Seite 9 von 9

#121

Verfasst: 11.04.2008 16:42:48
von helijonas
wie schon gesagt, ich habe es auch nicht ausprobiert. ich stütze mich auf einen thread hier oder aus nem andren forum indem das sogar ausprobiert wurde.
aber wenn man aufn 500er 3200upm macht dan geht der natürlich auch schneller hoch.

#122

Verfasst: 11.04.2008 16:45:47
von Matze1975
Genau deswegen kann man das nicht pauschalisieren !

#123

Verfasst: 21.04.2008 12:31:00
von Kraeuterbutter
also 90er ist nicht 90er...
der 90er (E-Revo) von Stefan Segerer setzt 5,3kw um ;)

ich glaub man muss auch überlegen, was man jetzt als "Leistung" oder "geht besser" definiert ???
(Geschwindigkeit ?, Beschleunigung ?, Steiggeschwindigkeit ?,...)

einen 90er kannst auf 180km/h+ bringen
das wird beim T-Rex500 nicht gelingen (glaub ich jedenfalls nicht)
auch wenn er ein deutlich höheres Power/Gewichts-Verhältnis hat

anderes extrem:
ne kleine Hornet kannst auch mit ner wahnsinns Drehzahl und super Power/Gewichtsverhältnis bauen...
aber die 180km/h wird sie trotzdem sicher nicht erreichen...

schaut euch mal dieses Video hier an:
http://www.rcmovie.de/video/4fe3add3221 ... ndern-2007
(vor allem die 2. Hälfte dann (Logo600 vs. E-Revo))
ich glaub da kannst den REx500 mit 4000rpm fahren und er wird da wohl trotzdem das nachsehen haben..)

#124

Verfasst: 21.04.2008 12:38:41
von Kraeuterbutter
noch ein Vergleich:
AH-64A Apache schafft ohne Beladung 12,8m/s Steigen
AH-64D Longbow-Apache schafft ohne Beladung 15,7m/s Steigen

ein AcrobatSE schafft mit 7s1p Fepo4 17m/s Steigen

bei der Höchstgeschwindigkeit schauts allerdings anders aus..
da kommt der Apache auf 365 km/h ohne Außenlasten
DAS wird man mit einem AcrobatSE nicht erreichen ;)

#125

Verfasst: 21.04.2008 13:08:45
von Timmey
Kraeuterbutter hat geschrieben: ein AcrobatSE schafft mit 7s1p Fepo4 17m/s Steigen
Bei welcher Drehzahl, Pitch und Motorleistung?

#126

Verfasst: 21.04.2008 13:08:53
von -andi-
DAS wird man mit einem AcrobatSE nicht erreichen
Aber sicher! Schnall links und rechts an Deinen Heli ein so was da und ab geht die Post!

cu
Andi :-)

#127

Verfasst: 21.04.2008 13:28:36
von Kraeuterbutter
Timmey:
Tom (rc-heli-forum) hat das mit meinem 7s1p Fepo4 Akku (Dewalt-pack mit Original-Zellverbinder.. hätte man den Pack inlineverlötet wären bei den 100A Peaks sogar noch ~1 - 1,5V mehr Ausgangsspannung vorhanden)
erflogen:

Orbit 15-12, 13er Riemenscheibe (9mm Riemen)
15° Pitch
Drehzahl: 2100rpm
die beim Steigflug auf ca. 2000rpm einbricht
Peak beim Steigflugbeginn: 1450Watt
Leistungsbedarf wärend des Steigfluges mit konstanten 17m/s: ~900Watt

auch interessant:
bei nur 12° Pitch
bricht die Drehzahl nicht ein, bleibt bei 2100rpm
die Steiggeschwindigkeit beträgt dabei aber "nur" 13,8m/s
Peak beim Steigflugbeginn: 1250Watt
Leistungsbedarf wärend des Steigfluges mit konstanten 13,8m/s: ~750Watt

was man sieht:
Drehzahl ist nicht alles... Pitch muss auch stimmen *gg*
trotz weniger Drehzahl steigt er mit mehr pitch deutlich schneller

#128

Verfasst: 21.04.2008 13:30:41
von Kraeuterbutter
achja:
hier zwei Messungen mit 7s1p von Tom:
http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/Ac ... r.%203.jpg
http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/Ac ... il%202.jpg

über 1000Watt/kg
(bei über 1800Watt Peaks (warme A123) schaltet übrigens der Jazz80 ab (trotz Kühlkörper), das hat Tom mit dem 7s1p im AcrobatSE nämlich auch getestet *gg*

#129

Verfasst: 21.04.2008 14:55:23
von Timmey
Kraeuterbutter hat geschrieben:achja:
hier zwei Messungen mit 7s1p von Tom:
http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/Ac ... r.%203.jpg
http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/Ac ... il%202.jpg

über 1000Watt/kg
(bei über 1800Watt Peaks (warme A123) schaltet übrigens der Jazz80 ab (trotz Kühlkörper), das hat Tom mit dem 7s1p im AcrobatSE nämlich auch getestet *gg*
Das ist wirklich sehr interessant, die Leistung muss wirklich erstaunlich sein mit diesem Setup.

Dein 4S Lipo Acrobat SE Video ist ja auch schon ganz interessant und reicht wohl für 3D auch gut aus. Mit was für einem Setup bist du da geflogen? Abfluggewicht würde mich auch sehr interessieren.

#130

Verfasst: 21.04.2008 18:30:11
von Kraeuterbutter
also du meinst mein
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Video ?

Orbit 15-12, 16er (oder 17er, weiß grad ned) Riemenscheibe
die Zellen sind noch alte 12C Lipos gewesen..
Leistung: ca. 900Watt Peak (also die Hälfte von dem was Tom mit meinen 7s1p erflogen ist *gg*)
Drehzahl: irgendwas um 1900U/min (werden aber nicht überall gehalten)
Abfluggewicht: unter 1600g

#131

Verfasst: 21.04.2008 18:45:30
von Timmey
Für 900Watt geht der aber schon wirklich ganz nett. Liegt wohl wirklich am sehr niedrigen Abfluggewicht von 1600g. Mein Hurricane macht auch gerade Diät und wirft die letzten Gramm über Board. Werde dann irgendwo bei 2,0?kg und 1300 bis 1500Watt landen. Bin schon gespannt wie er dann nach der Kur geht :-)