Seite 9 von 18

#121 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 16.06.2010 08:10:28
von echo.zulu
Du kannst ja auch nen Negativ-Film in die DigiCam einlegen. Dann wird aus Schwarz Weiß. :drunken: :lol:

#122 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 21.06.2010 20:53:28
von more power
Hallo Georg
Habe alles versucht um einigermassen gute bilder zu machen, leider ohne grossen erfolg, auch das mit dem schwarz/weiss film in der digicam hat nicht wirklich geholfen :mrgreen
SL370463.JPG
SL370463.JPG (450.1 KiB) 724 mal betrachtet
SL370462.JPG
SL370462.JPG (478.63 KiB) 724 mal betrachtet
SL370461.JPG
SL370461.JPG (459.38 KiB) 724 mal betrachtet


Greez stef

#123 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 22.06.2010 08:52:54
von Sniping-Jack
Iwi ist jetzt nimme so ganz klar, um was es auf den Bildern eigentlich geht... :oops:

#124 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 22.06.2010 18:22:50
von more power
Ja wo ich bin herscht das chaos, leider kann ich nicht überall sein :mrgreen:

Eigentlich geht es um die aufdoppelung für die rex mechanik im rumpf, leider schlecht sichtbar weil alles schwarz lackiert ist

Greez Stef

#125 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 23.06.2010 08:50:36
von Sniping-Jack
Nö, sieht man eigentlich ganz git, man muss nur erstmal rausfiltern, was was ist und wie die Cam grade draufschaut.
Bei der Knutchkugel muss man ziemlich heftig unterbauen, das verwirrt schonmal die Perspektive. :drunken:

Aber jetzt ist ja alles klar. :)

#126 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 28.08.2010 20:17:03
von gesa2x
Hallo Stef,

wollte mal nachfragen was es bei dir so neues gibt.

meiner ist noch immer nicht in der Zelle. Ich hatte einige vielversprechende Flüge, aber das wars.

aber auch den einen und anderen Crash. Technisches Gebrechen :evil:

Ja....die Heckanlenkung habe ich endlich flexibel (Bowdenzug) gemacht.

Hast vielleicht schon einen Film?

lg
Georg

#127 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 03.09.2010 21:30:29
von more power
Hallo Georg
nunja eigentlich nicht viel neues, leider, war jetzt einige zeit "offline" und hatte einiges zu tun im Heli-Helppoint.
Bin noch einige male etwas geflogen und komme immer mehr zur erkenntnis das ich doch ein stabi-system einbauen werde, auch das elende warten bis endlich spinblades lieferbar sind hatt dazu beigetragen dass ich die MD etwas zur seite geschoben habe.
In der zwischenzeit habe ich noch den 450 er vermicrobeastet und einen neuen schulungsheli aufgebaut.
Ich werde am sonntag wieder einmal die MD hervorholen und mal ein bisschen rundflug üben.
Greez Steven

#128 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 08.09.2010 16:24:17
von more power
Hallo Leute
Also schon wieder einen rückschlag zu verzeichnen, habe gestern bei spinblades auf der hp mal wieder nachgeschaut und bemerkt das die 550er blätter von der mehrblattseite verschwunden sind?????
Also kurze mail an spinblades und tatsächlich werde es keine 550er blätter geben weil die 600er blätter besser zu den 50er mechaniken passen :evil: , doch ich lies nicht locker und schilderte das problem im zusammenhang mit 600er blätter und dem md 500 rumpf, doch leider wurde mir geschrieben das ich dann halt Ihren kopf verwenden soll dann passt das schon, aber einen neuen kopf kaufen, schon wieder??????:shock: .
Ist schon schade , denn noch vor kurzer zeit wurde ich vertröstet das die 550er zuletzt produziert werden, naja in diesem falle werde ich halt weiter meine vollsymetrischen SAB blätter weiterfliegen, da ja von M-Blades auch keine antwort auf meine bestellung mehr gekommen ist, manchmal frage ich mich wirklich ob ich den aufwand weiterführen soll.
Greez von einem "gefrusteten" Modellflieger :cry:

#129 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 08.09.2010 20:00:08
von gesa2x
Hallo Stef,

warum willst unbedingt 550er?

Ich finde die 600er eigentlich eh schöner. Trotzdem Sauerei von der Firma. Da wartet man und wartet man und.... :x

Versuch mal die Blattschmied - kann ich nur empfehlen :wink:
Da ist auch der Kontakt nett.

lg
Georg

#130 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 08.09.2010 20:47:21
von more power
Hallo Georg
Also die 550er aus dem grunde da mein Century Diamond head relativ " gross" ist, habe schon mit 600er experimentiert, das resultat waren extreme vibs auf dem höhenleitwerk, ganz zu schweigen vom drehmoment das generiert wird.
danke für den tipp, werde bei blattschmied mal nachfragen, ist schade den von der optik sind die spinblades schon top, alledings für mich gestorben.

