Seite 9 von 16

#121 Re: Neu: HK250

Verfasst: 12.10.2009 18:21:04
von Juergen110
McClean hat geschrieben:Hi,

hat jemand von Euch einen Tip für einen günstigen Motor für den TREX250 - Vorzugsweise von UH? Das sind mittlerweile so viele Motoren dass man nichts mehr findet :(

Gruss Steffen
Moin,
habe mir gerade den dafür bestellt:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=8615


Andere Frage: Weiß jemand welches Modul am HZR des 250er ist? 0,5 oder 0,4 ?

#122 Re: Neu: HK250

Verfasst: 12.10.2009 18:49:29
von meute
Hallo,
Jürgen110 hat geschrieben:
McClean hat geschrieben:Hi,
Andere Frage: Weiß jemand welches Modul am HZR des 250er ist? 0,5 oder 0,4 ?
Modul 0,4

Gruß
meute

#123 Re: Neu: HK250

Verfasst: 12.10.2009 18:52:44
von MarineFighter
Mooin,
hat nicht mal einer Lust nen 250er mit Teilen von HK zusammenzustellen. ICh habe leider nicht genug Ahunung vom 250er, um da die Komponenten zu bestimmen. Damit man mal nen preislichen Vergleich zur Rex Super Combo hat. Wäre echt dankbar und denke, da wird es auch noch einige andere geben.

Ciao

Andreas

#124 Re: Neu: HK250

Verfasst: 12.10.2009 19:07:12
von Juergen110
meute hat geschrieben:....
Modul 0,4

Gruß
meute
DANKE !!!

Ich hab´s geahnt/befürchtet :roll: 0,5er Ritzel habe ich noch in allen möglichen Größen da, aber keine 0,4er :?

#125 Re: Neu: HK250

Verfasst: 16.10.2009 13:06:57
von MarineFighter
Habe dann doch mal etwas zusammengestellt.

HK250GT 57,77 $

Regler: Turnigy Plush 25 A 16,95 $

Motor: KD KA400H 3500kv brushles Heli Motor 13,95 $

TS Servos: Corona Digital Servo 9g / 1.8kg / .12sec 3X 12,10 $

Heck: VS9 4.4g / .6kg / .08sec Servo 6,29 $

131,26 $ + Versand


Gyro: KDS 800 (nicht von HK) ca. 60 €

Heck lieber das Savox Savox - SH-0258 ca. 20 €


Wäre um eure Meinung dankbar.

Ciao

Andreas

#126 Re: Neu: HK250

Verfasst: 05.11.2009 14:13:54
von Juergen110
Jürgen110 hat geschrieben:
McClean hat geschrieben:Hi,

hat jemand von Euch einen Tip für einen günstigen Motor für den TREX250 - Vorzugsweise von UH? Das sind mittlerweile so viele Motoren dass man nichts mehr findet :(

Gruss Steffen
Moin,
habe mir gerade den dafür bestellt:
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=8615
Moin zusammen,

konnte den o.a. Motor endlich "testen".
Leider nur auf dem Dachboden im Schwebeflug und ein Log im Stand, mit ca.7° negativ.

Aktuelles Fazit vorweg: Bin voll zufrieden :) Ist aber wohl nix für die "Ich-Brauch-Mehr-Dampf"-Fraktion :o :wink:

Konstellation ist der o.a. Motor mit einem 14er Ritzel, ein 25er Phönix-Regler und 3s 750er Rhinos mit 20C.
Kopfdrehzahl bei 85% Regleröffnung: 3.200 U/min (dabei auch den Log gemacht, aber vergessn zu speichern :roll: )
Ergebnis waren 4,5 A und die 3.200...

Geflogen (aufgrund der Dachbodengröße nur Schweben) bin ich gerade mit 75% Regleröffnung.
Da hatt ich das angenehmste Laufgeräusch und er ist auch recht zügig auf Schwebehöhe gekommen, ohne das ich viel Pitch geben musste.

Bin dann nach Timer 5 min. in der Schwebe geblieben (Mehr geht nicht: Dachboden ist zu klein :cry: )
Motor hatte nach Landung KEINE spürbare Erwärmung, was ein gutes Zeichen ist 8)
Lade den Akku gerade nach und editiere nachher das Ergebnis hier rein.
Nachtrag des Ergebnis: 453 mAh bei 5min. Motorlaufzeit nachgeladen .

