Seite 9 von 38
#121 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 15:54:57
von ensonic
Hi Tracer,
ich hoffe ich hab nicht zu kräftig formuliert. Mir liegt es dran, dass jeder Spaß am Hobby findet, und Anfänger solch ein Material kaufen, mit dem der Einstieg möglichst einfach aber auch günstig ist.
Hier sind die Aligns, TT's etc. optimal und ich bin sie ja auch selber geflogen, denn als Trainingsmaschinen sind sie nicht zu toppen, was nutzen / Kosten angeht.
Mir geht halt nur der Kragen hoch, wenn Vergleiche angestellt werden die nicht passen. Ist wie wenn der hiesige Opel Fan Club anfängt seine Autoqualität mit der eines Porsche zu vergleichen. Klar, man kann es evtl mit viel Aufwand mit dem anderen aufnehmen, aber dann sind die Kosten auch ähnlich und man hätte gleich den Porsche kaufen können.
Aber der Vergleich im Paralleluniversum war so typisch und hat da so einige Emotionen ins Rollen gebracht. Das mit dem Begründen bei Bier oder PM würd ich gern eingehen. Bislang war bei mir immer das Geld ein Grund dafür keinen deutschen Edelheli zu kaufen, der Rest war immer perfekt. Daher freu ich mich jetzt umso mehr auf meinen neuen Henseleit, nach 5 Jahren Wartezeit. Damals hatte ich meinen NT verkauft weil mir Linksdreher nicht liegen. Jetzt dreht er rechts und die MP Segelschiffchassis Optik ist jetzt auch beseitigt

#122 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 16:09:39
von FPK
ensonic hat geschrieben:
Hier sind die Aligns, TT's etc. optimal und ich bin sie ja auch selber geflogen, denn als Trainingsmaschinen sind sie nicht zu toppen, was nutzen / Kosten angeht.
Wettbewerbsmaschine ist er auch nicht, scheint also doch auf den von tracer vermuteten Grund rauszulaufen

#123 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 16:10:42
von tracer
ensonic hat geschrieben:ich hoffe ich hab nicht zu kräftig formuliert.
Für Aussenstehende leider schon, fürchte ich, darum mein Beitrag.
Das kann man verstehen wie "wer nicht mindestens einen 2K Heli in der Sig hat, spielt nur".
Darum war ich überrascht, das von Dir zu lesen, weil ich Dich so nicht einschätze.
ensonic hat geschrieben:Daher freu ich mich jetzt umso mehr auf meinen neuen Henseleit,
Ich wünsche Dir viel Spass damit, habe hier und "drüben" schon mehrfach geschrieben, dass ich ihn technisch interessant bis reizvoll finde.
#124 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 16:13:50
von TREX65
binolein hat geschrieben:warum macht Kontronik nicht gleich einen drauf?
Hatten sie doch, sogar mit Lüfter und nannte sich PowerJazz.....

