Seite 9 von 16
#121 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:00:11
von yogi149
Crizz hat geschrieben:Der Unterschied wird ja schon in der Beschaltung klar : ich denke mal der Cellpro wir die Hauptanschlüsse des Packs zum laden nicht benötigen, oder ?
genau.
Hat aber auch einen Nachteil: Zellen ohne Balanceranschluss gehen nicht. (Hab da noch ein paar alte Shocky 2s+3s Packs ohne

)
#122 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:25:43
von Lenny007
neverminded hat geschrieben:Lesen
Wurde schon gesagt: Lipolader reicht. Balancen höchstens so alle 20 Ladungen.
Crizz hat geschrieben:Und vor allem : NACH dem Laden ! Nicht aktiv während des Ladevorgangs !
genau lesen......
das war nicht meine FRAGE....
1) Was für ein Ladegerät brauch man denn für deine?
2) Kann ich da mein altes (mit Ballancer) benutzen oder muß ich mir da ein neues zulegen?
vielleicht zu 1. Marke funktionen z.B.
vielleicht zu 2. Ja Nein weil....
Wenn natürlich keine Aufklärung mehr gewünscht wird... sollte das bekannt gegeben werden. Und nicht immer "alle 9 Seiten gründlich lesen"... das hab ich...
Ich glaub jeder hier möchte vor einer Anschaffung die bestmögliche Beratung... oder?
Wenn es jemanden stört das sich hier zwei oder drei Fragen ähneln.. wäre es sicherlich einfacher für manchen dies zu überlesen als diesen Thread mit "du musst auch alles lesen" noch weiter auf zu blähen.
Dank für die Antworten "auf meine Fragen"
#123 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:40:06
von Crizz
Die Zellen können mit jedem Ladegerät mit Lipo-Ladeprogramm geladen werden, bei dem der Ladevorgang nicht zwingend an ein Balancing gekoppelt ist und das nicht durch die niedrigen Innenwiderstände der Zellen einen Kurzschluß meldet.
Mir persönlich ist eigentlich kein Gerät bekannt, das im Lipoprogramm unbedingt nen Balancer haben will - Ausnahme wäre das Cellpro, weil es eben die Zellen einzen lädt, aber das ist ja kein Balancing.
Ob also dein Lader letztendlich damit klar kommt ist ne andere Frage, die man pauschal aus dem Stehgreif leider nicht beantworten kann. Im Vorteil sind auf jeden Fall Lader, bei denen die Firmware aktualisiert werden kann, denn da werden die Hersteller schon entsprechende Änderungen eingepflegt haben.
Ansonsten kannst du z.b. einen 3S 2200 auch an einem Netzteil mit regelbarer Ausgangsspannung und einstellbarer Strombegrenzugn laden. Und da ein Balancing nur nach dem Laden erfolgen darf kann man dann sogar einen x-beliebigen Balancer anklemmen, solange es keiner ist der über ein Datensignal einen angeschlossenen Lader des gleichen Herstellers sucht.
#124 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:41:31
von neverminded
Also, deine erste Frage habe ich beantwortet: Irgendein Lipoladegerät.
Zur zweiten: Ist der Balancer im Ladegerät integriert? Wenn ja, kannst den ausschalten? Wenn du ihn nicht ausschalten kannst, dann gehts wohl nicht, weil du die Zellen schrottest.
Edit: Crizz war schneller...
#125 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:43:33
von Lenny007
@Crizz
jut.. also neues Ladegerät... kannste was empfehlen??
@neverminded
Ja Balncer ist integriert und kann nicht ausgeschaltet werden... Walkera eben...
#126 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:47:35
von chrisk83
Ich persönlich kann das Cellpro 10s empfehlen, solange du halt keine NIXX-Zellen damit laden willst, oder irgendwelche zellen ohne balancer-Anschluss.
Aber das Ladegerät ansich ist spitze !!
#127 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:48:28
von Lenny007
kann ich damit meine alten auch laden???
#128 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:49:57
von TREX65
aber bedenke, das du noch ein Netzteil brauchst!!!! Ich weiß ja nicht ob der Walkeralader eins eingebaut hat.....
#129 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:52:34
von chrisk83
Du kannst alle Lixx oder Fexx Accus laden, die einen Balanceranschluss haben mit dem Cellpro laden.
Nur keine Nixx
#130 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:56:02
von Lenny007
Also ich habe: Lithium-Polymerbattery
11,1 V - 2200 mAh
3S1P 180g
E-Sky EK2-0851 Charger mit Ballancer und externem Netzteil.
#131 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 15:57:52
von neverminded
@Lenny007
Dann hab ich dich nicht ganz richtig verstanden
Das Cellpro 10s klingt ganz gut, aber mir wäre das zu unflexibel. Die meisten müssen trotz Lipo und allem noch NiXX laden (Funke und so).
#132 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 16:00:34
von Lenny007
sorry... aber was zum geier sind NIXX????? ich versteh NIXX....

#133 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 16:02:57
von chrisk83
NiMh oder NiCd Zellen, also konservative (klingt besser als veraltet) Becherzellen
#134 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 16:30:18
von 3d
Zellen ohne Balanceranschluss gehen nicht.
gar nicht?
also konions z.B kann man nicht laden?

#135 Re: Neue Generation : Li-Ion-Mn-Po-Akkus !
Verfasst: 28.08.2008 17:47:50
von Crizz
Als Lader in der 50 W Klasse ist das Bantam BC-6 oder das Jamara XPEAK 230 BAL gut brauchbar, die 2200er kannste dann mit ca. 4A laden, also knapp unter 2C. Haben nen integrierten Balancer, arbeiten aber auch ohne wenn ich nicht irre, laufen an 12 V DC und 230 V AC. Kosten um 100.- Euro.
Ansonsten wenns gleich was mit mehr "Dampf" sein soll würde ich nach Hyperion 0610 i Net oder Duo schielen. Ist zwar teurer, aber für das Geld absolute Sahne. Ich hab das Duo und bin äußerst zufrieden. Ansonsten kann ich leider schlecht was empfehlen, das ich nicht selber kenne, deshalb kein Kommentar zu sonstigen Geräten, da kann ich nur vom hören-sagen erzählen, und da sind die Stimmen nunmal unterschiedlich. Denke das ist auch ne Frage des persönlichen Anspruchs.