Automechaniker & Co sind gefragt ...

Antworten
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#121 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von seitwaerts »

speedy hat geschrieben:so Bremsleitungen und so
Was die Bremsleitungen angeht: ich nehme mal an, dass da nicht die Flexleitungen gemeint sind... sondern die Metallenen...:
mit Schleifpapier abziehen, einen ordentlich fettigen Lappen nehmen, und die Leitungen damit abziehen.
Das mag jeder Tüv-Prüfer 8)

Mit dem CO hab ich an meinem Passat (35i)auch ein wenig zu kämpfen. Wahrscheinlich ist am Kopf aber eine Krümmerdichtung nicht ganz dicht... da muss ich dann den einen oder anderen Stehbolzen mal tauschen... ich hatte letztes Jahr einen Edelstahlkrümmer eingesetzt, und die Passqualität war nicht ganz so dolle, wie auf dem Papier versprochen wurde (wie üblich also)

Mich würd eher mal interessieren, warum der Motor so viel schluckt... 8,5l ist für den zuviel, der kann prima mit ~6l hinkommen... (ist der 1,8er mit 90PS)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#122 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Evo2racer hat geschrieben:Was helfen kann ist vor der AU mal richtig über die Autobahn donnern und dann direkt ans Testgerät.
Naja, er hat da zig Minuten lang Vollgas gegeben hatte ich das Gefühl - jedenfalls mußte er zig Mal die Messung neu starten, weil es dem Programm zu langweilig wurde.
Evo2racer hat geschrieben:Bei erhöhtem Leerlauf(ca 2300-2600 U/min) darf er höchstens 0,3% haben.
Leerlauf: 820
CO-Gehalt: 0,217 (i.O.)
Erhöhter Leerlauf: 2620
CO-Gehalt e.L. Ist - 0,588; Soll - 0,3 (nicht i.O.)
Lambda e.L. Ist 1,022 (i.O.)




MFG
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#123 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

seitwaerts hat geschrieben:sondern die Metallenen...:
mit Schleifpapier abziehen, einen ordentlich fettigen Lappen nehmen, und die Leitungen damit abziehen.
Yep - einige von denen müssen auch nur gereinigt werden - eine soll aber soweit runter sein, daß sie getauscht werden muß.
seitwaerts hat geschrieben:8,5l ist für den zuviel, der kann prima mit ~6l hinkommen... (ist der 1,8er mit 90PS)
Also mein 90PS 1,8er (von 93 oder so) - da ist 8,5 normal - im Idealfall auf der Autobahn bekomme ich um die 7 hin, aber sonst sind um die 9 normal - momentan sogar noch extrem viel höher, weil ich nur extremst Kurzstrecken bergauf/ab fahre und wenig im warmbereich fahre.


MFG
speedy
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#124 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von seitwaerts »

speedy hat geschrieben:eine soll aber soweit runter sein, daß sie getauscht werden muß.
Hatte mir mein Prüfling auch erzählt... nachdem ich dann den (in der Lehre gelernten) "Fettlappentrick" angewandt hatte, kam da nix mehr aus der Richtung...

Nee, der 1,8er ausm 35i (Bj. '89) ist normal sehr sparsam, ich hab schon ~1300km mit einem Tank geschafft... aber nu geht das nich mehr, und der hat gerademal 300tkm runter...
Wird überwiegend Langstrecke auf der Autobahn gefahren, mit gemässigtem Gasfuss.
Vor 1,5 Jahren wurde die Lamdasonde getauscht, aber die kann ja wohl kaum schon wieder hin sein?
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#125 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Moin,

ich hät da mal wieder ein Problem.

Also letztes Jahr hatte ich ja die Sache mit der Klimaanlage. Aufgefüllt, ne Menge Geld bezahlt, 2 mal genutzt .... und dies Jahr im Mai will ich die wieder mal nutzen - nichts - dann Ende Juni endlich mal geschafft bei der Werkstatt vorbei zu fahren, wo ich das habe machen lassen.

Die meinten - das Ding war fast leer - toll, 150 Euro für nichts. :( Habens wieder aufgefüllt aber mit dieser Vakuumprüfung keine Undichtigkeit feststellen können. Haben auch den Wagen laufen lassen etc. aber nichts gefunden (also mit dieser Einfärbung & Schwarzlicht) - sollte aber nach dem Urlaub nochmal vorbei kommen, um zu sehen, ob sich dann was zeigt.

Also heute da gewesen - haben wieder 40g nachgefüllt (nach 4 Wochen) und gemeint - der Klimakondensator hätte ne kleine Beule oder so, wo es rauskommt - hätte man angeblich mit der Vakuumprüfung nicht bemerken können.

"Gnädigerweise" haben die mir aber nur die Komplettfüllung vom letzten Mal berechnet - wieder 150 weg. :(

Naja - nun gehts ran wegen dem Teil - die meinten das Original kostet um die 200 Euro - würden mir aber auch nen gebrauchten oder ein anderen neuen einbauen, wenn ich den selber besorge - dann aber ohne Gewährleistung für das Teil.

Nunja - ich hab mal bei eBay geschaut - und da gibt es die Teile auch für 65-80 Euro - neu - oder ab 45 gebraucht von nem Händler, der garantiert, daß die Teile in Ordnung sind.

Die Frage nun - tun es die Teile auch ? - also wenn da steht, daß die für meinen Golf gehen versteht sich.

