Seite 9 von 9

#121

Verfasst: 09.04.2008 21:02:56
von MichaelS
iRONLiON hat geschrieben:3) sagt mir HELI-X, auch wenn ich meinen USB-Joystick anhänge: No Controller Found.
Hallo,

in HELI-X werden beim Startup alle USB-Devices gescheckt, ob da ein Joystick dabei ist. Problematisch kann sein, was als Joystick erkannt wird. Das kann z.B. vom Treiber abhängen. Wenn es für dieses Problem mit der aktuellen Version von HELI-X eine Lösung gibt, dann liegt sie ausserhalb vom Programm. (Systemsteuerung, Treiber, unter Linux eventuell Schreib- bzw. Leserechte). Darum ist es interessant, was das Logfile in dieser Situation sagt. Vielleicht wurde ja etwas erkannt und es wird auf ein Zugriffsproblem hingewiesen.

Michael

#122

Verfasst: 10.04.2008 00:48:09
von iRONLiON
hat sich erübrigt ! ! !

hab ihn auf meinem musik-produktions-rechner ins laufen getrieben :)

passt alle...da gings auf einmal wie von selber !

:mrgreen:


SEEEEHR FEIN HELI-X ZU FLIEGEN ! ! !

#123

Verfasst: 17.05.2008 17:53:17
von T-Rex Killer
Hallo,

bei mir läuft Heli-X bis jetzt leider nicht aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Habe immer einen Programmabbruch nach dem Ladebildschirm danach verschwindet der Java Prozess wieder...

System ist ein Athlon 3000+, Geforce FX 5200 mit 128mb, 1,5 gig Ram.
Als Controller verwende ich den Gamebird.

Poste hier gleich mal das Logfile vielleicht hilft das ja weiter... :idea:

"Application started
3D Environment created
Using openGLLayer JOGL_AWT
Found 369 display modes
Trying to open xml File files/Application/ViewSettings.xml
Using display mode 800x600x32x60
Scenegraph created
Listener Volume: 1.0
Trying to open xml File files/Application/SoundSettings.xml
Listener Volume: 0.8
Sound configuration read
Trying to open xml File files/Application/CameraSettings.xml
View initialized
Trying to open xml File files/Application/EnvironmentSettings.xml
Environment initialized
Stick found: Name: Gamebird
Using Stick Gamebird
Analog component found:X-Achse
Analog component found:Y-Achse
Analog component found:Schubkontrolle
Analog component found:Seitenruder
Digital component found:Taste 0
Controller configuration file not found: files/controller/Gamebird.xml
Trying to open xml File files/Application/ApplicationSettings.xml
Trying to open xml File ressources/environments/SkyBox/Marbach_Sommer/Marbach_Sommer.xml
Environment loaded
Loading ressources/models/helicopter/HELIX/HELIX.obj
Creating Sound ressources/models/helicopter/HELIX/HELIX.wav
Sound ressources/models/helicopter/HELIX/HELIX.wav created
Creating Sound ressources/miscellaneous/crash.wav
Sound ressources/miscellaneous/crash.wav created
Key listener added
Status line added
Visible set true
Keyboard and mouse registered
Application successfully initialized"

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Tobias

#124

Verfasst: 18.05.2008 15:14:08
von MichaelS
Hallo Tobias,

versuche mal folgendes:
1. Das Fiel file/applciation/ApplicationSettings.xml löschen.
2. Dann HELI-X wie gewoht starten. Es sollte ein schwarzes Fenster kommen.
3. Als nächstes den Controller konfigurieren (Auto Configuration verwenden)
4. Airport auswählen. da Du Schwierigkeiten hattes, nicmm erst einmal den Airport "small".
5. Heli auswählen.

Wie weit kommst Du?

Michael

#125 Controler wird erkannt, Knüppelstellung aber nicht

Verfasst: 20.05.2008 21:35:43
von LaLe
Hallo zusammen,

ich habe einen E-Flite Blade CX 2 und das zum beiliegenden Sender passenden USB Interface Kabel gekauft.
In der Systemsteuerung (Win XP Pro) läßt sich die Sender/Inface-Kombination als Gamecontroller kalibrieren. Heli-X erkennt ihn wohl auch während des Starts. Wenn ich die Controller-Konfiguration starte, werden die Knüppelstellungen bzw. deren Änderungen nicht angezeigt (ich vermute dazu sind die Balken da). Die werte sind entwerder 0 oder unendlich (also das was das Programm wohl für unendlich hält). Die Autokonfiguration läßt sich nicht beenden (kein Wunder wenn min/max/mitte die gleichen Werte haben).

Unter FMS funktioniert die Sender / Interface Kombination.

Gruß Lars

#126

Verfasst: 20.05.2008 21:38:56
von MichaelS
Hallo Lars,

lösche bitte alle Files files/controller/*.xml

Dann neuer Versuch, mit Auto-Konfiguration. Anschliessend nicht speichern, sondern einfach ok drücken.

Michael

#127

Verfasst: 20.05.2008 22:12:31
von LaLe
Hallo Michael,

danke für die schnelle Antwort. Werde es ausprobieren sobald ich ein neues Interface-Kabel habe. Mein erstes hat beim Versuch es auszustecken den halben Klinkenstecker in der Buchse gelassen.

Meld mich dann noch mal mit dem Ergebnis.

Gruß Lars

#128

Verfasst: 23.05.2008 16:58:49
von LaLe
Hallo Michale,

nachdem ich inzwischen ein neues Interface-Kabel habe, kann ich bestätigen, das das Löschen der angegebenen Datein geholfen hat.

Danke nochmal
und allzeit guten Flug.

Gruß Lars

#129

Verfasst: 23.05.2008 17:01:48
von MichaelS
Danke fürs Feedback.

Viel Spass.

Michael

#130

Verfasst: 24.05.2008 18:47:14
von T-Rex Killer
Hallo,

habe die Settings- Datei gelöscht und das automatik Setup für den Controller klappt allerdings schmiert der Simulator ab sobald ich die Scenerie (Small) wähle.

MFG

Tobias

#131

Verfasst: 25.05.2008 09:57:26
von MichaelS
Hallo Tobias,

Deine Grafikkarte ist nicht mehr die jüngste, aber denke, es sollte trotzdem funktionieren.

Ich würde mich für mehr Felhlermeldungen interessieren. Kannst Du mal HELI-X aus der Konsole starten, so dass die Meldungen auf der Konsole erhalten bleiben?

Dazu:

start->(Run bzw. Ausführen) -> cmd
Im Fenster: cd auf das HELI-X Directory machen
Und dann runHELI-X eintippen.

Dann gibt es Meldungen auf der Konsole, die interessant sind.

Gruss

Michael

#132

Verfasst: 26.05.2008 02:37:04
von T-Rex Killer
Hallo Michael,

danke für deine Hilfe, solch einen Support würde man sich von manch anderen Softwareherstellern die sich ihre Produkte teuer bezahlen lassen wünschen. Habe gestern noch ein wenig mit dem Grafikkartentreiber herumgespielt und siehe da kaum macht mans richtig schon gehts. Läuft jetzt einwandfrei.


MFG

Tobias