Lüneburger meldet euch

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Stefan_SR
Beiträge: 155
Registriert: 31.07.2008 18:59:21
Wohnort: 29549 Bad Bevensen- Jastorf

#121 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Stefan_SR »

Schön..noch einer mehr :)

Bei mir wird das am Sonntag leider nix. Lieg seit Donnerstag flach und das wird immer schlimmer *hust* :crybaby: :sad4:
MfG Stefan

*T-Rex 500; org. Motor+ Regler; 3x HS225BB; LTG2100+ S9257; TT; 5S 3300mAh Hughes 500 im Aufbau
*Sender; MX16s
*Status; Kampfschweber, 8ten, Rundflug
*Technokit Supersport, Hyper7 Pro, Hyper7 PBS, Hyper8 (alle zu verkaufen, bei Interesse PN an mich)
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#122 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von marcgap1328 »

Wenns Wetter morgen gut ist geh ich auch raus sieht aber bisher leider nicht so gut aus aber mal abwarten, evt klappts ja später noch. Und am 21.03 ist Hallenflugtag in Munster da ist Wetter dann egal
Benutzeravatar
Ph.D
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2009 17:29:41

#123 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Ph.D »

Hallo Allerseits.

@Stefan
Gute Besserung

@Sonne
Uhrzeit? 10 Uhr oder lieber 16 Uhr? Donnerwetter sagt am Abend besseres Wetter voraus. Ich fliege bei dem böigen Wind lieber nicht mit dem T-Rex 450, aber du kannst dann mal deine Loopings zeigen. Ich nehme den Camcorder für die vorher/nachher Bilder mit.

@Marc
mit raus gehen meinst du Wietzendorf oder Häcklingen?

@Thunder
Betzendorf bin ich auch ab und zu, aber nicht zum Modellfliegen. Da gibt es ja Wiesen ohne Ende. Kommst du trotzdem nach Häcklingen?
Sich selbst das Fliegen beibringen finde ich super. Dabei lernt man am Meisten...braucht aber meist mehr Zeit.

@alle
War grad im Sonnenschein mit dem Parkflyer unterwegs. Man kann fast den Frühling riechen.


Gruß Rene
____
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#124 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von marcgap1328 »

@Rene mit draußen meinte ich Wietzendorf. war auch eben ne Runde fliegen hat Spaß gemacht. Hab einen Micro Warbird den ich eingeflogen hab und dann noch ne Runde mit dem Rex war aber recht windig. Aber wird Zeit das das Wetter besser wird und man wieder draußen fliegen kann. Wenns Wetter morgen noch geht, geh ich auf jedenfall wieder auf´m Platz wenn einer Lust hat kurz bescheid geben ihr könnt gerne kommen. Der Platz ist echt schön und heute war ich auch wieder ganz alleine.
Benutzeravatar
Ph.D
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2009 17:29:41

#125 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Ph.D »

Hallo Marc,

ich will mir demnächst einen Warbird von GWS oder lm-model aus EPP holen. Spitfire oder die Jak3. Obwohl das dann meine dritte Spitfire wäre....

Was hast du für einen, und wie fliegt das Teil?

Gruß Rene
____
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#126 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von marcgap1328 »

Ich hab ne P40 micro Warbird von Cox (40 cm Spannweite) wollte den eigentlich für die Halle aber zu schnell :-) Fliegt aber schön und hat ein tolles Flugbild. Als Impeller kann ich dir die F16 von Kyscho empfehlen die geht recht gut und hat auch ein tolles Flugbild. Die A7 von ALfa ist auch cool.
Benutzeravatar
Ph.D
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2009 17:29:41

#127 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Ph.D »

Hi Marc,

unter Warbird verstehe ich immer WW2 oder WW1 Flieger, aber Du hast natürlich recht F16 ist auch ein Warbird.
Die A7 kenne ich nicht, ist die aus EPP?
Ich dachte dabei eher an ein bisschen Aircombat in Wietzendorf.
Die Cox sieht auch gut aus, ist aber zu zerbrechlich und mit < 50 cm arg winzig.
Mit dem Alter wird das mit den Augen nicht besser...

