Seite 9 von 10

#121

Verfasst: 06.01.2008 10:55:55
von Feliks
Hi ihr!

ich habe eine kurze frage zu den FASST Modulen TM-8 für die FF-9. Die kann ja normalerweise 9 Kanäle, aber mit dem TM-8Modul kann die anscheinend ja nur 8Kanäle mit FASST!! Was soll das denn? ist da eine Besserung in Sicht?

felix

#122

Verfasst: 06.01.2008 11:08:33
von tracer
Die kann ja normalerweise 9 Kanäle,
8 plus einen Schaltkanal.
ist da eine Besserung in Sicht?
Bis jetzt gibt es von futaba oder robbe keine Ankündigungen, wie FASST sich weiterentwickeln wird.
Ich hoffe ja immer noch auf eine native T9 oder T12.

#123

Verfasst: 06.01.2008 11:32:59
von bobo999
FPK hat geschrieben:Ich habe heute FASST in meinen 450 SE eingebaut, um zu testen. Ich hab es davor ja nur teilweise geglaubt, aber der wird dadurch ein anderer Heli, sorry willie ;)

Ich dachte ja immer das z.B. im Gegensatz zum Sim träge Ansprechverhalten und unsaubere Fliegen liegt an der Größe, den Servos, dem Spiel am Kopf etc., stimmt aber nicht. Es lag zu 70% am Sender. Der 450er geht natürlich immer noch nicht so direkt wie der 500, aber es ist schon beim Schweben spürbar und was mich am meisten erstaunt hat: ich habe mit Pro-Blättern TicTocs hinbekommen, normal konnte ich die nur mit CFK ... Und wie begeistert ich war, sieht man daran, dass ich ohne Handschuhe 6 Akkus bei 2° geflogen bin, ich wollte ja eigentlich nur kurz Einstellungen testen ...
Nach den ersten Tests kann ich den Eindruck nur bestätigen.Hatte zwar einige Probleme mit der ungewohnten Programmierung, finde die aber jetzt sogar besser zu proggen als die FX 18.
Für Stinkerhelis bietet die auch noch ein paar Gimmicks mehr als die Fx.Also der Umstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt.Jetzt müsste ich nur noch zwei Empfänger mehr haben um mich komplett von 35 MHZ zu verabschieden.

#124

Verfasst: 07.01.2008 15:57:12
von shot
Hallo,

wie sind denn die Erfahrungen bezüglich des Empfangs wenn der Heli nicht mehr vollständig sichtbar ist ( z.b. hinter Baumblättern bzw. wenn jemand vor der Sendeantenne vorbeiläuft )?

Danke
Michael

#125

Verfasst: 07.01.2008 16:12:45
von critical_limit
Hi shot,

habe meine FF-7 erst ein paar Tage und auch wegen des scheiss Wetters noch nicht viel geflogen.
Aber bisher hab ich noch nix gemerkt von Störungen oder Aussetzern.
Dabei war schon zwischen Funke und Hubi das Auto - kein Problem. Bin in etwa 50m auch schon hinter Baum geflogen - kein Problem. Auch hab ich mal die Antenne am Sender nicht aufgestellt, weil man jetzt irgndwie ja nix mehr mit dem Antennenausziehen am Kopf hat und die schlichtweg vergisst - kein Problem.
Bin aber, wie gesagt, bisher noch nicht viel geflogen. Auf der FF-7 stehen jetzt etwas über 8 Stunden, allerdings gehören Einstellarbeiten und Programmierung dazu.

Gruß
Dirk

#126 Dazu gabs einen interessanten Artikel in der FMT (Ausgabe?)

Verfasst: 07.01.2008 16:18:50
von tor_32049
Da gings um eine Veranstaltung mit über 600 Piloten in den USA. War Anfang oder Mitte 2007. Einige Piloten wolltens wissen: Haben hinter einer Baumgruppe mehre Helis schweben lassen und sind mit Fächenmodellen nahe deren Sichtgrenze zuwischenduch geflogen. Angeblich ohne irgendwelche Probleme.

Gruß Thorsten

#127

Verfasst: 07.01.2008 16:36:16
von thrillhouse
ich habe mich am WE mit einem Kollegen unterhalten der IFS verwendet.

Der hat seinen Sender in die Microwelle gestellt (ohne sie einzuschalten), Türe zu ( das schirmt schonmal nicht schlecht ab). Dann ist er mit seinem Empfänger aus der Wohnung gelaufen und erst als die Lifttüre zugegegangen ist war der Empfang gestört.

Ich weiß das eine Mircowelle eine andere Wellenlänge hat 2,x stat 2,4 Ghz, deswegen schirmt sie aber trotzdem sehr gut ab. Ich denke mal fürs Helifliegen reicht das allemal.

Er hat eine MX22 mit Ansteckmodul.

#128

Verfasst: 07.01.2008 18:48:33
von FPK
Ich hab den Empfänger ins andere Zimmer getragen, Tür zu, immer noch kein rotes Blinken (Empfangsschwierigkeiten).

#129 Futaba T 12 FG FASST

Verfasst: 08.01.2008 18:02:10
von Sveni
Hallo Leute

Habe im Rotor 1/2008 auf der letzten Seite die neue
Futaba T 12 FG FASST gesehen und gelesen das diese in den USA schon eingesetzt wird.
Weiss jemand ab wann diese in der Schweiz erhältlich ist oder hat jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Gibt es im Netz schon eine deutsche Anleitung?

Gruss Sven

#130

Verfasst: 08.01.2008 18:12:46
von worldofmaya
Hallo!
Was ist an der neu? Ist nur eine T12 mit 2G4 Modul, oder?
Anleitung in DE zum Download wird's wohl nicht geben.
-Klaus

#131

Verfasst: 08.01.2008 18:13:21
von critical_limit
Die T 12 FG kannst doch bei uns auch schon kaufen, bzw. wird schon angeboten:

http://www.modellbau-bichler.com/t12fg2 ... -8833.html

#132

Verfasst: 08.01.2008 18:25:20
von tracer
Die T 12 FG kannst doch bei uns auch schon kaufen
Mit nem Bürzel hinten, dafür zahle ich keinen Cent.
Und dabei hatte ich für die T12 schon fleissig gespart :(

#133

Verfasst: 08.01.2008 18:30:19
von Touretti
Gib das Geld nicht aus, ich denke Futaba wird noch eine reine T12 2G4 heraus bringen! Wird sicherlich noch ein Jahr dauern, aber bin davon überzeugt.

#134

Verfasst: 08.01.2008 18:31:37
von Sveni
Hallo

Was meinst du mit Bürzel ? Sorry bin Anfänger.
Ist das das Modul hinten, sieht vom optischen her nicht wirklich toll aus.
Gibt es diese Anlage auch mi eingebautem Modul oder kommt da bald eine raus?
Oder hat dieser Bürzel hinten vorteile (zb austauschen?)

Grüsse Sven (der blöde Fragen stellt?)

#135

Verfasst: 08.01.2008 18:32:15
von critical_limit
tracer hat geschrieben: ... dafür zahle ich keinen Cent...
Och, so 200-300 Cent würd ich schon zahlen wenn ich dafür eine bekommen könnte -ganz freiwillig! :-)