Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

lumi

#121 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von lumi »

Noch keine Antwort gekommen? :D

Die Bremse ist für die Flächenmodelle/Motorsegler. Dreht der Propeller, bzw. legt sich ein Klappropeller nich an, so bremst er. Die Bremse ist dafür um dieses zu umgehen und den Propeller anzuhalten. Bei einem Heli sollte die Bremse immer aus sein :D

Liebe Grüße

Wendy

Ps. Nun war Egbert doch schneller und hat geantwortet :wave:
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#122 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von Danis-Dino »

hallo

danke für die Antwort
echo.zulu hat geschrieben:Beim Programmieren kannst Du nicht einzelne Werte ändern, sondern musst der Reihe nach alle Werte setzen.
ja ich schreibe mir gerade nacheinander auf wie ich den knüppel stellen muss um die richtige einstellung zu erreichen :mrgreen: :alien:

lg
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#123 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von echo.zulu »

Danis-Dino hat geschrieben:ja ich schreibe mir gerade nacheinander auf wie ich den knüppel stellen muss um die richtige einstellung zu erreichen :mrgreen: :alien:
Hab ich damals auch so gemacht. Man kommt sonst zu leicht durcheinander. Wenn man es ein paar Mal gemacht hat, dann hat man die passenden Einstellungen dann im Kopf. :bigsmurf:
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#124 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von Danis-Dino »

Halllo

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

wieso die vielen :mrgreen: smileys?

naja mein rex wurde entjungfert!

vorhin kopf gyro und alles was dazugehört eingestellt
dazu haben wir kurzfristig den gov. mode rausgenommen und auf normal gestellt

eingeschwebt

liegt gut in der luft trotz kleinen Kellerraum :wink:

ich bin ihn zwar nuicht geflogen war aber besser so :oops: :oops:


ein dank geht hierzu an den Helfer der extra 1,5h Fahrt am späten Freitag Nachmittag auf sich nahm, um hier exclusiv den Heli einzustellen! :bounce:

Danke an polo16vcc 8) :lol: :lol:

Er passt grad so in mein Zimmer; nicht die unordnung beachten ! In meinen Zimmer wird nur geshlafen und am Heli gebaut ;)
Dateianhänge
Er passt grad so in mein Zimmer; nicht die unordnung beachten ! In meinen Zimmer wird nur geshlafen und am Heli gebaut ;)
Er passt grad so in mein Zimmer; nicht die unordnung beachten ! In meinen Zimmer wird nur geshlafen und am Heli gebaut ;)
DSCF5631.JPG (87.84 KiB) 154 mal betrachtet
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#125 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von chris.jan »

Heute hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, ihn endlich mal zu fliegen :(
5min ohne Regen hätten genügt, aber dafür ist er jetzt komplett konfguriert!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#126 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von polo16vcc »

...immer wieder gerne!
Schade dass ich nicht eher konnte weil 3h einstellen sind echt Minimum. Hab ich alles gern gemacht und die 3h Fahrt insgesamt gingen auch schnell vorbei. :D

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#127 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von polo16vcc »

...nur der Align Regler macht mir Sorgen.
Im GOV Modus pumpt er leider. Müsste man mal mit dem timing spielen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#128 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von echo.zulu »

Und was spricht gegen eine Gaskurve? Die Zeit, die Du brauchst, um die verschiedenen Optionen durchzuprobieren um dann höchstwahrscheinlich doch wieder beim Stellermode zu landen, kannst Du auch in die Programmierung einer Gaskurve stecken. Oft gibt es die Probleme im Govenormode ja nicht ständig, sondern nur bei einem bestimmten Ladezustand.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#129 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von polo16vcc »

Is ja jetz im Stellermode geproggt.
Klar reicht ne Gaskurve oder auch Gasgerade. Aber man versucht ja immer das meiste rauszuholen aus den Komponenten.
Sie will sich dann mal nen anderen Regler holen aber erstma muss der Align herhalten. :wink:

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#130 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von 3d »

boh ist das zimmer unordentlich :)


wie hoch bist du mit der regleröffnung gegangen?
TDR
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#131 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von polo16vcc »

Regleröffnung weiss ich nicht da sie erstmal ein Poti für das Gas geproggt hat und der Wert nur im Servomenü angezeigt wird.
Auch Drehzahl messen ging nicht im Neonlicht. Meiner hat immer 3000 angezeigt und Danis gar nix. Hab ihn also mit Gefühl auf Mindestdrehzahl gebracht um zu gucken ob viel getrimmt werden muss usw.
Und im Gov Modus bin ich nicht großartig hochgegangen da er schon bei geringer Drehzahl gepumpt hat. Kann natürlich sein dass es nur am Anfang so ist....müsste mal im Freien nochmal testen.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#132 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von Danis-Dino »

hey

bald soll PLANMÄßIG :mrgreen: der Erst(schweb)flug stattfinden.

Das Wetter und die langen Arbeitszeiten machten mir bis jetzt immer nen strich durch die Rechnung :roll: :oops:

wollt mal fragen was die die original baukasten motor+regler haben Gaskurven eingestellt haben.

bin mir noch nicht ganz so schlüssig wie ich sie "besser" machen kann

danke schonmal für Antworten

ich weiß ich frag viel aber chris war doch schlimmer oder?? :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#133 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Dani.
Das Einstellen einer Gaskurve ist eigentlich kein großes Geheimnis und kann in wenigen Flügen ermittelt werden. Ich gehe immer folgendermaßen vor:
Zuerst stelle ich mal bei 0° Pitch eine Drehzahl ein, die vom Gefühl her zum fliegen reichen wird. In der Regel landet man da bei ca. 60-80% Gasöffnung. An Deiner MX-16 sind das dann ca. 20-60%. Dann habe ich noch Punkte bei -50% Pitch und +50% Pitch. Dort stelle ich dann 10% weniger bzw. mehr ein. Beim Fliegen achte ich dann darauf, ob die Drehzahl beim Pitch geben steigt oder sinkt. Entsprechend wird dann noch nachgestellt.

Beispiel:
Angenommen Du hast bei 0° Pitch +50% eingestellt, dann sollte eine Gaskurve +30/+40/+50/+60/+100% funktionieren. Die unteren Punkte werden dann so eingestellt, dass die Drehzahl bei einem zügig geflogenen Abstieg mit Negativpitch nicht ansteigt oder abfällt.

Für den Rundflug werden dann die unteren Punkte angehoben so dass sich eine symmetrische Gaskurve ergibt. Diese ist dann V- oder U-förmig und meist auch noch in der Mitte höher, weil man ja gern auch höhere Drehzahlen haben möchte. Beispielsweise sieht sie dann so aus: +100/+80/+70/+80/+100%

Am besten ist dann jemand dabei, der mit auf die Drehzahl achtet, denn Du selbst bist beim Fliegen unter Umständen zu beschäftigt.

Die von mir angegebenen Prozentwerte beziehen sich auf Graupner Fernsteuerungen.
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#134 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von Danis-Dino »

danke für die anhaltspunkte
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#135 Re: Ich möchte einen T-Rex 600 ESP haben !!

Beitrag von chris.jan »

Und wie macht man das für den Gouverner-Modus?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“