Seite 9 von 9

#121 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 20.10.2008 10:01:03
von kirschi
Dieses WE hab ich ja leider meinen Funjet geschrottet, dabei hat der LiMnPo eine kleine Deformation mitgemacht :cry: :
in der mitte etwas eingedrückt, am unteren Ende ebenfalls etwas zusammengedrückt, allerdings keine Beschädigung der Außenhaut und keine spitzen Einkerbungen zu erkennen!
in der mitte etwas eingedrückt, am unteren Ende ebenfalls etwas zusammengedrückt, allerdings keine Beschädigung der Außenhaut und keine spitzen Einkerbungen zu erkennen!
CIMG1187r.jpg (51.78 KiB) 1263 mal betrachtet
Der liegt jetzt mal eine Zeit lang eingewickelt im Liposack in der verschlossenen Munitionskiste.
Wie schlimm sieht's aus, was meint ihr?

#122 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 20.10.2008 10:12:46
von Mataschke
du solltest das bild hochladen ;-)

#123 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 20.10.2008 10:19:02
von Crizz
Kein Problem, das kann der ab. Durch den Mangananteil sind die Zellen extrem eigensicher, von Brand oder Explosion sind bisher laut Hersteller keine Fälle bekannt. Ich hab noch nen Test-Pack in der Werkstatt, der sieht viel schlimmer aus. Wie durchgekaut. Mach ich mal´n Bild von. Der hat nen Heli-Crash aus 15 m höhe hinter sich und werkelt noch munter vor sich hin ( außer das er 20 % Kapazitätsverlust hat weil ich ihn von anfang an munter beim laden balanciert habe, nach 50 Zyklen zeigt sich dann solches "Misstreatment" in dieser Form ).

Man könnte sogar hergehen und den Schrumpfschlauch entfernen und die Zellen wieder mit nem Stück Kunststoffplatte ohne scharfe Kanten wieder geradedrücken, ist aber überflüssig. Die zellen werden bereits durch das Einschrumpfen in der Mitte leicht zusammengezogen, da die Distanzen nur an den Eckpunkten aufgebracht sind.

Solange die Spannungen der Einzelzellen okay sind ( keine größeren Abweichungen voneinander ) sind die Zellen auch unversehrt.

Edit : Wie schlimm der Funjet aussieht kann man ohne Bild aber nicht beurteilen - wie Mataschke schon schrieb ;)

#124 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 20.10.2008 10:52:07
von kirschi
Eigentlich hab ich ihn gleich doppelt geschrottet :roll:
Bild ist doch fad... hab eh ein Video zusammengestellt: LINK

Nö, Zellenspannung ist soweit in Ordnung, schon vor dem Crash war eine Zelle um 0,02V höher als die anderen, nach ~10 mal laden hab ich nach dem Laden eh mal gebalanced.
Na dann bin ich ja mal beruhigt, reicht eh schon, dass der eagletree logger den Geist aufgegeben hat nach dem 1. Crash, mehr dazu hier, bevor ich noch alles doppelt poste.

Werd jedenfalls die Zellenspannungen im Auge behalten bei den nächsten Ladevorgängen...

#125 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 20.10.2008 11:52:46
von little Lion
Manchmal hat man einfach Pech oder "die Seuche", dann fällt auch ein gut fliegendes Modell runter oder man trifft das einzige Hindernis weit und breit. Kopf hoch, Kirschi, wird wieder! Auch der Logger, zur Not muß der halt eingeschickt werden zur Reparatur.

Diese neue Akkutechnik ist auf jeden Fall überzeugend, und das geringe Mehrgewicht gegenüber nicht-eigensicheren Lipos ist vertretbar. So zieht eine Walkera Big Lama den 2S 1500er Li-Mn-Po mit hoch, als wäre das nix, kein Unterschied zum originalen Akku bis auf etwas mehr Steigleistung - und das bei 23 Gramm Mehrgewicht des 1500er Packs! 17 Minuten konnte ich damit schon fliegen, beim ersten Testflug mit dem nagelneuen Akku. Und der war danach nicht leergelutscht, sondern es wurden "nur" 1231 mAh nachgeladen. Mit 10 % Reserve kann man 1350 mAh verfliegen, wenn man sich da auf 15 Minuten beschränkt, hat man lange Flugzeit + Akkuschonung.

Werde da noch weiter mit fliegen, die Motoren laufen sich ja auch noch besser ein als mit der 1 Stunde "voreinlaufen" ohne Last. Auffällig ist, daß der Akku praktisch kalt geblieben ist bei diesem Flug bei 20 Grad Raumtemperatur. Mit 2 dieser Akku kann man auf eine Stunde Zeit also eine halbe Stunde fliegen, dank der 2C Ladefähigkeit. Und die Big Lama Motoren werden nur gut handwarm, sind nach 10 Minuten schon wieder ganz abgekühlt. Das Mehrgewicht und die längere Flugzeit tun der "Dicken" überhaupt nicht weh.

