Seite 9 von 13
#121
Verfasst: 06.06.2008 22:29:37
von Rüdigermanfred
ich weiss das es mehr kaputt macht... aber schau dir das doch bitte mal an... genauso hätts auch mit metallschrauben ausgesehen oder? ich hätte das eigtl gedacht da bricht die schraube und rettet mir den flügel...
aber hey! ich kann den jetzt ausbeulen

ist ja jetzt in beiden seiten ne beule drin
Gruß Rambo
#122
Verfasst: 07.06.2008 03:32:06
von Ls4
jo also hätte genauso ausgesehen. jetzt ist ne dalle auf beiden seiten

Das hinten solltest du definitv nicht nur stumpf kleben. da kommt grad bei den ersten Landungen schon Last drauf. ich würde die Plätzli technik empfehlen. Aufwendig aber geht gut.
Das am Flügel musst du auch reparieren. da würde ich sperrholz als flächenaufnahme nehmen. eventuell nen dünnes Glasgewebe drüber und gut ist. vorne die flügelaufnahme musst du auch reparieren. spachteln wird nix, das platzt ab.
Holzspachtel geht schon mal gar nicht...
auch mit matten eventuell mit Plätzli reparieren
Gruß Tim
#123
Verfasst: 07.06.2008 09:04:51
von Rüdigermanfred
was verstehst du unter plätzli??? Ist das sowas wie epoxydharz? weil das wäre ideal! ich habe gesehen wie hart das wird... das hatten wir mal aus spass vom tower geschmiessen ~25 meter... nicht kaputtgemacht so eine epoxydharz scheibe und die war nur 1mm stark wenns hochkommt!
und das dann mit matten wäre ja ideal...
aber danke für die vielen infos gestern und heute...
#124
Verfasst: 07.06.2008 12:52:30
von Ls4
die Plätzli Technik funktioniert mit Gewebe (Matten sind meistens qualitativ nicht so gut). Das wird in kleine Fetchen geschnitten, der Rumpf dünn geschliffen und die Plätzli mit Harz getränkt und aufgelegt. 24h warten und gut ist.
musst mal nach suchen gibts tutorials für.
Dein Rumpf ist übrigens auch aus Gewebe + Epoxydharz (wobei ich nciht weiß ob epoxyd oder Polyester)
Gruß Tim
#125 Re: Raven 2
Verfasst: 08.06.2008 11:44:20
von Rüdigermanfred
hmmm... werde ich dann mal tun... ansonsten danke und bis später

#126 Re: Raven 2
Verfasst: 09.06.2008 11:42:00
von Rüdigermanfred
SO! habe jetzt gestern hinten an dem rumf eine manschette gelegt... also mit glasfaser! und ich würde mal sagen... das hält!
an dem rumpf vorne wo die löcher reinkommen für die silbernen pinne von den tragflächen habe ich verstärkt und "repariert"... da muss ich nur noch die neuen Löcher reinmachen... da habe ich vor nur zu schlefen weil bohren reisst mir die ganzen fasern auf..
und an den flächen habe ich das abgerissene holzteil mit sekundenkleber geklebt und das loch mit glasfaserharzgemisch gefüllt...
alles in allem wird es wohl sehr gut halten... und die kunststoffschrauben ersetze ich bis ich die neuen unststoffschrauben habe mit edelsahlschrauben... sieht geil aus... und reicht als ersatz erstmal... muss nachher nur noch ein bisschen schleifen... schwerpunkt korregieren und dann gehts wieder auf die wiese! *freu* werde aber vorm fliegen noch mal ein paar fotos von den reparierten stellen machen...
aber ich habe da noch eine frage... wird sich das flugverhalten jetzt stark verändern? wein der ist an den geflickten stellen extrem stärker geworden... nachteil oder vorteil???
Gruß Rambohne

