Seite 9 von 9
#121 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 06.01.2009 19:22:33
von worldofmaya
Hallo!
Das kann es nicht sein... ich betreib in meinem Hurricane 2x 3s Lipos, 3s+4s LiFe, 2x 4s LiFe und 6s Lipos... das UBec hängt direkt an den Goldis des Reglers. Noch nie auch nur einen Zucker gehabt. Allerdings hat's mir im Logo die Kondensatoren abgerissen, bei beiden UBecs. War kein Problem das Teil neu zu löten und die Kondensatoren zu sichern. Vielleicht was, was du überprüfen solltest!
Du hängst das BEC ja nicht zwischen Regler und Akku sondern parallel dazu, daher glaub ich das das ein Blödsinn ist.
[Edit] Du hast da was übersehen... die schalten da 12s Packs!! Das CC geht aber nur bis 6s daher... solang du nur bis 6s in Serie schaltest ist das kein Problem! Ich würde das aber nie so beschalten wie die das machen. Einfach an die Regler Stecker dran und fertig!
-klaus
#122 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 06.01.2009 19:31:47
von niggo
Vielleicht ist das Turnigy-UBEC ja auch einfach nur defekt gewesen und sendete unregelmäßige Stromstärken, die sich dann irgendwie negativ auswirkten. Ich bin aber kein Elektroniker, so dass ich dass nicht wirklich beurteilen kann. Hauptsache für mich ist, dass der Hurri nach vielen Wochen, in denen er nicht richtig flog, jetzt wieder funzt. Und: Ich bin wieder total begeistert von dem kleinen Wirbelwind. IMHO ist der nach wie vor ein echt toller Hubi....

#123 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 06.01.2009 19:52:32
von worldofmaya
niggo hat geschrieben: IMHO ist der nach wie vor ein echt toller Hubi....

Amen

Kann mich nur deiner Meinung anschließen!
-klaus
#124 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 07.01.2009 15:17:30
von Bayernheli01
dito
mein Lieblingsheli

#125 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 19.01.2009 19:04:27
von niggo
niggo hat geschrieben:Hauptsache für mich ist, dass der Hurri nach vielen Wochen, in denen er nicht richtig flog, jetzt wieder funzt.
Zu früh gefreut. Das Zucken ist wieder da.
Ich tippe jetzt mal entweder auf den Kreisel oder auf den Regler. Daher habe ich mir gerade einen Jive bestellt. Der hat in meinem 500er Rex das Heckzucken eliminiert. Wenn das auch nichts bringt, muss ich dann wohl noch den GY401 wechseln.
#126 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 26.01.2009 12:56:46
von dirk2008
Hallo,
suche dringend für die Alu Blatthalter vom Gaui Hurricane 550 die Ärmchen als Ersatzteile
wer weiß wo man diese einzeln kaufen kann.
Lg
Dirk
#127 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 26.01.2009 13:45:21
von GUZI
Hallo,
Die kanst Du beim
Lindinger in Österreich bestellen
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=72466
oder
HeliDirect in den USA
http://www.helidirect.com/product_info. ... ts_id=7574
oder auch hier
http://shop.rc-now.com/product_info.php ... u-CNC.html
Laut HERSTELLERARTIKELNUMMER: 204630 müßten die das auch sein.
Gruß
Björn
#128 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 26.01.2009 14:20:34
von dirk2008
Hallo Björn,
Danke für die schnelle Antwort super.
Lg
Dirk
#129 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 29.01.2009 15:45:15
von niggo
niggo hat geschrieben:Zu früh gefreut. Das Zucken ist wieder da.
Ich tippe jetzt mal entweder auf den Kreisel oder auf den Regler. Daher habe ich mir gerade einen Jive bestellt.
Wow, mit dem Jive im Governor-Mode steht das Heck meines Hurris wie eine Eins und liefert Drehraten, dass einem schwindelig wird beim Zusehen.