In der Big Lama passen sowohl die 2S 1000 als auch die 2S 1500 Li-Mn-Po Akkus ohne Umbauten in den originalen Akkuhalter. Somit steht dem Koax-Flugspaß mit diesem Modell und den Li-Mn-Po Akkus nichts im Wege :)

Beim Belt CP beseitigt der 3S 2200 Pack die sonst störende, leichte Hecklastigkeit - der Schwerpunkt paßt einfach. Das gleiche Spiel beim Twister 3D Storm - wie dafür gemacht, paßt genau rein und Schwerpunkt stimmt.
Der Akku im Belt CP
Der Akku im Belt CP
Bild012.jpg (212.22 KiB) 484 mal betrachtet
und im Twister 3D Storm
und im Twister 3D Storm
Bild003.jpg (259.82 KiB) 481 mal betrachtet
Langsam wirds Zeit für eine bessere Kamera :oops:

#126 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 24.10.2008 19:55:39
von rex-freak
also mich würde besonders die Leistung der neuen Zellen bei 3D-Flug interessieren!
Ich las ein paar Seiten zuvor das nix über die SLS ZX 30C ginge, davon hab ich auch einen.....und der is mit der lahmste Lipo den ich habe.....quasi grottig schlecht. Die ZippyHs gehen bisher bei meiner Beanspruchung am Besten!
Aber ich fänd es besser, wenn die Zellen schneller geladen werden können und sie einfach auch mehr Power haben...
deswegen: mehr Infos von Leuten die ihren Heli auch mal im 3D-Bereich bewegen :bounce:

#127 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 24.10.2008 22:07:30
von slucon
Hi,

ja, das mit dem schneller laden ist einfach Spitze, hast viel mehr vom Fliegen :D

Grüße Stephan

#128 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 25.10.2008 09:37:33
von GerdSt
HoneyBeeKing hat geschrieben:Ich las ein paar Seiten zuvor das nix über die SLS ZX 30C ginge, davon hab ich auch einen.....und der is mit der lahmste Lipo den ich habe.....quasi grottig schlecht. Die ZippyHs gehen bisher bei meiner Beanspruchung am Besten!
Wenn ich das gerade zufällig lese:

Ich verwende SLS ZX 25C in meiner Bell und durfte wegen dieser Akkus sogar das Ritzel gegen eines mit zwei Zähnen weniger tauschen, soviel Druck haben die verglichen mit anderen. Insofern verwundert mich Deine Erfahrung mit den 30C Zellen doch sehr.
Stefan ist sehr kulant und ich würde Dir empfehlen, ihm Deinen "schlechten" Akku mal zur Kontrolle einzuschicken.

Gruß Gerd

#129 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 25.10.2008 10:22:05
von boOn
HoneyBeeKing hat geschrieben:quasi grottig schlecht
Ich fliege auch einen SLS ZX 30C ( 3s 2,2A) un das gleiche nochmal in Limnpo... Ich habe festgestellt ( in meiner Fläche ! ) das der Limpo etwas länger "durchzieht" , also senkrechte Steigflüge kann ich mit dem neuen Akku deutlich länger halten als mit dem SLS. Trotzdem denke ich das auch die SLS Zellen Spitze sind ! Wenn man allein das Preis/Leistungsverhältnis nimmt ...
Ich bin gespannt wie sich die beiden Akkus in meinem Heli machen ( den es ab nächstes Jahr gibt :wink: )

#130 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 25.10.2008 12:22:34
von rex-freak
naja...vielleicht kennt ihr einfach den Vergleich zu den ZippyHs nicht?! Da stimmt Preis/Leistung noch viel mehr....inkl. Versand kostet mich da ein 2200er mit 20-30C nur 24€.

Aber, ich schreib den Stefan halt mal an....vielleicht sagt er ja mal was dazu.

#131 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 26.11.2008 20:45:19
von johann2403
Hi,

so nun hat mein Akku 60 Zyklen hinter sich. 2200mah 3S1P
Kapazitätsverlust ca 100mah also von Anfangs 1993mah sind noch 1890mah übrig.
Kein schlechter Wert, aber auch nicht besser als bei guten Lipos.
Die Spannungslage ist genausogut wie an Anfang. Das ist besser als bei Lipos.
Nachteil ist der doch etwas hohe Preis.

hier noch die Spannungsentwicklung bei einer Belastung von 8,5A

Ladung1 Ladung 17 Ladung 60
Start 12,20 12,20 12,25
1 Min 11,85 11,82 11,89
2 Min 11,71 11,71 11,76
3 Min 11,59 11,60 11,64
4 Min 11,48 11,49 11,52
5 Min 11,38 11,40 11,42
6 Min 11,28 11,32 11,33
7 Min 11,19 11,23 11,24
8 Min 11,11 11,15 11,15
9 Min 11,03 11,06 11,06
10 Min 10,95 10,98 10,96
11 Min 11,87 10,88 10,85
12 Min 10,79 10,80 10,75
13 Min 10,69 10,69 10,54
14 Min 10,30 10,15 9,20
15 Min 14:41 14:30 14:02 Ladeschlussspannung 9,0V

#132 Re: Li-Mn-Po Akkus jetzt endlich lieferbar !!

Verfasst: 26.11.2008 21:46:23
von slucon
@ Gerd,

ich flog die SLS-ZX zunächst im Rex 450 un d da gingen die schon wie Sau (gegen die Saehans), also die sind auch schon o.k. und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie durch die Zusammenschaltung schlechter geworden sind. Im kleinen Rex fliege ich nur noch die alten Akkus und ein paar Billigchinesen :wink: , das sind zusammen 7 Akkus und das reicht für den Kleinen allemal :D

Grüße Stephan