#125 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 16:21:20
von Ricardo
Moin,
wenn man Ensonics Beitrag richtig verstehen möchte kommt da eigentlich garnichts verkehrt herrüber. Er hat das ganze mit den "günstigeren" Maschienen in den Sigs ja nicht abwertend geschrieben! Und ich kann Ihm so eigentlich nur Recht geben.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht warum man hier wieder die Zusammenstellung der Komponenten diskutieren muss! Das was der Henseleit dort angiebt ist doch nur eine Empfehlung und kein Zwang!
Wenn er und die Piloten die Setups erflogen haben und dann sagen es passt, dann passt das mit Sicherheit für 95,9% der Piloten!
Mit Sicherheit spielt da auch eine gewisse Unterstützung seitens der jeweiligen Hersteller eine Rolle das ist ja so auch nichts neues und wie schon weiter oben erwähnt es ist ja nicht verboten zB. einen Scorpion zu verbauen.
Ich war auch nie ein großer NT / MP Fan aber die neue Maschiene reizt mich auch, lediglich der riesen HYPE der dadrum gemacht wird stört mich ein wenig
Gruß
Ricardo, der auch nen 90iger "E" will *sabber*
#126 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 18:01:05
von TheManFromMoon
Moin,
was is denn hier los?!?!
Also ich finde da hat Jan mal wieder einen Ferrari hingestellt!
Manche lieben ihn, andere nicht, und das is auch gut so!
Ich fliege selbst einen 3D-NT, Acrobat SE, T-Rex 450xxl, T-Rex 600 E, T-Rex 600 Null Nitro Big Block und einen T-Rex 700 E.
Ich muss sagen die Qualität von Jan's Helis ist das beste was es für Geld zu kaufen gibt.
Aber ich finde das die Henseleit Helis keine Mainstream Helis sind, das sollen sie aber auch gar nicht sein.
Mir persönlich liegt der NT nicht so gut an den Knüppeln wie alle meine anderen Helis, auch ist die Optik sehr eigen und in der Luft nicht leicht zu erkennen. Das größte Manko sehe ich im Landegestell. Die Helis kippen leider sehr leicht um wenn man z.B. eine Autorotation nicht perfekt beendet.
Die Optik/Haube/Lageerkennung ist vom NT über den MP zum RIGID immer besser geworden, bleibt bei mir lediglich noch das Landegestell übrig, was mich persönlich vom Kauf dieses wunderschönen Modells abhält.
Mein Lieblingsheli ist und bleibt ein paddelloser Acrobat SE. Warum? Weil der sehr gut in der Luft zu erkennen ist und von der Größe perfekt in meinen Garten passt. So kann ich diesen am meisten fliegen.
Kurz danach kommen sämliche T-Rexe, dann das sind massentaugliche Helis bei denen gute Qualität für geringstes Geld geboten wird. Zudem ist das Händlernetz sehr ausgeprägt und man bekommt immer schnell und problemlos Ersatzteile.
Zum Thema Jive:
Kontronik MUSS die Floskel mit dem Stützakku in die Anleitung schreiben, das heisst aber nicht das es auch ohne geht (Beim Jazz war das unter umständen was anderes).
Die Praxis zeigt aber seit fast einem Jahr das es noch NIE Probleme mit dem Jive BEC ohne Stützakku gegeben hat. Also, wozu unnützes Gewicht mitnehmen?
Das funktioniert z.B. bei mir in 3 Helis:
Jive 100+ LV im Acrobat SE
Jive 80+ HV im T-Rex 600 an 10s mit bis zu 3,5kw und 4 Digitalservos
Jive 80+ HV im T-Rex 700 an 12s mit bis zu 150A!!!!!! 5,9kw und 4 Digitalservos sowie AC-3X
Scorpion vs. Pyro:
Ich fliege den Pyro: deutsche Wertarbeit, bleibt cool, keine Probleme, wozu wechseln?
Viele Grüße
Chris
#127 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 18:19:17
von Ricardo
Hi,
Scorpion vs. Pyro:
Ich fliege den Pyro: deutsche Wertarbeit, bleibt cool, keine Probleme, wozu wechseln?
evtl. weil der entsprechende Scorp. einen Bruchteil des Pyro kostet