#127 Re: Raven 2
Verfasst: 09.06.2008 12:52:48
von Ls4
Fotos?
Wenn das Gewicht sich nicht dramatisch verändert hat und der Schwerpunkt stimmt wird sich am Flugverhalten nichts ändern, wenn du nicht grad Aerodynamischen Mist gemacht hast
#128 Re: Raven 2
Verfasst: 09.06.2008 15:13:03
von Rüdigermanfred
Fotos?
genau

Fotos sind die lustigen bunten bildchen die ich schön öfters hier reingesetzt abe
Aerodramatischen mist habe ich glaube ich nicht gebaut.... hoffe ich

naja wir werden sehen... bzw. ich werde sehen und berichten ...
bis dahin schonmal ein dickes dankeschön für die reparaturtips! (Gut das ich ein Forum gefunden habe für fläche und drehflügler

)
ich werde euch garantiert noch weiter in anspruch nehmen
Danke und bis Später
Rambo
#129 Re: Raven 2
Verfasst: 09.06.2008 21:49:07
von Rüdigermanfred
TIP TOP! er fliegt

muss nur noch bissl getrimmt werden aber immerhin... der kippt immer zu einer seite...
aber danach widme ich mich wieder der aufgabe ein kennzeichen zu suchen... ich bin schon bei D-K... vlt. REP aber D-KREP passt net

lieber D-KKLO
naja... Gruß Rambo
#130 Re: Raven 2
Verfasst: 09.06.2008 22:03:16
von Ls4
D-KOOL
D-KEEP
D-KRAP (nicht ernst nehmen)
D-KOTZ
D-KILL
D-KOPF
D-KALT
Gruß Tim
#131 Re: Raven 2
Verfasst: 09.06.2008 22:25:38
von Rüdigermanfred
D-KRAP (nicht ernst nehmen)
check ich eh grad nicht
Aber deine anderen vorschläge sind ganz akzeptabel

nur gibt es fliegzeuge die solche kennzeichen haben? D-ENDE kenne ich
achja... D-ENTE ist auch geil
Mein erster Warbird heisst D-EMEC... beoi bedarf könnte ich auch ein bild von der echten einstellen

bei belt heisst D-HUSA auch bild vorhanden...
und mein kleiner hubi heisst... hmmm... weiss noch net
Gruß Rambo
#132 Re: Raven 2
Verfasst: 09.06.2008 22:47:55
von Ls4
Crap heißt auf englisch mist... schei*dreck usw. halt
Keine Ahnung ob es echte gibt, die so heißen
Unser Motorsegler auf dem Platz heißt D-KDMJ
Ist ne Super Dimona, falls es dich interessiert
Gruß Tim
#133 Re: Raven 2
Verfasst: 10.06.2008 12:30:25
von Rüdigermanfred
Hallo...
habe gerade was herausgefunden... D-KRAP ist eine Discus bT und der besitzer wohnt in Zimmern... aber aus datenrechtlichen Gründen verrate ich nicht mehr
D-KALT : Nimbus 3DT
D-KOOL: SF 25C Falke
D-KEEP: SF 28A Tandem Falke
D-KOTZ: DG 400
D-KILL: HK 36R Super Dimona
D-KOPF: Fornier RF5
so das wars glaube von denen du was gesagt hattest
Gruß Rambo
EDIT: klar interessiert es mich

siehste doch...
#134 Re: Raven 2
Verfasst: 10.06.2008 13:03:03
von Ls4
3DT ist doch was geiles

wo schaust du das denn nach?
Gruß Tim
#135 Re: Raven 2
Verfasst: 10.06.2008 14:10:30
von Rüdigermanfred
HI Ls 4
das alles stand in der datenbank meines flugplatzes... vom LBA alles übernommen... dürfte aber eigentlich in abgespeckter version überall anzufinden sein... einfach mal zum flugplatz deines vertrauens gehen wo du beziehungen zu hast... vlt darfst du dann auch mal "luftfahrzeuge suchen"
Gruß Rambo