Seite 9 von 24
#121 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 08.11.2008 19:38:48
von dmkoe
Kalle75 hat geschrieben:dmkoe hat geschrieben:
da gehört ein Axi 2212/9d bei 3s
Oder gleich nen 2814-6d
Schon. Aber der Motor ist fast doppelt so schwer, zuzzelt die Akkus in NullkommaNichts leer und braucht dann schon ein wenig Tape....
und nicht jeder kann so schnell kucken...ich zum Beispiel
MfG
Jochen
#122 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 08.11.2008 20:01:06
von Stanilo
Hallo
Jochen:Tape Wofür???
Jetzt komm nicht mit gebrochenen Flügeln,nur weil es mal einem Geier passiert ist!!!
Wenn ich die Mühle bei 4s Ansteche,was nicht langsamm ist,da passiert nicht's!
Und nach Drive Calculator bringt ein Axi 2212/9 nicht mehr wie der ss23!
Harry
#123 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 08.11.2008 20:36:21
von dmkoe
Stanilo hat geschrieben:Und nach Drive Calculator bringt ein Axi 2212/9 nicht mehr wie der ss23!
äh, es geht um den 2814-6 !
Tape nicht am Flieger, sondern an den Rudern. Selbst bei meinem 2212/12 merke ich beim Sauseflug sehr deutlich, wie sich die Waffel verwindet.
MfG
Jochen
#124 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 08.11.2008 21:52:45
von Stanilo
Hallo
Hm,ist mir noch nicht Aufgefallen,bei meinem Flattert nicht's!
Manuel Nübel wurde mit dem ss23 mit 230KM/h gemessen!
Sicherlich aber nur im Sturzflug!
Harry
#125 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 09.11.2008 13:32:24
von Kalle75
Also meiner wird beim Anstechen auch schon böse schnell... aber Tape hab ich auch nix dran.... da flattert auch nix, wenn er nicht grad im Baum landet

#126 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 09.11.2008 19:05:07
von thom11111
Moin !
Sorry, daß ich mich hier mal kurz einklinke
Ich hab vor ca. 10 Jahren mit dem Modellsport aufgehört und nun wieder Blut geleckt. Ein MiniMag ist gerade fertig geworden und wartet auf den Erstflug. Damals hab ich es bis zu Hotlinern geschaft, wollte aber erst mal wieder klein einsteigen. Der MM wird sicherlich bald zu langweilig werden.
Daher meine Frage zum nächsten Modell. Start und Landung sollten nicht zu kritisch sein, der Nachwuchs wird wohl auch damit zurecht kommen müssen.
Zur Auswahl stehen bei mir der FJ und der Acromaster von Multiplex. Welcher wäre da vieleicht etwas gutmütiger beim Start und macht trotzdem noch alles mit, in der Luft natürlich?
Kann mich da noch nicht so richtig entscheiden, Hilfe wäre nicht schlecht. Falls einer beide hat wäre das natürlich toll, wegen direktem Vergleich.
Also vielen Dank an das tolle Forum im Vorraus
Gruß Thomas
#127 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 09.11.2008 19:38:19
von Mantis
Hallo,
Also Acromaster und Funjet lassen sich wirklich schlecht vergleichen. Sind 2 völlig unterschiedliche Flieger.
Der Funjet ist halt was zum Rumbolzen, man muss nur 2 Achsen Steuern und er ist ansich sehr gutmütig und leicht
zu fliegen. Landen ist sehr simpel, baut man eher schwer braucht man aber schon etwas Platz.
Der Acromaster ist halt ein Kunstfflugmodell, mit kleineren Ruderausschlägen ist er auch recht einfach zu fliegen.
Ich bin aber vom Acromaster selbst nicht so überzeugt. Was weniger an den Flugeigenschaften liegt sondern an der
Stabilität der Nase. Im Serienzustand leiert die Nase durch den starken Antrieb regelrecht aus was schon nach kürzerer
Zeit schlimme Vibrationen auslösst und schon fängt die Bastellei an. Ausserdem ist das Fahrwerk nach fast jeder
Landung krumm da einfach unterdimensioniert für einen Flieger mit über 1Kg Abfluggewicht. Sind natürlich Sachen
die man von vornherein beim Bau optimieren kann, dann ist das auch sicher ein guter Flieger fürs Geld.
Hast du dir schonmal alternativ den MPX Blizzard angesehen? ist zwar wieder was ganz anderes wie Acromaster oder
Funjet, aber auch alles andere als langweilig.
gruss Andre
#128 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 09.11.2008 21:34:40
von Stanilo
[quote="Mantis"]Hast du dir schonmal alternativ den MPX Blizzard angesehen? [/quote]
Moin
Ojeh,es gibt genug Video's,wo die Blizzard's abkippen und Chrashen,weil ab einem Gewissen Punkt das V-Leitwerk
die Strömung verliert,bzw abreißt!!
Also bedeutet,die Kiste mit einer Gewissen Grundgeschwindikeit zu Fliegen,was das ganze nicht einfacher macht!!
Gruß Harry
#129 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 10.11.2008 11:00:27
von kirschi
Komm zu keiner Motorentscheidung, preislich schweben mir diese so vor:
Mega ACn 16/15/3 3000KV 30A 70EUR
Mega ACn 16/15/2 4600KV 50A 70EUR
AXI 2212/12 1950KV 28A 60EUR
AXI 2212/9D 2750KV 33A 60EUR
AXI 2217/9D 1880KV 34A 70EUR
2212/9D sieht fein aus, stört allerdings diese Warnung: Achtung, die Motoren der AXI 06er und 09er Baureihe funktionieren nur mit Reglern der "Jeti Spin" und "Jeti Advance Plus HS" Serie.
Hab ja bloß einen "noname" Pulsar 40A Regler...
#130 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 10.11.2008 11:05:45
von TREX65
Frag mal den Jürgen110 schreib ihn über seinen Shop an
http://www.maxflight.de der kann dich echt gut beraten!!!
#131 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 10.11.2008 11:09:00
von Stanilo
Moin
Zumindest die Axi finde ich etwas zu klein bzw Schwach!
Die Mega wären eher was,zumindest vom Papier her.
Harry
#132 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 10.11.2008 11:11:37
von Basti 205
Ich kann zwar auch keinen richtigen Funjetmotor emnpfehlen, aber ich muss ja an Harry drann bleiben

#133 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 10.11.2008 11:17:16
von Stanilo
#134 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 10.11.2008 11:17:59
von neverminded
Kann jemand die Spambots Basti 205 und Stanilo löschen?

#135 Re: Funjet würde mich reizen...
Verfasst: 10.11.2008 11:30:39
von Timmey
Hallo Leute,
bin auch an so einem Teil interessiert. Sagt mal passt da ein:
SLS ZX 3300mAh 3S1P 11,1V 30C/55C rein?
Technische Daten:
-Spannung: 11,1V
-Ausführung: 3S1P
-Kapazität: 3300mAh
-Dauerentladestrom: max. 30C (99,0A)
-Kurzzeitiger Entladestrom: max. 55C (181.5A)
-Ladestrom max. 2C (6,6A)
-Gewicht: ca. 252 Gramm
-Maße: ca. LxBxH 132x43x21mm
-Balanceranschluss: EHR /(Graupner/Robbe)
-Hochstrom Silikonkabel
Danke für Infos!