Choplifter hat geschrieben:Mach es lieber vom Support Status abhängig ob und wieviel man verkaufen darf. Vor einiger Zeit hatte ich Dir auch schonmal den Vorschlag unterbreitet, dass Supporter die Verkaufsangebote direkt sehen können, Nicht-Supporter erst nach einer gewissen Frist von 24 oder 48 Stunden. Das schafft dann auch für Käufer den Anreiz zu supporten.
dann macht es für den verkäufer keinen sinn, wenn nicht-supporter die angebote nicht sehen können.
ich ziehe mal ein resümee. die mehrheit sieht nicht den sinn für etwas zu löhnen, wofür es keine konkrete gegenleistung gibt. auf freiwilliger basis supporten scheint ok zu sein.
nur wenn es kostenpflichtig wird, in welcher art auch immer, dann wird es nicht unerhebliche verluste geben ,die natürlich auch die werbeattraktivität mindert.
man sollte einfach den basar abspecken, so wie es RC-heli macht. fertig. keine handelsplattform, sondern nur ein Anzeigenformat. schon bist du aus allen haftungen raus. fertig.
erträge wirst du eh nicht machen, zumal es den aufwand nicht gerechtfertigt. Vielleicht solltet ihr euer team aufsplitten bezügl. der aufgabenverteilung. muss sich nicht jeder alles anschauen und eingreifen, sondern auf eine moderationsart zurückgreifen.
bedeutet im umkehrschluss weniger arbeit und die chance einer geregelten arbeit nachzugehen, um seinen lebensunterhalt zu bestreiten. alles andere ist träumerei.
wozu eigentlich in vollzeit betreiben? ich sehe keine 50 beträge für heute, da muss man nicht hauptamtlich hintersitzen.
kommt mal davon runter sowas hauptberuflich zu betreiben, was ist wenn es in 2 jahren kracht? wunderbar 3 jahre nicht gearbeitet, da biste weg vom Arbeitsmarkt.
gestaltet alles ein bißchen schlanker, dann funkionert es auch. wenn im unternehmen nicht genug reinkommt, denkt man an kostensenkung im unternehmen. siehe Conti und konsorten.
alles andere ist wunschdenken.
und basare für nicht-supporter zu sperren, die kaufen wollen? macht mal. das will ich sehen. ihr müsst mal überlegen, das die angebote über min. 3 foren angeboten wird. das sehe ich immer wieder. sieh mal angebote bei rc-heli und hier an.
es gibt im moment eigentlich nichts was eine Pflichtgebühr bei RHF rechtfertigen würde. gibt es alles woanders auch. das solltet ihr bedenken.
das ist meine meinung dazu und wer halbwegs unternehmerisch denken kann, der wird das so ähnlich sehen. schließlich soll das hier ein unternehmen werden, leider auf einer Basis, wo ich es woanders kostenfrei bekomme.