Seite 9 von 11
#121 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 09:50:13
von Crizz
asassin hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:
hat die Polzahl vom Motor nicht umgestellt
Hat er...
(6 Pol, ist ja der Original-500er-Motor)
Immer die Kampfschweber

#122 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 09:51:31
von Crizz
ach ja, aus aktuellem Anlaß : mach dir gleich den Heckumlankhebel in ner Aluversion dran, bei meinem Rex ist heute im Flug besagter Umlenkhebel sowie beide Schellen der Heckanlenkstange gebrochen

- wäre fast schiefgegangen
#123 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 09:59:16
von ER Corvulus
Hoöe Dir vom Protos die Heckanlenkung (dickes CFK-Rohr mit schönen ALU-Penübeln für M2-Kugelpfannen) - kost unter 5€
Kannst gleichzeitig die ALU-TS mitnehmen (8er HRW), kostet unter 40 und ist Spielfrei. Die Kugelbolzen haben normale M2,5 - also sollten die Align auch draufgehen?
Grüsse Wolfgang
#124 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 12:17:59
von Crizz
Werd mal schaun ob die Maße passen, was den Umlenkhebel betrifft. TS hab ich mir die von Microhelis bestellt, war zwar schwer aufzutreiben, ist aber mit nichtmal 30.- Euro ( 40.00 US-$$ ) für ne definitv spielfreie TS geschenkt. Hatte zuerst auch an die Lagerblöcke von Microhelis gedacht, aber über die liest man im allgemeinen das die nicht sehr viel besser als die Align aus Plastik sein sollen - und ob Drucklager da wirklich was bringen ist auch die Frage. Da schau ich noch, was ich da einpflanze.
#125 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 12:21:17
von ER Corvulus
Der Hebel passt sicher nicht - das Heck ist so gar nicht Align

- aber die Anlenkstange meinte ich (srarr dem "Drähtchen") von Align.
Grüsse Wolfgang
#126 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 12:25:53
von Crizz
axooo.... nee, da kömmt nu nen CFK-Rohr drüber und fertisch

#127 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 13:59:00
von asassin
Crizz hat geschrieben:ach ja, aus aktuellem Anlaß : mach dir gleich den Heckumlankhebel in ner Aluversion
wo gibts denn den?
#128 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 14:14:42
von Crizz
Martin, den solltest du bei EHS, Freakware und Co. bekommen. Ist doch der gleiche wie beim 500er Rex, mennooooooo

#129 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 15:42:34
von asassin
22,90€?!?
nur für den Umlenkhebel?
#130 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 16:21:14
von Crizz
Ich bin ja selber noch am suchen, meinste ich will für das Stückl Alu so viel ausgeben ? Ich meinte eher das man halt die üblichen Verdächtigen mal abklappert und bei den Rex-Tuningteilen schaut. Notfalls gieß ich mir einen, auf jeden Fall kommt mir kein Spritzgußplastik mehr dahin.
#131 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 16:37:39
von yogi149
Hi Crizz,
wieso ist bei dir der Anlenkhebel durch? Das ist der gleiche wie beim 600er. Den benutzen wir auch beim CrossOver und das nicht wirklich zimperlich.
#132 Re: NEU HK:500
Verfasst: 23.08.2009 18:23:26
von Crizz
Jürgen, ich weiß es ehrlich nicht. Das Heck läuft leichtgängig und sauber, ohne hakeln und dergleichen. Ich kann es mir nur durch Vibrationen erklären. Hatte in meinem Thread zuum 500er und VStabi ja schon erwähnt das bei meinem 500er die HRW-Lager Spiel haben, vmtl. in den Plastik-Lagerböcken. Krieg ja auch das Stabi nicht vernünftig hin, bei hoher Drehzahl geht er auf Roll-Rechts und Nick-Hinten, hatte schon mit Mikado diesbezüglich Kontakt und in Paralleluniversen gestöbert, stoße von allen Seiten auf den Hinweis mit den Vibrationen und den schlecht gepaßten Lagerblöcken.
@Martin: hier ne Variante die bezahlbar scheint
http://www.mhm-modellbau.de/part-H60186.php
#133 Re: NEU HK:500
Verfasst: 14.09.2009 21:30:10
von Lutscher2k7
Wie siehts aus wann soll der Alu HK500 kommen?
ich habe den Thread nur überflogen.
#134 Re: NEU HK:500
Verfasst: 14.09.2009 21:49:50
von MarineFighter
Hallo,
Jasons Antwort zu dem Thema: Wann kommt der HK-500GT
Posted: Yesterday at 8:37pm
no new ETA. Same ETA, the end of this month.
Ciao
Andreas
#135 Re: NEU HK:500
Verfasst: 14.09.2009 21:57:22
von Lutscher2k7
seeehhrr gut!
Wenn der eher kommt wie der Rumpf von der Bo105 für 450er dann könnte ich meinen Plan ändern^^