Seite 9 von 28
#121 Re: Protos Showroom
Verfasst: 04.06.2009 10:12:53
von kowi
Die alte Haube sieht zwar so schick aus, aber ich hab immer das Problem, dass ich nur einen schwarzen Strich beim wegfliegen sehe, und beim "auf mich zu fliegen" sehe ich auch nur nen schwarzen Strich. Deswegen hab ich erstmal die Leitwerke lackiert. Aber das hilft mir noch nicht so recht

#122 Re: Protos Showroom
Verfasst: 04.06.2009 15:28:31
von Pirol 116
kowi hat geschrieben:Die alte Haube sieht zwar so schick aus, aber ich hab immer das Problem, dass ich nur einen schwarzen Strich beim wegfliegen sehe, und beim "auf mich zu fliegen" sehe ich auch nur nen schwarzen Strich. Deswegen hab ich erstmal die Leitwerke lackiert. Aber das hilft mir noch nicht so recht

Vielleicht ist das auch der Grund, warum MSHeli sich hat ein neues Haubendesign einfallen lassen. Kann ja sein, dass auch die gemerkt haben, dass die Lackierung in der Form Nachteile bei der Fluglageerkennung hat.
Ich komme jedenfalls mit der Erkennung bei der neuen Haube (CARBON-Version) gut zurecht....
Aber geiler aussehen tut schon die alte...!
Grüße, Jörg
#123 Re: Protos Showroom
Verfasst: 04.06.2009 15:30:35
von sungamer
Hm... Verstehe nicht ganz was ihr für ein Problem mit der alten Haube habt? Wenn der Heli auf einen zu kommt, kann man genau die Orange und Schwarze Seite sehen und so gut die Lage erkennen... Finde die deutlich den Lagen zugeordneten Farben der alten Haube klasse!
#124 Re: Protos Showroom
Verfasst: 04.06.2009 15:47:09
von Pirol 116
...tja, ich würde es ja gerne mal ausprobieren, aber ich habe nur die neue!!!

#125 Re: Protos Showroom
Verfasst: 04.06.2009 23:45:22
von sptotal
Ich finde die Lageerkennung mit der alten Haube sehr gut. Selbst bei extrem schnellen Manövern habe ich bisher die Lage meines Protos stets gut erkannt. Selbst weit weg (nicht hoch *g*) sieht man noch alles wunderbar.
#126 Re: Protos Showroom
Verfasst: 06.06.2009 17:41:31
von Jonas_Bln
Moin,
so meiner hat jetzt auchn neues Kleid bekommen

#127 Re: Protos Showroom
Verfasst: 06.06.2009 18:00:55
von kowi
Ha, schick
grats zu vstabi

#128 Re: Protos Showroom
Verfasst: 06.06.2009 18:03:54
von Jonas_Bln
kowi hat geschrieben:Ha, schick
grats zu vstabi

Dankeee
V-Stabi hab ich seit letzte Woche dienstag...
nur richtig fliegen konnt ich noch net... nurn sn bissl schweben und paar tick tocks... naja aber stehen tut er fast wie angenagelt!!

#129 Re: Protos Showroom
Verfasst: 06.06.2009 18:24:02
von kowi
Hast du ne ganze Rolle Klebestreifen "verbaut?"

#130 Re: Protos Showroom
Verfasst: 06.06.2009 19:05:18
von Jonas_Bln
kowi hat geschrieben:Hast du ne ganze Rolle Klebestreifen "verbaut?"

nee nurn bissl "Cellpack" (geilers klebeband!

)
da es mir schonma passiuert ist das sich der reglerstecker mitten im Flug gelöst sicherre ich damit jetzt alle meine Steckverbindungen!
sieht zwar doof aus aber funktioniert

#131 Re: Protos Showroom
Verfasst: 06.06.2009 21:41:39
von BoGSer
So, jetzt wirds Zeit, das ich mich auch mal vorstelle.
Mein Name ist Frank, und ich beschäftige mich auch schon seit ein paar Jährchen mit dem Thema Modellbau.
Von Autos (1:6er) über etwas "schnellere Boote", bin ich jetzt vom Helifliegen infiziert.
Mit meinem 450er Rex klappen schon leidliche Achten nd Kreise.
Einen T-Rex 600 CF hab ich auch im Regal, aber jedesmal wenn ich mit ihm ein bischen schweben will, flattert mir die Hose.
Aber nachdem ich hier soviel über den Protos lesen musste (Ihr seid schuld

