Seite 9 von 13

#121 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 01.03.2009 22:41:16
von seitwaerts
Danke für den Link, Flo!
Aber ich weiss erstmal nicht, was ich falsch gemacht hätte.
Ich werde es nochmal (nach der Lackentfernung) mit einer neuen Reinigung probieren.
Polystyrol kann man nicht mit allzuscharfen Reinigern belästigen, das wird schnell spröde. Ich habe da mit Spiritus gute Erfahrungen gemacht, das hat bislang einwandfrei geklappt.
Durch den Schleiffvorgang mit warmem Spüliwasser wurden ja auch schon eine Menge Rückstände entfernt...

#122 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 28.03.2009 22:29:33
von ER Corvulus
.. gerde gelesen mit dem Sch***Ritzel :cry:

Grüsse Wolfgang

#123 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 28.03.2009 22:34:57
von seitwaerts
Ja, man könnt sich aufregen... da machste schon n Aluritzel drauf...
Scheint nicht verklebt gewesen zu sein, nur verpresst... (?)

ich hab noch ein Gutes von microhelis.com, das wer ich gleich mal versuchen, da draufzubauen...
Also die Nacht dranhängen, dann kann ich morgen mit schiefem Lander und abber Triebwerksabdeckung fliegen... wenn's so klappt.

#124 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 29.03.2009 10:02:17
von ER Corvulus
Jetzt ist ein Ritzel von microhelis.com verbaut, das wird mit zwei kleinen Madenschrauben geklemmt, ich hoffe, dass es auch sonst von besserer Qualität ist.
da das MH-ALU (wenns das selbe wie bei den 450er-Tuning-Köpfen usw ist) eher von der weicheren Sorte ist (erfahrungsgemäss) unbedingt ne Flachstelle auf die Welle machen - allzufest darfst/kannst die Maden nicht anziehen.

Ansonsten - ärgerlich aber mit bischen Spachtel & Farbe ( :( ) sicher wieder fast wie neu machbar - Kopf Hoch!

Grüsse Wolfgang

#125 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 29.03.2009 10:04:02
von Ladidadi
Falls du doch nen neuen Rumpf machst schaffe ich es vielleicht bis dahin mal Bilder zu machen! :oops:

#126 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 29.03.2009 10:13:23
von seitwaerts
ER Corvulus hat geschrieben:da das MH-ALU (wenns das selbe wie bei den 450er-Tuning-Köpfen usw ist) eher von der weicheren Sorte ist (erfahrungsgemäss) unbedingt ne Flachstelle auf die Welle machen - allzufest darfst/kannst die Maden nicht anziehen.
Ja, scheint das gleiche Alu zu sein. Da die Originalwelle geriffelt ist, sollte das so durchaus gut klemmen.
MH hat zwar zwei Maden in dem Ritzel, die Welle dazu aber auch nur eine Abflachung :dontknow:
Diese Welle hab ich jetzt aber nicht verbaut, ich hätte dafür zuviel zerlegen müssen, wo es imho nicht nötig war.

Ladidadi hat geschrieben:Falls du doch nen neuen Rumpf machst schaffe ich es vielleicht bis dahin mal Bilder zu machen!
Ja, ich denke, es wird einen neuen Rumpf geben.
Mir schweben ein paar Details im Kopf rum, die ich anders haben möchte.
U.a. schneide ich den Rumpf dann anders auf.
Über die Fotos würd ich mich nach wie vor freuen :wink:

#127 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 29.03.2009 12:11:27
von ER Corvulus
Mit der einen Flachstelle ist absicht. wenns 2 wären, und die Winkel nicht 100% stimmen, wären sie eher kontraproduktiv. Eine made auf der Flachstelle sorgt gegens Durchdrehen, die andere das das Ritzel besser eiert fest auf der Welle sitzt - weil ne ordentlich Passung ist ja eher ein Glüccksgriff :clown:

Grüsse WOlfgang

#128 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 29.03.2009 12:15:26
von seitwaerts
ER Corvulus hat geschrieben:weil ne ordentlich Passung ist ja eher ein Glücksgriff
In den modernen Zeiten von CAD/CAM sollten selbst die Chinamänner das hinbekommen... :wink:
Ich versteh aber, wo das Problem liegt.