Werde mal den Timer auf 7,25 Minuten stellen :)


Weitere Ergänzung:
Dieser Motor Bedarf ein paar "Anpassarbeiten" !!!
a.) Die Welle ist zu lang und muss gekürzt werden (Kommt sonst oben ans Servo)
b.) Passt der Lochabstand natürlich nur bei den 3mm Bohrungen :roll: Schlitze im Chassis sind 2,5er... also feilen.
c.) Geht das "Originalritzel" nicht, da es eine 2,5er Bohrung hat. Der Motor hat eine 2,3er Welle !

#127 Re: Neu: HK250

Verfasst: 05.11.2009 18:53:08
von Juergen110
Hi Tommi,

ja, die Rhinos passen 1a.
Nur die Balancerkabel sind mal wieder etwas lang und "biegesteif" :roll: Ist aber auch kein Problem

#128 Re: Neu: HK250

Verfasst: 12.11.2009 10:38:37
von Flashcard
Sooooo.... es ist vollbracht. Bin endlich dazu gekommen die Bilder vom HK250 auf meiner HP einzustellen. Der HK250 Überzeugt micht total. Bis auf den Heckriemen, den ich gleich in den orangenen getauscht habe, und die im Set gelieferten Plate-Blätter war ansich alles passend.....
Ich würd ihn wieder kaufen.
Das fliegen macht viel Spass... -Der kleine will aber ne Knüppelharte Führung... Da is nix mit "fliegt wie auf Schienen".

Wer interessiert ist kann sich die Bilder hier anschauen:
http://dragonflyer.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

#129 Re: Neu: HK250

Verfasst: 20.11.2009 07:50:42
von Tanki
Moin moin,

so hab gestern auch meinen HK250GT aus Hongkong bekommen. Exakt 7Tage und er war per EMS bei mir...
Natürlich gleich Ausgepackt und Begutachtet und mit dem Zusammenbau begonnen, was mir bisher auffiel:

Positiv:
Vernüftige Torxschrauben
Soweit alles passgenau und leichtgängig
Schöne Haube
Tuningteile Serienmäßig (z.B Taumelscheibenführung)

Negativ:
Die CFK Seitenplatten wurden wohl mit dem Colt durchgeschossen, leider an den Schnittkanten ziemlich verfranzt!
Erstmal schön an den Hauptrotorblättern geschnitten die sind Rasierklingenscharf :evil:
Der Heckriemen stellt eher ein stück Hartplastik dar welches total verknuddelt ankommt
Hauptzahnrad ... (schaun mehr mal)
Gewicht 332g im 2s Setup :shock:

Nach 5 Stunden um 23Uhr nochmal ganz kurz Angeschwebt, jooo war schon recht vielversprechend ! Ziel war erstmal ein absoluter Low Budget (bisher 115Euro NEU komplett bis auf Empfänger) hinten im Hof eier Heli ...

Grüße

#130 Re: Neu: HK250

Verfasst: 23.11.2009 16:40:52
von MarineFighter
Mooin,
also ich konnte nun auch nicht mehr wiederstehen und habe mir den Kleinen bestellt.

Folgende Komponenten kommen mit:

TS: HXT900 9g / 1.6kg / .12sec Micro S

Heck: MKS DS480 Digital Servo 1.85kg

Motor: Turnigy 2627 Brushless Outrunner 3800 kV (leider im mom nicht verfügbar :cry: )

Regler: TURNIGY Plush 25amp Speed Control

Gyro: Hobby King 401B AVCS Digital Head

Ciao

Andreas

Hoffentlich schafft der es noch vor Weihnachten zu mir....

#131 Re: Neu: HK250

Verfasst: 23.11.2009 17:26:57
von Danis-Dino
hi

wieso nehmt ihr nicht die BMS servos?

#132 Re: Neu: HK250

Verfasst: 26.11.2009 12:33:37
von Tanki
So, wie ich mir schon dachte:
Der Heckriemen hat sich Gestern aufgelöst, machte mir eh keinen Vertrauenswürdigen Eindruck...!

Grüße