Seite 9 von 11
#121 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 19.04.2009 11:05:07
von flying sancho
...und welchen lademodus stelle ich am udp50 ein? werde aus den vielen möglichkeiten und dem beschrieb im handbuch nicht ganz schlau, was für meinen akku wohl ideal wäre...
#122 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 19.04.2009 11:34:42
von bene54
Hallo zusammen,
ich habe auch noch eine Frage an die Ultra Duo Plus 50 - Besitzer ... ich möchte mit dem Ladegerät Hyperion Akkus laden - ist hier im Lieferumfang ein Balanceradapter enthalten bzw. wenn nein, welchen benötige ich??
Danke für eure hilfe
Benedikt
#123 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 19.04.2009 11:40:55
von echo.zulu
Moin Sandro.
Normalerweise lade ich NiX-Akkus im Delta-Peak Verfahren. Bei NiCD kann man 3-10mV Abschaltemfindlichkeit einstellen. Bei NiMH würde ich eher zu 0-5mV wählen, weil diese sonst doch leicht wärmer werden. Da man im Sender aber nur mit relativ geringen Strömen lädt, ist der DeltaPeak nicht so ausgeprägt, weshalb ich eher zu den geringeren Schwellen tendieren würde. Ältere NiX Akkus kannst Du mit dem Reflex-Ladeverfahren eine höhere Spannungslage verpassen und bei NiCDs dem Memoryeffekt begegnen.
#124 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 19.04.2009 11:56:46
von echo.zulu
Hallo Benedikt.
Das Ladegerät hat einen Balancer-Anschluss für die JST-EH Steckverbinder, die z.B. von Graupner, Robbe, SLS und Kokam an den Akkus angebracht werden. Für den Anschluss von Akkus mit dem JST-XHR Steckverbinder, welcher bei vielen Fernostakkus verwendet wird, ist im Lieferumfang enthalten. Daran können 2-6S LiPos angeschlossen werden. Für andere Akkus kann man entsprechende Adapter als Zubehör erwerben.
#125 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 19.04.2009 12:13:00
von TREX65
Hi Egbert, also ich bin ja deinem Rat gefolgt und habe mir ja das 50er Duo besorgt. Schwer begeistert von den vielen Möglichkeiten, teils zu viele

möchte ich mich bei dir bedanken!! Das, was du gesagt hattest passt zu 100% !!!! Der Lader ist echt der Hammer im zusammen spiel mit LogView!!
Und nicht zu vergessen die zwei vollwertigen Displays!!!!!!!!!!
#126 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 19.04.2009 12:38:31
von echo.zulu
Danke Michael. Ich war ja selbst skeptisch, da ich auch schon andere Fälle erlebt habe. Das ist für mich ein rundum vollwertiges Produkt welches jeden Cent auch wert ist. Mit den umfangreichen Möglichkeiten hast Du natürlich recht. Das Gerät kann man zwar einschalten und benutzen. Um aber alle Möglichkeiten zu erkennen und zu nutzen, muss man sich schon ein wenig mehr mit ihm und der Materie beschäftigen.
Dann muss ich jetzt wohl mal in Kirchheim anrufen, damit sie mich auf die Sponsorliste setzen.

#127 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 19.04.2009 13:08:26
von TREX65
echo.zulu hat geschrieben:muss man sich schon ein wenig mehr mit ihm und der Materie beschäftigen.
sollte man(n) doch sowieso...
echo.zulu hat geschrieben:Danke Michael
Bitte gerne!! Auch ein Lob tut manchmal not!!
echo.zulu hat geschrieben:Dann muss ich jetzt wohl mal in Kirchheim anrufen, damit sie mich auf die Sponsorliste setzen.
Dafür

#128 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 23.10.2009 19:31:18
von Jense
Ich werd bald ein 12S lader brauchen.
Geladen werden soll ein 12S als 12S der lediglich aus 2x 6S besteht.
Im nachbarforum wird gesagt, dass das udp max nur 6S am stück laden kann.
das glaub ich doch jetzt nicht...
Man hat gesagt, dass ich für 12S besser das udp40 nehmen sollte.
Es ist wichtig meinen 12S am stück zu laden.
na wenn das so ist kann ich auch das EOS 610i DUO nehmen...
Bitte mal jemand melden, der 12S mit dem udp 50 lädt.
Hier der beitrag:
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 38&page=13
ich hoff ich mach mit dem link nix falsch
Wenn irgendwer falsch liegt sollten das alle wissen um missvertändnissen den raum zu nehmen.
Danke im voraus!
#129 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 23.10.2009 19:35:51
von TREX65
Hast du 6S und noch einen 6S oder einen 12S Lipo
#130 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 23.10.2009 20:01:57
von Jense
einen 12S (bestehend aus 2x6S) der als solches geladen werden muss...
#131 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 23.10.2009 21:51:39
von echo.zulu
Der UDP50 hat einen Lademodus, der es gestattet zwei Akkus getrennt an den beiden Anschlüssen so zu laden, als wären sie ein großer. Dabei können an jedem Anschluss maximal 7S-Akkus angeschlossen werden. Selbst verschiedene Zellenzahlen sind möglich, so lange die Kapazität gleich ist. Also würde z.B. auch ein 9S oder 13S gehen. Optimal ist die Zusammenarbeit mit LV gelöst, mit dem man dann auch noch die verschiedenen Akkus im Lader sichern, sowie die Ladevorgänge protokollieren und analysieren kann.
#132 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 23.10.2009 22:58:22
von TREX65
Alles per PN geregelt Egbert, wäre etwas....... länger geworden.
#133 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 23.10.2009 23:00:25
von echo.zulu
Na dann weiß er ja nun Bescheid.
#134 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 23.10.2009 23:02:11
von TREX65
genau und bestellt sich ein UDP

#135 Re: Graupner Ultra DUO Plus 50 vs. Hyperion EOS 610i DUO
Verfasst: 23.10.2009 23:08:07
von echo.zulu
besser is das ...