Ich werd das heut mal testen, und wenn's für gut befunden wird, dann flieg ich das so.

Inzwishcen such ich nach ner Lösung, wie ich das andere Ritzel ordentlich zusammenbekomme. Wären die schlau gewesen, würden die Deckscheiben auf nem langen Hals sitzen, den man aussen bördeln/ stauchen kann. Ich aber nich... :|

#129 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 29.03.2009 13:15:40
von ER Corvulus
Loctite 648 sollte aber für so ein Deckelchen schon heben.
Ansonsten: komplett neue Welle, oben bischen Länger, Deckelchen mit Stellring gegen runterfallen sichern? Weiss nur nicht, wie das Zahnrad unten dann drauf passt ... Bördelungen in ne harte Welle sind nicht eben trivial ...

Grüsse Wolfgang

#130 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 29.03.2009 13:32:02
von seitwaerts
Ich meinte mehr ne Bördelung in der Zahnscheibe.
Den Hals, der das Deckelchen aufnimmt, länger machen, und den Deckel da ansenken und bördeln.
Damit hätte man zwar noch keinen Formschluss, aber der Kraftschluss wäre besser, bzw. könnte der Deckel dann nicht gleich abfallen. ordentliches Material vorausgesetzt. Das weiche Alu an dem Ritzel von MH schont aber wiederum den Riemen...

Ich werds mal mit Lagerkleber versuchen.
Neue Welle wäre eine Möglichkeit, aber da wäre es wahrscheinlich besser, die zu schleifen, als sie zu drehen.

#131 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 15.04.2009 15:18:48
von DH-Rooky
gratuliere zu den hübschen Blättern ;)
Hattest du gefragt ob man die 32 breiten auch mit S-Schlag bekommen kann oder wolltest du so fette Löffel?
Mal gewogen?

#132 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 16.04.2009 15:03:45
von seitwaerts
Moin Flo!

Er hat keine 32er-S-Schlag als Hauptrotorblatt, deswegen diese.
Fliegen sich aber sehr gut.
Mal sehen, wie das ist, wenn der Scale-Kopf endlich da ist *liebzuyogiblinzel*

Gewogen hab ich die aktuell nicht, kann aber mal hier in der Klinik fragen, ob die dafür nen Spassnerv frei haben.
Kenne das Gewicht nur mit den Blattschmieds: 97xg waren das, glaube ich (ich werd mal sehn, dass ich sie wiege)

#133 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 01.05.2009 11:57:22
von Ladidadi
Die Lackierung ist echt Geil!

Vom Feinsten.

Gefällt mir richtig gut.Vor allem mal was anderes.

#134 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 01.05.2009 12:04:28
von M3LON
Ladidadi hat geschrieben:Die Lackierung ist echt Geil!

Vom Feinsten.

Gefällt mir richtig gut.Vor allem mal was anderes.
Jap, sehe ich ähnlich !
Asche über mein Haupt, ich hab in den Bauthread gepostet :(

Sorry, mal schauen ob ich das noch löschen kann ;)

Gruß
Jan

Edit: Puh, hatte noch niemand drauf geantwortet, Glück gehabt ;)

#135 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 01.05.2009 12:09:57
von seitwaerts
M3LON hat geschrieben: Edit: Puh, hatte noch niemand drauf geantwortet, Glück gehabt
Ja, wirklich.
Sonst hätt ich Dir die Palastwache des Maharadschas von Naw-Arthmal auf den Hals gehetzt :lol:

Danke für die Blumen!

Ja, ich dacht mir halt auch, das ist mal was anderes als die Hochglanzlackierungen... nichtsdestotrotz kommt eine solche in Zukunft.
Für den "ausgebrannten" Rumpf werde ich mir noch was einfallen lasen, der ist zum Einmotten zu schade.