Gruss Stef

#131 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 08.09.2010 22:09:26
von Spinblades
Naja Vib und Drehmoment ist bei unsern Blättern nicht das Problem.... Man man ich kenn die Ungeduld aber über ungelegte Eier zu beschweren... Ob das so richtig ist? Wie gesagt wir haben uns erstmal entschieden die 550er wegzulassen, auch wenn das nicht in Stein gemeißelt ist und wenn wir sehen das z.b. Rümpfe für den 550er kommen usw. werden wir sicher auf den Markt reagieren. Zurzeit haben unsere Tests ergeben dass man mit dem 600er eigentlich die üblichen 50er Heli`s gut bedienen kann (hier geht es um das Blattmass bis man in den Heckrotorkreis kommt ). Und leider kann ich noch nichts zum Liefertermin sagen jetzt sind wir gerade am 500er dran der wird sehr zeitnah kommen. Und der Vorteil ist natürlich das bei uns Kopf Blätter und das Stabi aufeinander abgestimmt ist und so einfach funktioniert. Ob sich das mit anderen Köpfen so reproduzieren lässt? Können wir so noch nicht genau sagen


Gruß

Marc

#132 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 09.09.2010 18:14:11
von more power
Hallo Marc
Ich muss da was richtigstellen, ich habe mich nicht über "ungelegte" eier beschwert, meine schilderung basiert auf probleme die sowol bei mir als auch bei kundenmaschienen aufgetreten sind mit 600er blattlängen, da sich die blattspitze sehr nahe beim höhenleitwerk befindet ergibt sich beim flaeren eine resonanz die den rumpf in die einzelteile zerlegen kann, mit den 550er blättern ist das problem noch nicht aufgetaucht.
Was ich aber bemängle ist die informationspolitik, Du selbst hast mir vor einiger zeit eine mail beantwortet das die 550er als letztes produziert werden, nun bin ich schon seit mehreren monaten meine kunden am vertrösten weil ich eigentlich immer noch glaube das spinblades sehr gute blätter sind, nun merke ich das klammheimlich die blätter vom shop entfernt wurden, und Du mir geschrieben hast das sie nicht produziert werden, da geht mir die hutkrempe etwas hoch.
Auch kann ich meinen kunden schlecht sagen das es zwar blätter gibt, allerdings 600er und den kopf müssen sie auch nochmals kaufen.
Ich würde sehr gerne mal den 600er 5- blatt satz testen wenn er dann lieferbar ist, nur befürchte ich dass dann tiefer winter sein wird, man wird es sehen.
In diesem sinne
Greez Stef

#133 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 11.09.2010 10:21:05
von gesa2x
Hallo Stef,

so sieht mein 5-Blatt Trainer mit den Blattschmied FBL-Blätter aus. 8)

#134 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 12.09.2010 00:35:00
von Spinblades
Naja das Problem mit dem Flaren wird bei uns nicht bestehen, da wir beim flaren keinen Downwash erzeugen bzw einen nicht so starken. Und genau als solchen Gründen testen wir mit unseren Piloten so lange und so viel um die Blätter erst zu bringen wenn wir genau wissen das sie passen. Auch wenn ich gerne was zum Liefertermin sagen würde ist das im momentanen Stadium unmöglich das vorher zu sagen. Sollten wir feststellen das es doch nicht so klappt werden wir wie gesagt das Blatt dann evt doch kürzer bringen. Und das, dass als stillheimlich rübergekommen ist tut mir leid aber einen Newsletter rauszuschicken in dem wir erklären das wir wahrscheinlich erstmal kein 515 und 550 Mehrblatt bringen werden, obwohl es bisher auf der Webseite nur als Auswahlläng stand. Wir hatten das Blatt bisher noch nie Lieferbar und auch noch nie technische Daten dazu angeben fanden wir dann doch ein wenig übertrieben.

#135 Re: MD 500E mit 5-Blatt Kopf

Verfasst: 14.09.2010 07:53:26
von more power
Hallo Spinblades
OK ist so aktzeptiert, wie gesagt würde gerne dann die 600er blätter ausprobieren und würde mich riesig freuen wenns klappen würde, da die optik von euren blättern schon toll ist, also warte ich weiter.
@ georg
sieht fett aus der trainer, werde meine MD noch etwas fliegen gehen, haben am samstag ein semiscale-treffen in unserer nähe wo ich angemeldet binn, muss aber noch etwas "flugerfahrung" tanken

Greez Steven