#130 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 06.02.2009 23:19:27
von dirk2008
Hallo,
heute war ich wieder draußen fliegen und nach der ersten Akkuladung gelandet. Neue Akkus drauf doch beim BEC einschalten
inizalisierte der Regler sich nicht kein piep motor lief auch nicht an. Dann als ich zu Hause war wollte ich der Sache mal auf
den Grund gehen und dachte erst das der Regler nicht in Ortnung wäre, aber es stellte sich raus das mein neuer Scorpion 1210 KV-Motor
den ich seit 2 Wochen im Einsatz habe einen vom Hersteller fehlerhaft angelöteten Stecker hatte der nur noch vom Schrumpfschlauch
gehalten wurde. Zum Glück hatte sich der Kontakt beim entfernen der Akkus gelöst und nicht in der Luft. Habe jetzt alle drei Kabel wieder
neu angelötet.
Lg
Dirk
#131 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 27.02.2009 15:05:16
von niggo
Habe mal wieder etwas Pech mit meinem Hurri gehabt:
Während eines Geradeaus-Fluges blieb auf einmal der Hauptrotor stehen, so dass keine AuRo möglich war und der Hurri senkrechtaus ca. 30 m zu Boden stürzte.
Zum Glück landete er in einem weichen Acker auf dem Popo, so dass lediglich das Landegestell und die Blattlagerwelle kaputt waren. Grund war eine gebrochene Schraube des Taumelscheiben-Kugelkopfes, an dem die Anlenkung für das Nickservo ansetzt, wodurch die Anlenkung den Hauptrotor blockiert hat. Mein Problem: Ein Teil der Schraube sitzt jetzt noch im Gewinde der TS fest und ich kriege es nicht heraus. Rausbohren habe ich schon probiert. Mein Bohrer kam aber nicht in die Schraube rein. Habt Ihr eine Idee, welchen Bohrer ich dafür nehmen kann?
Weil ich die Taumelscheibe jetzt nicht einsetzen kann, habe ich zwischenzeitlich die Taumelscheibe aus meinem zweiten Rotorkopf genommen, der bei meinem CF-Set von Flying-Hobby mit im Karton war. Allerdings dreht die nicht frei. Zieht man die 3 Schrauben an der Unterseite fest, hat man das Gefühl wie bei einem defekten Lager, das beim Drehen vibriert. Zieht man die Schrauben nicht ganz fest, läuft die TS frei. Fetten hilft auch nicht. Ist die TS noch zu gebrauchen oder Schrott? Sie war noch nie im Einsatz. Daher weiß ich nicht, was daran kaputt sein könnte. Man kann sie auch nicht auseinandernehmen - oder doch?
#132 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 27.02.2009 21:35:32
von GUZI
niggo hat geschrieben:Zieht man die 3 Schrauben an der Unterseite fest, hat man das Gefühl wie bei einem defekten Lager, das beim Drehen vibriert. Zieht man die Schrauben nicht ganz fest, läuft die TS frei. Fetten hilft auch nicht. Ist die TS noch zu gebrauchen oder Schrott? Sie war noch nie im Einsatz. Daher weiß ich nicht, was daran kaputt sein könnte. Man kann sie auch nicht auseinandernehmen - oder doch?
Hallo Niggo !!
Das gleiche Problem habe ich auch, ich wolte mir deswegen auch schon mal eine Andere Taumelscheibe kaufen! bloß welche
Bis jetzt habe ich die drei Schrauben mit schraubensicherung nicht ganz reingedreht.und funzt auch noch !!
#133 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 27.02.2009 21:41:20
von Jan.H3li
Zieht man die Schrauben nicht ganz fest, läuft die TS frei.
Eventuell die Schrauben mit einem Dremel kürzen? Hilft das vllt? Oder ist das an der TS nicht möglich?
#134 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 27.02.2009 22:48:47
von niggo
Jan.H3li hat geschrieben:Eventuell die Schrauben mit einem Dremel kürzen?
Hatte ich auch schon dran gedacht.
Guzi hat geschrieben:Bis jetzt habe ich die drei Schrauben mit schraubensicherung nicht ganz reingedreht.und funzt auch noch !!
Das würde ja dem oben Gesagten entsprechen. Ich probiere das wohl einfach mal aus.
#135 Re: Der ultimative Hurricane-550-erste-Hilfe-Thread
Verfasst: 28.02.2009 09:32:05
von Jan.H3li
Eigentlich sollte das dein/euer Problem dann lösen.