Sicher kein Argument wenn man den Pyro liegen hat oder Kontronik großzügig ist

Wenn man sich einen neuen Motor kauft kann man aber darüber nachdenken oder?
Gruß
Ricardo
Ps: Und ja der Scorpion war nur ein Beispiel ...
#128 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 18:23:23
von tracer
Ricardo hat geschrieben:wenn man Ensonics Beitrag richtig verstehen möchte kommt da eigentlich garnichts verkehrt herrüber.
Wir kennen Henning live, und wissen, wie er es gemeint hat.
Nur, 8000 andere hier tun das nicht.
Ich wollte nur, das durch die Formulierung nicht tausende Leser "verschreckt" werden, die es wahrscheinlich falsch interpretieren konnten.
#129 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 18:24:32
von tracer
Ricardo hat geschrieben:Mit Sicherheit spielt da auch eine gewisse Unterstützung seitens der jeweiligen Hersteller eine Rolle
Ricardo hat geschrieben:wenn man den Pyro liegen hat oder Kontronik großzügig ist
Nicht jeder ist TEAM Pilot *g*
#130 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 18:31:47
von worldofmaya
TheManFromMoon hat geschrieben:Ich fliege den Pyro: deutsche Wertarbeit, bleibt cool, keine Probleme, wozu wechseln?
UiUiUi... von dem Thema Wertarbeit aus gewissen Ländern bin ich seit dem ich einen hab von dem das behauptet wurde geheilt... aber da differieren die Erfahrungen sehr stark. Eine Empfehlung von Hersteller was gut geht ist nett, zu finden ist unser Hobby aber noch immer unter dem Titel Modellbau...
-klaus
#131 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 18:35:07
von sachag
binolein hat geschrieben:Tommes hat geschrieben:binolein hat geschrieben:Hab gerade erst gesehen, dass der Jive komplett vergossen ist. Da bringt ein Kühlkörper nichts.
Hm, auf der Rückseite hat der Jive eine Metallplatte, die in der Anleitung
'Kühlplatte' genannt wird und die nicht abgedeckt werden sollte.
Da kann ein zusätzlicher Kühlkörper doch eigentlich nicht schaden...
OK, Das habe ich nicht gewusst. Hab ja keinen. Obs schadet kann ich nicht sagen. Obs was bringt auch nicht. Das Problem ist, das Kühlflächen berechnet werden müssen. Wenn es was bringen würde, warum macht Kontronik nicht gleich einen drauf?
Gruß
Thorsten
Quatsch:
Ein Jive 80HV ist ohne Kühlkörper bis 80A ausgelegt. Nun kannst Du über die Kühlkörperfläge einen passiven Kühler draufkleben und erreichst somit mehr.
Du kannst auch einen aktiven drauf kleben (A la PowerJazz) und errweichst so locker 120A. Ich habe einen defekten mal auseinander geschnitten.
Die haben dies korrekt gemacht so dass die Wärme auf diese Platte weitergeleitet wird.
Ihr Pimpt ja teilweise eure PCs auch mit passiver oder aktiver Kühlung.
Gruss
Sacha
#132 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 18:44:12
von Flyfrog
sachag hat geschrieben:... Ich habe einen defekten mal auseinander geschnitten...
Hast du Fotos gemacht?
#133 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 18:58:23
von binolein
Quatsch:
Ein Jive 80HV ist ohne Kühlkörper bis 80A ausgelegt. Nun kannst Du über die Kühlkörperfläge einen passiven Kühler draufkleben und erreichst somit mehr.
Du kannst auch einen aktiven drauf kleben (A la PowerJazz) und errweichst so locker 120A. Ich habe einen defekten mal auseinander geschnitten.
Die haben dies korrekt gemacht so dass die Wärme auf diese Platte weitergeleitet wird.
Ihr Pimpt ja teilweise eure PCs auch mit passiver oder aktiver Kühlung.
Gruss
Sacha
Woher hast du diese Daten ?......hm......aus den Datenblättern und er Anleitung geht das nicht hervor.
Das "Pimpen" bringt nur zum Teil etwas, weil der Großteil der Wärme nicht über die Kühlkörper abgeführt wird. Das sauge ich mir mal eben aus den Fingern.
Gruß
Thorsten
#134 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 19:00:09
von worldofmaya
Weil die Angabe vom Jive nicht ein bis sondern ein ab ist und das Kühldesign vom Jive in diversen Threads besprochen wurde. Auf rc-heli gibt's auch von K.-Leuten Postings dazu...
-klaus
#135 Re: Der Neue Henseleit Tree Dee Rigid kommt !!
Verfasst: 22.02.2009 19:15:24
von binolein
worldofmaya hat geschrieben:Weil die Angabe vom Jive nicht ein bis sondern ein ab ist und das Kühldesign vom Jive in diversen Threads besprochen wurde. Auf rc-heli gibt's auch von K.-Leuten Postings dazu...
-klaus
Ich weiß. Es heißt ab XX Ampere. Die tatsächlichen Belastungen wurden quasi erst nachträglich durch zusätzliche Kühlung ermittelt. So lange nicht irgentwo schwarz auf weiss was steht ist das alles Wischi Waschi was in irgent nem Forum von irgent jemanden (Hersteller) geschrieben steht.
Auch eine Möglichkeit..............
Kann mir ja eigentlich auch egal sein. Ursprünglich wollte ich ja auch nur schreiben, dass mir der neue Henseleit gut gefällt und das die allgemein umhergehende Meinung zur Kühlung (Kühlkörper) von aktiven Bauteilen so nicht korrekt ist.
Schönen Abend noch.
Gruß
Thorsten