Türe zu ( das schirmt schonmal nicht schlecht ab). Dann ist er mit seinem Empfänger aus der Wohnung gelaufen und erst als die Lifttüre zugegegangen ist war der Empfang gestört.
Ich weiß das eine Mircowelle eine andere Wellenlänge hat 2,x stat 2,4 Ghz, deswegen schirmt sie aber trotzdem sehr gut ab. Ich denke mal fürs Helifliegen reicht das allemal.
Er hat eine MX22 mit Ansteckmodul.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
#128
Ich hab den Empfänger ins andere Zimmer getragen, Tür zu, immer noch kein rotes Blinken (Empfangsschwierigkeiten).
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#129 Futaba T 12 FG FASST
Hallo Leute
Habe im Rotor 1/2008 auf der letzten Seite die neue
Futaba T 12 FG FASST gesehen und gelesen das diese in den USA schon eingesetzt wird.
Weiss jemand ab wann diese in der Schweiz erhältlich ist oder hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Gibt es im Netz schon eine deutsche Anleitung?
Gruss Sven
Habe im Rotor 1/2008 auf der letzten Seite die neue
Futaba T 12 FG FASST gesehen und gelesen das diese in den USA schon eingesetzt wird.
Weiss jemand ab wann diese in der Schweiz erhältlich ist oder hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Gibt es im Netz schon eine deutsche Anleitung?
Gruss Sven
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#130
Hallo!
Was ist an der neu? Ist nur eine T12 mit 2G4 Modul, oder?
Anleitung in DE zum Download wird's wohl nicht geben.
-Klaus
Was ist an der neu? Ist nur eine T12 mit 2G4 Modul, oder?
Anleitung in DE zum Download wird's wohl nicht geben.
-Klaus
Zuletzt geändert von worldofmaya am 08.01.2008 18:13:28, insgesamt 1-mal geändert.
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#131
Die T 12 FG kannst doch bei uns auch schon kaufen, bzw. wird schon angeboten:
http://www.modellbau-bichler.com/t12fg2 ... -8833.html
http://www.modellbau-bichler.com/t12fg2 ... -8833.html
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#132
Mit nem Bürzel hinten, dafür zahle ich keinen Cent.Die T 12 FG kannst doch bei uns auch schon kaufen
Und dabei hatte ich für die T12 schon fleissig gespart

#133
Gib das Geld nicht aus, ich denke Futaba wird noch eine reine T12 2G4 heraus bringen! Wird sicherlich noch ein Jahr dauern, aber bin davon überzeugt.
mfg
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
#134
Hallo
Was meinst du mit Bürzel ? Sorry bin Anfänger.
Ist das das Modul hinten, sieht vom optischen her nicht wirklich toll aus.
Gibt es diese Anlage auch mi eingebautem Modul oder kommt da bald eine raus?
Oder hat dieser Bürzel hinten vorteile (zb austauschen?)
Grüsse Sven (der blöde Fragen stellt?)
Was meinst du mit Bürzel ? Sorry bin Anfänger.
Ist das das Modul hinten, sieht vom optischen her nicht wirklich toll aus.
Gibt es diese Anlage auch mi eingebautem Modul oder kommt da bald eine raus?
Oder hat dieser Bürzel hinten vorteile (zb austauschen?)
Grüsse Sven (der blöde Fragen stellt?)
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#135
Och, so 200-300 Cent würd ich schon zahlen wenn ich dafür eine bekommen könnte -ganz freiwillig!tracer hat geschrieben: ... dafür zahle ich keinen Cent...

Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst