Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#121 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von locke »

indi hat geschrieben:Hmmm - dann müssen wir halt hinterher ein Bierchen bei mir trinken ...
Ist zwar nicht genau neben der Flugwiese, aber immerhin auf dem Weg von dort zu Dir :lol:

ciao
Wolfi
...swhr gerne ! :D
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#122 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Theslayer »

Du indi, sollten wir vielleicht nicht nen extra offtopic thread für das mÜnchner treffen machen? Weil sonst findet hier keiner den wirklichen termin. Kannst ja nen offiziellen ankündigungsthread machen, mit querverweis hier rein...

Daniel ;)
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#123 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Mein Heli fliegt wieder. Habe nur Schwebeversuche in der Tiefgarage unternommen und ich muss noch das Heck etwas besser einstellen, aber soweit passt alles :)

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
pitch-up
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2007 12:19:53
Wohnort: Olching

#124 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von pitch-up »

Hi,

das klingt wirklich super mit Leutstetten. Hab mal in der Gegend gewohnt und kenn mich da ganz gut aus. Mittlerweile wohne ich in Olching und würde morgen nachmittag mal mit etwas Fluggerät bei Euch in Leutstetten vorbeischauen. Ich könnte sogar noch auf dem Weg oder auch etwas "daneben" noch Heli-Freaks einsammeln. Bitte melden falls da jemand Bedarf hat.

Michael
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#125 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi Michael,
wir freuen uns über jeden Mitflieger :-)
In Leutstetten ist genug Platz, dass auch mehrere Piloten gleichzeitig in der Luft sein können!

@Holger
Bier ist kaltgestellt :drunken:

@Daniel
RHF ohne OT gibt's doch nicht :mrgreen:
Die interessierten Heliflieger finden die Ankündigung schon, dafür gibt es schließlich die PN (ja - ich verschicke reichlich) ...

bis Morgen
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#126 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

So,

hab gerade mit Tieftaucher gesprochen, und wir werden so ab 15 Uhr da sein....


Achja, hat von euch noch jemand 2 Kugellager 5x11x5 für die HRW des T-Rex450S???
Irgendwie Vibriert meiner beim Hoch und Runterfahren so stark... :roll:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
locke
Beiträge: 204
Registriert: 03.07.2008 13:50:17
Wohnort: München

#127 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von locke »

indi hat geschrieben:@Holger
Bier ist kaltgestellt :drunken:i
... :occasion5:
Gruß Holger

Trex600 Strecker330.30/Jazz55/3×S3152/Gy401+S9254/2FP4S4350
Lama5 fürn Regen+AFPD zum üben
MX16 und DMFV[/size]
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#128 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

ich gegen 16:00

Ich nehme auch mal meinen Neuen mit - den 4#3B :wink:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#129 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Tieftaucher »

ach... wenn zwerge auch kommen können, nehme ich meinen xtreme ranger auch noch mit... hab ja morgen ne tragehilfe ;-)

...gell stephan :oops:

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#130 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Jop... dann nehmt doch bitte alle eure Zwergkugellager mit....


Bräuchte die Gaaaaaaaaaaaaanz dringend.... Also bitte jeder nochmal zuhause nachgucken...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 262
Registriert: 08.06.2008 20:14:07
Wohnort: München

#131 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ikarus »

Hi!
Ich bin gestern etwas übermütig geworden und habe meinen Kleinen versenkt :(
Er ist jetzt soweit wieder aufgebaut, allerdings hatte ich keine Heckrotorblätter mehr und auch Gyroklebpads habe ich keins. (Die Paddelstange hat meinen neuen Gy 401 von der Gyroplattform geschlagen - Gehäuse vom 401 kaputt...)
C hatte auch keine auf Lager (!) und mein Shop hatte schon zu.
Könnte mir da jemand aushelfen??? Ich würde so gerne vor meinem Urlaub meinen MT in Leutstetten nochmal schweben sehen :wink: (Entweder gleich gegen "Cash" oder im Austausch gegen Neue die ich am Mo bevor wir Richtung Mc Pom fahren in meinem Shop kaufen würde)
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter

Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#132 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Ikarus hat geschrieben:Könnte mir da jemand aushelfen???
logo - bring ich mit!
Die Heckblätter sind zwar nicht mehr neu, werden aber funktionieren :wink:
Ikarus hat geschrieben:Die Paddelstange hat meinen neuen Gy 401 von der Gyroplattform geschlagen - Gehäuse vom 401 kaputt...)
... und ich sag noch, klebe den Gyro unten ran ...

bis später
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#133 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RalfJa »

Ich kann auch kommen, habe soeben die Starterlaubnis erteilt bekommen.
Hab zwar bisher nur einen Akku, werde aber meine VideoCam mitbringen und filmen, falls das ok geht.

Da ich mitm Auto unterwegs bin, kann ich gerne noch den einen oder anderen einladen.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#134 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hey Ralf,

irgendwie finde ich mich nicht so zurecht in diesem Forum ... Postausgang bedeutet, dass Du die Nachrichten nicht bekommen hast oder? Weil irgendwie hatte jeder Versuch auf Antworten zu drücken zur Folge, dass die Nachrichten im Postausgang, statt im "gesendet Ordner landeten?!? :roll:

Ich kopiere Sie einfach mal hier rein.

ciao - Daniel

------------------

Danke für das Angebot Ralf,

weil ich vorgestern und gestern durchgefeiert habe, muss i jedoch von jetzt bis morgens in der Früh durchlernen. Morgen habe ich zwei schwierige Prüfungen, am Di eine und am Mittwoch ebenfalls zwei schwierige.
Aber ab Mittwoch Nachmittags habe ich dann Zeit, Do und Fr sind es jeweils nur leichte Prüfungen.

Wünsch euch viel Spaß und immer zwei faustbreiten Luft unter den Blättern

Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#135 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Hi Daniel,
Postausgang heißt, dass der Empfänger die Nachricht noch nicht gelesen hat!
Anschließend gilt die Nachricht als gesendet.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“