Seite 9 von 36
#121 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 18:11:16
von Danis-Dino
hi
sieht echt gut aus

mach ich auch mal
bin heute endlich wieder geflogen .... abe rmitn kleinen
naja der cc hat en logger , das ist schon mal was, wenn das bec nix taugt nicht schlimm, dann kommt mein align wieder rein, das tat seinen dienst.
#122 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 18:20:48
von PICC-SEL
Icebear hat geschrieben:Wie sind denn deine persönlichen Erfahrungen? Du hast also selbst mehrere davon kaputt gemacht

?
Ne nicht meine eigenen, ich lass sowas vorher andere machen *ggg* ...aber sind Infos aus 1. Hand.
Betrifft in den Fällen aber nur 12s bzw. auch 10s.
#123 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 18:41:05
von chris.jan
PICC-SEL hat geschrieben:Betrifft in den Fällen aber nur 12s bzw. auch 10s.
Eigentlich der Hauptgrund mir so ein BEC holen zu wollen, daß die auch 12S können.
Naja, dann eben nicht.
#124 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 20:58:47
von Icebear
PICC-SEL hat geschrieben:Betrifft in den Fällen aber nur 12s bzw. auch 10s.
Genau das habe ich ja vor zu nutzen: 2x6S-5000 zu 12S verschaltet. Also würde mich da schon etwas mehr Hintergrundwissen interessieren als deine Antworten die meist nur aus zwei Sätzen bestehen.
Du behauptest in den Ami-Foren würde was darüber stehen und du hättest Erfahrung aus 1.Hand dazu. Dann BITTE sag doch mal mehr dazu als zwei kurze Sätze.
Ich kann leider in den Ami-Foren nichts finden. Die einzigen Vorfälle mit dem CC-BEC Pro von denen ich weiß sind die von Crashmaster aus diesem Thread:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... CC+BEC+Pro. Und hieraus habe ich geschlossen, dass ich mit einem Antiblitz vor dem BEC dann keine Probleme mehr haben sollte. Ich werde nen Emcotec SPS (
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... g_schalter) zwischen Akku und Regler setzen.
Da du ja aber mehr Informationen zu haben scheinst, wäre ich wirklich sehr froh wenn du diese mit mir teilen würdest. Ich kann mich nur wiederholen, aber die weit über 1000 Euro Elektronik die da drann hängen (Emcotec SPS, YGE 120HV, 4xBLS, V-Stabi) sind ne Menge Kohle!
Gruß
Jürgen
#125 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 21:07:40
von chris.jan
Icebear hat geschrieben:Da du ja aber mehr Informationen zu haben scheinst, wäre ich wirklich sehr froh wenn du diese mit mir teilen würdest.
Sehe ich genau so. Ein Link zum nachlesen würde ja schon reichen.
#126 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 19.02.2010 22:47:39
von Danis-Dino
hii
das erste Umbauwerk ist Vollbracht
Nachdem ich letztes jahr Zwischen jeder Schraube des chassi Unterlegscheiben der Größe M4 Gelegt habe, kam heute der elan nun doch das stückle wegzudremeln, und es sehr gut geworden

*selbst lob*
Ausserdem habe ich meine Hässlich gelben Kuven umlackert (trocknen noch) und die Gelben Heckabstützen montiert, sieht echt gut aus
Der Scorpi kommt nun mehr zu Geltung
Ach hier, seht selbst
#127 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 20.02.2010 02:10:37
von Jense
Und jetzt hast du überall kohlestaub, da du bestimmt vor dem dremeln nix ausgebaut hast?
Willkommen bei den `gefrästen`.
So schlimm war es doch nicht, oder?
#128 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 20.02.2010 11:36:25
von Danis-Dino
hi
schlimm wars nicht

ging ziemlich flott
hab natürlich den Kohlestaub weggewischt und mit pinsel weggeputzt
hatte etwas rausgebaut zb rotorkopf
#129 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 20.02.2010 13:43:14
von Danis-Dino
Und weiter gehts:
Habe die gestern gelakten Kuven angebracht und schonmal geschaut wo der Regler Platz finden wird
fehlen nurnoch kleine Lötarbeiten am Regler und die Akkus dann kanns losgehen

#130 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 20.02.2010 13:56:28
von ER Corvulus
Öhm, auch wenn der Regler da optisch sehr gelungen untergebracht ist, würde ich das so nicht machen. Wenn Dir die Führe mal runterkracht, donnert sie u.U. ganz doof auf den teuren regler - da muss noch nicht mal der Lander bei spreisseln.
So teure Sachen lieber auf die Seite vom Chassis ....
Grüsse Wolfgang
#131 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 20.02.2010 14:12:21
von Jense
Meine dürfen auch mit ins bett
Ich überleg ob ich die gelben lander oder das krasso zeugs von microhelis unter den heli schnalle

(
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=67783)
Ein paar aktuelle bilder hab ich auch:

- DSC02347.JPG (116.78 KiB) 249 mal betrachtet

- DSC02348.JPG (74.28 KiB) 249 mal betrachtet

- DSC02351.JPG (97.39 KiB) 249 mal betrachtet

- DSC02353.JPG (78.12 KiB) 249 mal betrachtet
#132 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 20.02.2010 14:33:39
von PICC-SEL
ER Corvulus hat geschrieben:Öhm, auch wenn der Regler da optisch sehr gelungen untergebracht ist, würde ich das so nicht machen. Wenn Dir die Führe mal runterkracht, donnert sie u.U. ganz doof auf den teuren regler - da muss noch nicht mal der Lander bei spreisseln.
So teure Sachen lieber auf die Seite vom Chassis ....
Jo der sitzt voll in der Opferzone

#133 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 20.02.2010 14:39:46
von PICC-SEL
Icebear hat geschrieben:
Genau das habe ich ja vor zu nutzen: 2x6S-5000 zu 12S verschaltet. Also würde mich da schon etwas mehr Hintergrundwissen interessieren als deine Antworten die meist nur aus zwei Sätzen bestehen.
Also, mit 12s hams wir getestet.
Ohne Servos, kein Problem. Sobald Servos dran waren...einmal einstecken, und das BEC ist abgefackelt. Dabei hat es gleich noch ein Servo mitgenommen --> Motor durchgebrannt.
Nem Kumpel isses beim einstellen an 10s plötzlich abgebrannt, aber nicht beim einstecken sondern einfach so, hat dabei aber keine Elektronik zerstört.
Wie das Problem mit Antiblitz an 12s aussieht weiss ich nicht, evtl. ist auch die Last der Servos beim Einstecken schon so groß, dass selbst das nichts bringt. Wir werdens nicht nochmal testen, das CC BEC Pro ist zumindest für mich gestorben, dem kann ich nichtmehr vertrauen.
#134 Re: 8s Rex in Planung, und ein paar Fragen
Verfasst: 20.02.2010 15:00:30
von Heling
Danis-Dino hat geschrieben:
hab natürlich den Kohlestaub weggewischt und mit pinsel weggeputzt
hatte etwas rausgebaut zb rotorkopf
Moin!
Also wenn ihr euch schon um Kohlestaub Gedanken macht, solltet ihr euch eher Sorgen um die Elektronikkomponenten machen (Kohlestaub ist leitend!). Die waren ja offenbar nicht alle ausgebaut, nicht daß sich da irgendwo ein Kurzschluß einschleicht...

#135 Re: Danis 8s Rex Umbauthread !
Verfasst: 20.02.2010 15:21:35
von slucon
Hallo Dani,
dann wünsch' ich dir schon mal viel Spaß mit deiner "Waffe"
Grüße Stephan