Seite 9 von 56
#121 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 10:31:13
von -Didi-
speedy hat geschrieben:-Didi- hat geschrieben:(aber bestellt, weil neugierig auf mehr Spielzeug)
Woher weißt du ...
MFG
speedy
Weil ich selber gerne spiele!

#122 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 10:36:58
von chris.jan
Ätsch, ich habe zwei

#123 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 17:12:45
von nicci

Und ich 3.
Habe ich letzten Sonntag bestellt und heute im Postkasten - ganz schön schnell. Und das als normaler Brief.
Nicci
#124 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 17:58:18
von dl7
Atsch habe auc 2

eine sogar ohne Ton
Mal im Ernst, was mich nervt ist, daß der Akku auch nach 3-4 Tagen Nichtbenutzung leer ist.
Ist das nur bei meinen so oder bei allen???
Gruß Reiner
#125 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 18:28:17
von Gerry_
Ich lasse meine Cam permanent am USB hängen, da passiert das nicht.
Und wenn ich mal lange Aufnahmedauer brauch, wirds über die Buchse geladen.
Siehe auch hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=999265#p999265
Grüsse,
Gerry
#126 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 18:45:39
von Juergen110
dl7 hat geschrieben: Ist das nur bei meinen so oder bei allen???
Das ist nur bei deinen so !!!
Neee, mal im Ernst: Konnte ich bei meinen beiden noch nicht feststellen

#127 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 18:54:34
von ER Corvulus
Jürgen110 hat geschrieben:Konnte ich bei meinen beiden noch nicht feststellen
dl7 hat geschrieben:der Akku auch nach 3-4 Tagen Nichtbenutzung leer ist.
Wie den auch - 3-4 Tage Nichtbenutzung - das geht doch gar nicht. Womit soll dann mein Auto auf&Zu gehen?

Wolfgang
#128 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 18:57:52
von chris.jan
also meine Akkus schaffen ne ganze weile. schon mehr als 4 wochen. Alternativ Akku ganz raus und über Balancerstecker versorgen

#129 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 19:27:29
von dl7
Gerry1973 hat geschrieben:Ich lasse meine Cam permanent am USB hängen, da passiert das nicht.
Also da hätte ich Angst sie überlädt. Ist doch ein Lipo.
Deine eingebaute Buchse hat mich begeistert, mein Modell 3 hat dafür aber kein Platz.
Gruß Reiner
#130 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 19:29:57
von chris.jan
Ich denke schon, daß die trotz des preises sowas wie eine ladeschlußspannung eingebaut haben.
#131 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 19:31:19
von ER Corvulus
die bügeln da sicher einfach nur fix 4V (o.ä.) mit max 100ma rein. Wenn Lipo voll fliest halt kein strom mehr.
#132 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 19:34:13
von dl7
Na wenn das so ist, dann hänge ich sie heut die ganze Nacht ran und schau mal was passiert. Genau diese Ladewerte hatte ich hier vor ein paar Postings abgefragt, denn da wurde von bis zu 500mA berichtet.
Gruß Reiner
#133 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 19:37:09
von ER Corvulus
Die 100mA sind fiktiv - Anschaulich.
Fakt ist - wenn der eingebaute Lader funzt, kann man nen Lipo nicht überladen. Der stellt einfach "X" Volt zur verfügung, und wenn der Lipo die hat, hört der logischer Weise auf zu laden. in Ner KeyCam für 3$ wird sicher kein I-Charger verbaut sein
Grüsse Wolfgang - der seine Cam auch einfach am PC hängen lässt
#134 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 19:52:33
von Gerry_
ER Corvulus hat geschrieben:fix 4V (o.ä.)
Es sind 3,80V...
Strom hab ich allerdings nicht gemessen. So langsam wie die läd, muss es aber weit weniger als 100mA sein.
Grüsse,
Gerry
#135 Re: Der Keycam-Thread
Verfasst: 13.03.2010 19:55:13
von hank
Ich habe auch zwei bestellt - und sind heute nach schon 10 Tagen angekommen
Vielen Dank für die vielen Tipps hier - hat mir eine Menge Sucherei erspart