Gruß Rene
____
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#128 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von marcgap1328 »

Ne auf depron, Aber ne super Oberfläche. Aber stimmt schon für Aircombat (oder wie man früher gesagt Fuchsschwanzjagdt) bin ich immer zu ängstlich um meine Modelle :-) abermüsste ich mir mal abgewöhnen EPP würde da sicher helfen. Aber klar wenn das Wetter morgen passt dann komm doch morgen vorbei. Ich bin übrigens Heute an der Kiesgruppe Hang geflogen (ich glaube die Idee kam von Dir oder? ) Hab ne kleine Lo 100 die nur 100g wiegt und mit de rging es da heute echt super.
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#129 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Sonne »

Eher 16.00 Uhr, baue gleich das Trampolin im Garten für die Kinder auf, Wetter sieht ja noch nicht optimal aus...
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#130 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Sonne »

Stefan_SR hat geschrieben:Schön..noch einer mehr :)

Bei mir wird das am Sonntag leider nix. Lieg seit Donnerstag flach und das wird immer schlimmer *hust* :crybaby: :sad4:
Na dann, gute Besserung!!!!!!!!!!
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
Ph.D
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2009 17:29:41

#131 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Ph.D »

Hallo,

also das Wetter macht heute echt nicht mit, das wird heute nichts, nehme ich mal an...

@Marc
Dann warst du bestimmt der erste der da Hangflug erfolgreich gemacht hat? Hast du nicht zufällig ein Video gedreht?
Haben sich schon viele für das Hallenfliegen gemeldet? Ich habe grad den T-Rex gewogen und komme auf 736 g.
Die Oberfläche ist bei EPP sicher ein Problem. Papier und Parkettlack helfen da bestimmt. So habe ich damals auch meine Styro Spitfire "bespannt". Die hat einen 3,5 ccm Verbrenner und geht immer noch gut, ist aber laut....
Sprit und Styropor ist kein Problem mit dem Universal Lack von Graupner und Papierbespannung.

Gruß Rene

Eine Stunde später:
Ha, und jetzt kommt hier voll die Sonne raus, auf einmal knallhell draußen. Manchmal können die vom Wetterdienst doch was richtig sagen..........
____
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#132 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von marcgap1328 »

@Rene ne hab ich nicht war ja aleine und dann noch flimen ?? Die Lo fliegt zwar Stressfrei abe rnicht so stressfrei :-) Zum Hallenfliegen schon ein paar aber noch nicht überfüllt :D Rex450 und kleiner ist schon o.k wir wiegen ja nicht vor Ort.
Benutzeravatar
Ph.D
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2009 17:29:41

#133 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Ph.D »

Hallo Marc,

das mit dem selbst filmen war nicht ganz so ernst gemeint. Ich muss mal versuchen diese Emotion Icons hier zu verwenden.
:bounce:
Früher (vor 8 Jahren) hatte ich mir mal den Camcorder (bestimmt 2 kg) auf den Fahrradhelm befestigt zum Filmen. Dabei war ich dann so auf die korrekte Kopfbewegung konzentriert, das das Modell fast außer Kontrolle geriet. Jetzt habe ich mir so ein Aiptek Teil (7,5 Euro Ibähh) besorgt das ich an den T-Rex bzw. an die Parkflyer montieren will. Ich hoffe der T-Rex trägt 140 g, mal sehen.
zu Hallenfliegen:
Ich hoffe ihr habt da Ballonstechen und Fuchsjagt geplant. Indoor Combat ist auch nett anzusehen.
Wahrscheinlich komme ich auch, habe aber nur den T-Rex für die Halle.

Gruß Rene
____
marcgap1328
Beiträge: 148
Registriert: 28.03.2007 23:20:42

#134 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von marcgap1328 »

Ne bisher nicht aber ne gute Idee. Wir wollten eigentlcih nur freies Fliegen machen. Haben auch keine Moderationsanlage usw. geplant. Also einfach nur vorbei kommen und fliegen. Fuchsjagt oder so kann man dann spontan machen wenn ein paar Piloten Lust dazu haben. Und ich hoffe doch das du kommst :-) Rex ist doch super
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#135 Re: Lüneburger meldet euch

Beitrag von Sonne »

Wo sind die Flieger hier????

Wenns so bleibt, gehe ich noch heute nachmittag und morgen ebenfalls zum Acker.
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“