Der Werkstattinhaber hat mir da so Geschichten erzählt, daß so Fremdfarbikate schonmal nicht hundertprozentig passen - also z.B. hat er mal einen Kondensator verbaut in nem BMW - aber da war der Anschluß 5mm versetzt und dieser konnte deswegen nicht eingebaut werden und so Sachen. Oder nen Auspuff, aber der war wohl genau Spiegelverkehrt vermutlich für Rechtslenker - also daß da eben schon das Teil das richtige war, aber eben trotzdem nicht gepaßt hat etc. Oder das Teile gefehlt haben.

Er meinte der Einbau wären dann 2 Stunden ? (also bei dem dann 2x 65 +19%)

Aber - kann man das irgendwie Anhand von irgendwelchen Maßen erkennen, ob das Teil bei eBay jetzt auch wirklich paßt oder eben nur annähernd paßt ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#126 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Evo2racer »

Speedy du solltest echt mal die Werkstatt wechseln...hab ich dir schonmal geraten! :wink:

Hast du jetzt wirklich 150€ für einmal Füllen bezahlt? :shock:
Haben die auch wirklich genug KOntrastmittel mit drin?
Haben die wirklich nur 40 Gramm nachgefüllt? Wieviel ist gesamt drin? 750Gramm?
Der Kondensator ist Fehlerursache Nr1 bei Kältemittelverlust, danach der Kompressor...dann die Leitungen/Dichtringe.....

Am schlimmsten/teuersten ist ein undichter Verdampfer (Das Teil, dass die Kälte in den Innenraum abgibt), der sitzt im Heizungskasten unterm Armaturenbrett.....
SIeht dann so aus...(Mercedes SL 500 R129 Heizungskasten....)Der schwarze Kasten in der Mitte muss dann noch raus...zerlegt werden, denn darin sitzt der Verdampfer...
Ich hab leider kein Bild vom Verdampfer, aber man konnte die grüne Suppe auch so sehen.
IMAG0806.jpg
IMAG0806.jpg (1.97 MiB) 233 mal betrachtet
War bei dem Auto 2 Tage Arbeit
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#127 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Tueftler »

'sch hab für 800g Kühlmittel, 2x Nachkontrolle und 100g Kontrastmittel 85 Euro bezahlt :oops:
speedy hat geschrieben:Aber - kann man das irgendwie Anhand von irgendwelchen Maßen erkennen, ob das Teil bei eBay jetzt auch wirklich paßt oder eben nur annähernd paßt ?
Ich lass meist die Finger von dem eBay-Zeug und kauf Hella wenn's "billig" sein soll....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#128 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Evo2racer »

Tueftler hat geschrieben:sch hab für 800g Kühlmittel, 2x Nachkontrolle und 100g Kontrastmittel 85 Euro bezahlt :oops:

Das ist fair!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#129 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Evo2racer hat geschrieben:Hast du jetzt wirklich 150€ für einmal Füllen bezahlt?
Yep. :(
Evo2racer hat geschrieben:Haben die wirklich nur 40 Gramm nachgefüllt? Wieviel ist gesamt drin? 750Gramm?
Für die 145 haben die 720g nachgefüllt - die 40g heute waren "kostenlos".
Evo2racer hat geschrieben:du solltest echt mal die Werkstatt wechseln...hab ich dir schonmal geraten!
Aber finde mal eine, die auch den Klimakram macht - da lassen viele die Finger von. Für "sonstige" Sachen hab ich ja schon ne günstigere gefunden denke ich.

Abgesehen davon - du bist ja so weit weg. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#130 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:Aber finde mal eine, die auch den Klimakram macht
Ich hab Preise verglichen und bei 5 Werkstätten nachgefragt. ALLE haben das angeboten. Das macht eigentlich so ziemlich jede.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#131 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:Ich hab Preise verglichen und bei 5 Werkstätten nachgefragt. ALLE haben das angeboten. Das macht eigentlich so ziemlich jede.....
Ich habe auch seinerzeit ein paar gefragt. Abgesehen mal davon, daß Stuttgart nicht Odenbach ist, was die Preise angeht, habe ich zusätzlich noch das Problem, daß ich ja auch noch nebenbei Arbeiten muß und somit das Auto nicht in 100km Entfernung mal eben stehen lassen kann bzw. dann ja auch noch irgendwie zurück und zur Arbeit kommen muß.


Aber was ist nun mit den günstigen Kondensatoren ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#132 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Tueftler »

speedy hat geschrieben:Aber was ist nun mit den günstigen Kondensatoren ?
Die Chinaböller aus der Bucht? Wenn du mal ein paar Foren durchforstest wirst du rauslesen das die nicht günstig sind, sondern billig. Und das ist Mist :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#133 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

z.B. den hier: eBay Artikel: 380358507012 ... ist grad in der kurzen Zeit der Einzige, bei dem ich einen "1HX" gefunden habe in diversen Ausführungen - meiner ist nen Golf 3 1HX0 mit 90 PS und 1.8er Maschine - Benziner versteht sich. Motortyp hab ich grad nicht im Kopf. Könnte nen ABS sein - die genannte Schlüsselnummer 600 und 892 kommen mir grad irgendwie bekannt vor.

Hier wäre noch nen anderer: eBay Artikel: 370408109720


MFG
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 03.08.2011 00:43:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#134 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von Tueftler »

0900er Nummer für Rückfragen... wäre für mich schon ein Grund nich anzurufen....
Speedy frag wirklich mal in einer Werkstatt explizit nach einem von Hella. Die sind evtl. minimal teurer, aber es lohnt sich...
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#135 Re: Automechaniker & Co sind gefragt ...

Beitrag von speedy »

Tueftler hat geschrieben:nach einem von Hella
Hab ich grad online einen für 111 gefunden - aber ohne Trockner - was immer das bedeutet.


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“