dans25 hat geschrieben:naja ich glaube ich hab mich schon für den ESP entschieden denn da spielen relativ viele Faktoren die ich vorher teilweise nicht kannte wie z.B. Anschaffungspreis, Ersatzteilpreise, subjektive Empfindungen und Empfehlungen der Piloten hier, das Plaste beim Logo usw.
Und genau so soll das auch sein, daß DU dich entscheidest, was Du willst. Nicht mißverstehen, ich will Dich nicht vom ESP abbringen, sondern nur vermeiden, daß Du da etwas drin siehst, was Du nachher nicht findest.
dans25 hat geschrieben:was mich jetzt aber etwas verunsichert ist deine Aussage: aber durch PP beim V-Stabi nimmst Du ein paar Einbußen hin

Wie soll ich das verstehen? würdest du den Umbau doch nicht mehr empfehlen? lieber nen FBL-Kopf drauf?
Du mußt keinen anderen Kopf nehmen - damit hat das nichts zu tun.
Einbußen hast Du, weil Du die PP-Anlenkung von den Servos zur TS nicht auf Direktanlenkung umbauen kannst. Da müßtest Du ein anderes Chassis nehmen. Dadurch, daß aber durch PP eine
Übersetzung von den TS-Servos auf die TS gegeben ist und Du beim Umbau auf FBL die entsprechende
Untersetzung der Mischerhebel zu den Blättern entfernen mußt, erreichst Du mit wenig Servobewegung bereits viel Ausschlag an den Blättern. Das mußt Du zum einen mechanisch kompensieren (weiter innen einhängen, Blattanlenkungsverlängerung), da das aber nicht ausreicht, nimmst Du in der Software vom V-Stabi auch die zyl. Verstärkung und damit die Auflösung weiter runter. Damit hast Du leichte Regeleinbußen, die nicht dramatisch sind, aber gegenüber einem Logo, der auf V-Stabi ausgelegt ist, doch merkst (vor allem, wenn Du wie ich den direkten Vergleich hast). ABER: dennoch ist das Flugverhalten vom ESP mit V-Stabi immer deutlich besser (oder anders) als mit Paddel. Ich würde es also wieder tun.
dans25 hat geschrieben:Was mich auch etwas verunsichert ist die Tatsache dass die Akkus bei 6S stark belastet werden aber ich könnte ja immer noch wenn mein Flugkönnen besser ist auf 8S gehen, hab ich das richtig verstanden das der ESP mit V-Stabi mit max. 6S zu fliegen ist?
Das hast Du falsch verstanden. V-Stabi ist es wurscht, ob 6s, 8s oder 10s. Allerdings ist das Umrüsten später einfach (zu) teuer. Bedeutet i.d.R. neuer Motor, neuer regler und vor allem, komplett neue Akkus ....
Also ... to keep the story short ... wenn Du Dich in den ESP verliebt hast, dann nimm ihn einfach.
Verkehrt machst Du da ganz bestimmt nichts, nicht mit 6s und nicht mit FBL !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."
Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG