Seite 9 von 13
#121
Verfasst: 10.01.2008 19:31:08
von Bayernheli01
Sorry kurzer
aber wenn man alleine fliegt und keener inne Nähe ist...
wie sollsch datt tun???
hätts zu gern gemacht..
aber nach den ganzen Problemen und Steinen in dem Weg zum Erstflug...
War froh das ich mal fliegen konnte

#122
Verfasst: 10.01.2008 19:33:15
von Gordon
Nee war ja Spaß,Glückwunsch zum Erstflug!
Freue mich schon auf weitere Infos.
Mfg Gordon
#123
Verfasst: 10.01.2008 19:35:06
von Bayernheli01
ich werd mal schauen das ihr auf jedenfall noch Hurricane Videos bekommt..
#124
Verfasst: 10.01.2008 20:23:46
von Tomcat
Hi Carsten,
glückwunsch zum Erstflug!!

Sach ma, ist die Drehzahl von über 2.000 nich n'bisschen hoch für'n Heli der 1m Klasse???
Der Eco 8 wird ja auch nicht so hochtourig geflogen...
Bei 1,11m dachte ich so 1.700 bis 1.800 müssten doch reichen...
Wenn Du jetzt den Hurri mit dem Eco 8 vergleichst..(ich weiß, macht man nicht, sind Welten), ist das Verhalten deutlich besser beim Hurri??
Danke
Grüße

#125
Verfasst: 10.01.2008 20:27:10
von tracer
Der Eco 8 wird ja auch nicht so hochtourig geflogen...
Ich kenne Leute, die 90er mit 2000+ fliegen.
Die ECO ist sicher keine Referenz.
#126
Verfasst: 10.01.2008 20:28:05
von Bayernheli01
Hi tom
da könnt ich jetzt Roooommaaaaaanne schreiben
Also sagen wirs mal so
Eco 8:
- Segelflieger

- fast 600g leichter
- wabbeliger
- Flugzeiten vom Feinsten
- sehr träge in der Steuerung
Hurri 550
- extrem agil
- satter Sound
- ultra stabil
- wunderbar gearbeitet
- dementsprechend schwerer gebaut
also die 2000 sind mal rein intuitiv entstanden heute

sprich rein nach Gefühl eingestellt und geschaut was raus kommt
werd es aber mal mit weniger versuchen - so 20% weniger Drehzahl - sprich so 1800 - wie du sagtest
wenn du willst - kannst ja mal anrufen - wenn du was genauer wissen willst - der kleine dicke steht hier neben mir - nur mit ins Bettchen darf er nich
sacht Frauchen

#127
Verfasst: 10.01.2008 23:58:15
von worldofmaya
Es gibt Leutchen in Amerika die fliegen den Hurricane in der CF Version mit kompletten Alu-Kopf und einer Drehzahl von 2800 bis 3000. Dazu musst aber auch das Heck umbauen... gibt's jetzt übrigens auch in Alu

Gratulation zum Erstflug!
Wegen dem kreisel... du hast gemeint 2. von oben? Nimmst du den Futaba Stern mit 4? Ich hab da den 2. von unten also einen unter deinen... da brauchst dann praktisch kein Limit...
-klaus
#128
Verfasst: 11.01.2008 00:57:22
von Doc Tom
worldofmaya hat geschrieben:... da brauchst dann praktisch kein Limit...
-klaus
Und was soll das bringen? Dann macht das Servo doch nur ganz kurze Wege und hat somit eine schlechte Auflösung und die Sense ist auch sehr niedrig.

#129
Verfasst: 11.01.2008 11:27:32
von worldofmaya
Hallo!
Gemeint war wenn er weiter aussen ist und der Weg zu groß dann muss man den Weg limitieren. Ich hab meines auch zu erst weiter aussen gehabt. Weiter innen kam man bei vollem Weg ohne Begrenzung aus. Allerdings hab ich gerade gesehen das er das Servo am Heckrohr befestigt hat. Meines ist eingebaut...
-Klaus
#130
Verfasst: 11.01.2008 11:41:51
von Doc Tom
Hallo Klaus, ich halte einen Limiterweg von 100-110 für am besten. Wo steht Dein Limiter? Wenn Du sagt kein limitieren, nehme ich an er steht auf Vollanschlag 140, das ist IMHO zu viel und das Servo muss zu weite Wege gehen.
Gruß Doc
#131
Verfasst: 11.01.2008 16:58:36
von worldofmaya
Hallo!
Steht bei 110, sorry hätte ich wohl dazu schreiben sollen
-Klaus
#132
Verfasst: 11.01.2008 17:01:10
von Timmey
worldofmaya hat geschrieben:... gibt's jetzt übrigens auch in Alu

Leider immer noch nicht Original GAUI. Ich hab mir jetzt mal die Nabe + Alu Heckrotorblatthalter von QUICK UK gekauft da ich ab 2100RPM schon Schläge am Heck habe. Im Prinzip genau wegen des Problems was Bob Finless beschrieben hat.
#133
Verfasst: 11.01.2008 17:09:56
von worldofmaya
Hallo bei
helidirect.com gibt's das Alu Heck für den Hurricane und HDX550...
-klaus
#134
Verfasst: 11.01.2008 17:11:00
von Doc Tom
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Steht bei 110, sorry hätte ich wohl dazu schreiben sollen
-Klaus
Ja Klaus, so macht das Sinn

#135
Verfasst: 11.01.2008 17:16:05
von Timmey
worldofmaya hat geschrieben:Hallo bei
helidirect.com gibt's das Alu Heck für den Hurricane und HDX550...
-klaus
Ja schon aber das ist trotzdem kein original GAUI. Ausserdem gibts noch keinerlei Referenzen über dieses Teil. Mich würde mal interessieren wie die Nabe aufgebaut ist.