Ich brauche euer Fachwissen!

Antworten
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#121 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Sundog »

Paulus hat geschrieben:Aber unterm Strick kostet ein anständiger 450
ob nun Rex oder MT komplett noch immer rund 1000€.

blödsinn..... du scheinst dir zigaretten mit 100ern anzünden zu können...

ich hab für meinen MT mit DX6i gerade 550 euro gezahlt und den rest aus hk dazu geholt,
so war ich bei gerade 650 euro für einen flugfertigen heli mit 4 lipos.....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#122 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Sundog »

ausserdem sind wir ein gruppe die erstmal mit dem nötigsten aushelfen, damit man nicht immer gleich alles kaufen muss....
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Paulus

#123 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Paulus »

Von "muss" war nie die Rede, ich möchte nur darauf hinweisen was es kosten kann, und in der Regel auch kostet. Wer mit dem Heli fliegen anfängt sollte sich im klaren sein auf was für Kosten er sich einlässt.
Erste Seite:
Paulus hat geschrieben:Für draußen:
http://www.mhm-modellbau.de/part-TT-4710-F02R2A2.php
Top Heli aber Sender + Gyro sind nicht gerade der Brüller. Aber vom Preis her das absolut mindeste. als 2,4 GHz kostet der schon 100€ mehr.
...
Wenn man den Post nicht auch gelesen hat bekommt sicher Probleme mit meiner Aussage. Darum sollte man ein Thema ganz lesen wenn man sich beteiligt. :wink:
Sundog hat geschrieben: blödsinn..... du scheinst dir zigaretten mit 100ern anzünden zu können...
Da ich weder Rauche noch Alkohol trinke könnte ich das wohl, spart viel Geld im laufe eines Lebens.
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#124 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von mozart1982 »

wie geht ihr denn schon wieder ab :mrgreen:

also ich hab auch für meinen mt 1200 bezahlt... aber da war dann schon ein jazz drinne und 100 euro alu tunning und ff7 und pitchlehre und alles halt...

aber bei den rex preisen im moment gehts halt echt auch billiger... ich denke 600-700 wer gleich richtig einsteigen will und ein kds für 250-400 tuts denk ich auch erstmal...
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#125 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Sundog »

Paulus hat geschrieben:Da ich weder Rauche noch Alkohol trinke könnte ich das wohl, spart viel Geld im laufe eines Lebens.

sorry, du verbrennst dein geld dann ja in den helis, da hast du das nicht so mit dem sparen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#126 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Fabi-1980 »

Paulus hat geschrieben:spart viel Geld im laufe eines Lebens.
Dann biste schon im 2ten wa :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#127 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von mozart1982 »

naja ich rauch weiter... sonst zittert die hand vorm fliegen so :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von mozart1982 am 03.02.2010 20:00:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#128 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Heli Up »

mozart1982 hat geschrieben:sonst zitert die hand vorm fliegen so :mrgreen: :mrgreen:
das ist gut fürs 3D fliegen :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#129 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von yacco »

Mann, mann, mann... da lob ich die guten Umgangsformen hier im Forum, und dann straft ihr mich gleich Lügen. Habt ihr bald geklärt, wer den größten ähm teuersten Heli hat? :P
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#130 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von tracer »

yacco hat geschrieben:Habt ihr bald geklärt, wer den größten ähm teuersten Heli hat? :P
Darum geht es doch gar nicht.

Ich habe Links gepostet, was für das budget geht. Wenn man mehr/besser will, wird es teurer.

Und 800-1000 kann man auf jeden Fall rechnen, egal ob MT, T-Rex 450 oder KDS. Der ganze "Kleinkram" will ja auch bezahlt werden.
Und die Versicherung!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#131 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von yacco »

Tracer, das meine ich ja, dieser ganze Streit, wieviel man in einen Einsteigerheli stecken muß, geht doch an der ursprünglichen Fragestellung völlig vorbei, wenn er maximal 250 Euro ausgeben will.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#132 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von tracer »

yacco hat geschrieben:wenn er maximal 250 Euro ausgeben will.
Die entsprechenden Links habe ich gepostet, danach kann man immer noch entscheiden, ob man mehr will.

Ich kann guten Gewissens den SoloPro fürs Wohnzimmer und den Kestrell für ne kleine Halle empfehlen. Ich verkaufe die gerade, und fliege die auch gerne.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#133 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von debian »

So nun mal eine kleiner Tip von mir,

bei Modellbau Berlinski in Dortmund gibt es den Mini Titan mit Funke Akku, Senderakku für 289 Euro, was noch fehlt ist ein Lipo-Ladegerät, sind sofort verfügbar !

Wenn dann die Funke nicht mehr ausreicht kauft sich halt eine andere, also ist man ca. für 350 Euro schon mal recht gut ausgestattet, 3S 2200 mAh 39,90 Euro !

Bei Fragen einfach ein PN senden

Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#134 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von tracer »

Ein MT (oder Rex oder oder oder) Fällt 1x hin, dann sind die Blätter, Wellen etc hin.
Sind die Folgekosten eingeplant?

Ein SoloPro fällt hin, man richtet ihn auf, und fliegt weiter.
Paulus

#135 Re: Ich brauche euer Fachwissen!

Beitrag von Paulus »

tracer hat geschrieben:Ein MT (oder Rex oder oder oder) Fällt 1x hin, dann sind die Blätter, Wellen etc hin.
Sind die Folgekosten eingeplant?

Ein SoloPro fällt hin, man richtet ihn auf, und fliegt weiter.
Beim MT ist dann:
HRW hinüber 6€ das Stück.
Dann beim RTF ein bis zwei Servogetriebe 5€ das Stück.
Rotorblätter was kosten die Holzis? 16€?
Ach ja das Hauptzahnrad stirbt auch 6€.

Das ist tatsächlich ein Punkt der auch beachtet werden muss. Aber so oft lässt man den ja nicht runter fallen.
Wobei wie schon von einigen hier erwähnt eine Flugschule auch mal ratsam wäre. In der Nähe von Hamburg gibt es glaube ich auch eine.
Dann passiert das noch seltener.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“