), hab ich mir das Set bei RC-City gekauft.
Will ihn erstmal mit 6S1P FePo`s fliegen.
Heute wollte ich das erstemal ein bischen damit schweben, aber das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Hier ein Bildchen noch ohne RC-Einbau:
#132 Re: Protos Showroom
Verfasst: 06.06.2009 23:04:41
von Pirol 116
BoGSer hat geschrieben:S
Will ihn erstmal mit 6S1P FePo`s fliegen.
Heute wollte ich das erstemal ein bischen damit schweben, aber das Wetter hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
...
Hi BoGSer! Willkommen im Club!
Schön, dass noch jemand mit 6S LiFePo fliegen will - dann können wir uns ja mal austauschen. Ich habe meinen seit etwas über einem Monat im "Flugdienst". Den YGE80 habe ich im Governor-Mode zu 70% geöffnet, ein 20er Ritzel gibt so rechnerisch 2625 U/min am Kopf. Tatsächlich - mit Messgerät nachgemessen - bringt er es im Schwebeflug nur auf ca. 2300. Scheint so, als wenn die FePos doch mehr einbrechen unter Last als die LiPos. Bin also mal gespannt, was Deine Erfahrungen sein werden...!
Grüße, Jörg
#133 Re: Protos Showroom
Verfasst: 06.06.2009 23:18:10
von T-Rex 550
Jonas_Bln hat geschrieben:kowi hat geschrieben:Hast du ne ganze Rolle Klebestreifen "verbaut?"

nee nurn bissl "Cellpack" (geilers klebeband!

)
da es mir schonma passiuert ist das sich der reglerstecker mitten im Flug gelöst sicherre ich damit jetzt alle meine Steckverbindungen!
sieht zwar doof aus aber funktioniert

Setzte quasi deine am MT erprobten Klebebandorgien beim Protos fort ?? !!

#134 Re: Protos Showroom
Verfasst: 07.06.2009 08:11:08
von BoGSer
Pirol 116 hat geschrieben:
Hi BoGSer! Willkommen im Club!
Schön, dass noch jemand mit 6S LiFePo fliegen will - dann können wir uns ja mal austauschen. Ich habe meinen seit etwas über einem Monat im "Flugdienst". Den YGE80 habe ich im Governor-Mode zu 70% geöffnet, ein 20er Ritzel gibt so rechnerisch 2625 U/min am Kopf. Tatsächlich - mit Messgerät nachgemessen - bringt er es im Schwebeflug nur auf ca. 2300. Scheint so, als wenn die FePos doch mehr einbrechen unter Last als die LiPos. Bin also mal gespannt, was Deine Erfahrungen sein werden...!
Grüße, Jörg
Hallo Jörg,
Danke, hoffe die Mitgliedschaft wird nicht zu teuer

.
Aber der E-Teilpreis ist ja recht Human.
Hab grad mal schnell eine Regenpause genutzt, und bin mit dem Protos raus.
Nach ca. 5min schweben mit 2100 U/min bei 0° Pitch am Boden hab ich ca. 1200 mAh nachladen müssen.
Bis auf "Vogelgezwitscher",leichtes TS-Servozucken (Erden?) und ein paar Feineinstellungen macht das Teil nen leckeren Eindruck.
Jetzt schnell Akkus laden, hoffen das es nicht mehr regnet, und dann wieder raus.
Gruß
Frank
#135 Re: Protos Showroom
Verfasst: 07.06.2009 10:57:29
von Pirol 116
BoGSer hat geschrieben:
...Danke, hoffe die Mitgliedschaft wird nicht zu teuer

.
Aber der E-Teilpreis ist ja recht Human.
Hab grad mal schnell eine Regenpause genutzt, und bin mit dem Protos raus.
Nach ca. 5min schweben mit 2100 U/min bei 0° Pitch am Boden hab ich ca. 1200 mAh nachladen müssen.
Bis auf "Vogelgezwitscher",leichtes TS-Servozucken (Erden?) und ein paar Feineinstellungen macht das Teil nen leckeren Eindruck.
...
Hi Frank!
Nun, was die Kosten der Mitgliedschaft angeht so kann ich bisher nur auf eine kleine Summe von 21,80 € zurückblicken, die entstand als meiner plötzlich aus dem 1 Meter hohen Schwebeflug in hohe Graß abtauchte. Es brachen einer der Pitchkompensatorarme mit Taumelscheibenverbindung und Kugelkopf weg. Siehe auch im Nachbaruniversum hier:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... r=&page=10
Was Deine Lademengen angeht, so kann ich bestätigen, das ich mit damals noch 15er Ritzel und 70% Öffnung auch etwas über 1200 mAh nachladen musste bei reinem 6 Minütigem Schwebeflug. Wenn ich es dann aber nun mit nem 20er Ritzel bei 70% richtig abgehen lasse (Truns, Loops, Flips, Rollen, Rückenschweben) dann brauch er bei 70% zwischen 1700 - 1900 mAh. Gehe ich bei gleicher Flugzeit auf 75% so kommt es nach 6 minuten schon zum "Slow Down" vom Regler, man muss sich sputen um noch heil zu Landen und ich muss mehr als 2200 mAh nachladen. Dann hat man aber den Akku auch zu mehr als 95% ausgereizt. Also aufpassen!
Was Dein Servozucken angeht, so rate ich Dir unbedingt den Thread "Statische Aufadung" zu beachten - hier gibts viele mit entsprechenden Erfahrungen. Static Mod scheint mir ein Muss zu sein...!
Ansonsten viel Spaß beim "Experimentieren"!
