Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#121 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Hier mal die Links zum Downladen aller von mir gefundenen und laufenden, zusätzlichen Scenarien für Phoenix
Alle 3 Files laden, mittels Winrar öffnen und wie oben beschrieben in das entsprechende Verzeichnis ablegen. Phoenix starten, Flugfeld auswählen und freuen :)


Download link: http://rapidshare.com/files/419088437/F ... .part3.rar

Download link:http://rapidshare.com/files/419097293/F ... .part2.rar

Download link: http://rapidshare.com/files/419092075/F ... .part1.rar

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#122 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

akkus bitte laden. :D
wenn das wetter hält bin ich ab 1715 in rp.
wer kommt noch
gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#123 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Nachdem wir vorgestern 2 neue Mitbewohner zu Hause aufgenommen haben ( 2 entflogene und draussen übernachtende,frierende und verängstliche Wellensittiche) incl Bauer Kauf ets.pp. ; gestern ich das Motorhaubenschloß wieder gängig machen mußte (die gammlige Haube ging nicht mehr auf ...) , ist heute kurz noch FW angesagt (Gehäuse für das LTS6100)-wenn ich es szeitlich schaffe- und Einkauf angesagt :(
Da bleibt heute Abend nur der Sim. Hoffentlich ist das Wetter ab Morgen übers WE noch Heli-Tauglich...

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#124 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

@DeWe: merci für die bereitgestellten SIM Szenarien....habe fleissig gesaugt. Werde die Plätze heute Abend installieren und testen.

Evt. lässt sich ja auch eine Netzsession wieder mal veranstalten....

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#125 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Bitte - kein Problem. alle nicht mehr laufenden Scenarien habe ich schon rausgeworfen. Ich glaube nicht, dass ich noch eine übersehen habe. Wie schon gesagt: Es kann sein, daß in der Vorschau die Eine oder Andere kein Bild hat, wenn man Sie dann trotzdem auswählt, ist Sie jedoch vorhanden.
Evt. lässt sich ja auch eine Netzsession wieder mal veranstalten....

Kein Problem - wäre im Regelfall dabei :)
Grüße Dirk

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#126 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

vielen Dank für die Arbeit und die Zusammenstellung. Probiere ich doch jetzt gleich mal online aus!

edit: probiere doch nicht :( :(
beide Senderakkus leer, einer sollte noch Saft haben, hat sich aber wohl entladen.
Zuletzt geändert von murph am 16.09.2010 19:35:33, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#127 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Hi Maik
ich bekomme die Meldung - wenn ich der Online Session beitreten will, daß du nicht auf dem letzten Stand mit Phoenix bist .... Kann das sein?
Es wird mir 2.5 u angezeigt : Immo ist 2.5 aktuell.
Ich erzeuge mal eine neue Session "Mch-Ost II"

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#128 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

DeWe hat geschrieben:Hi Maik
ich bekomme die Meldung - wenn ich der Online Session beitreten will, daß du nicht auf dem letzten Stand mit Phoenix bist .... Kann das sein?
Kann sein, hab ja den Rechner gewechselt und evtl ist noch nicht alles up to date
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#129 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Ich habe mal als Scenario "Bootssteg" gewählt. Keine Ahnung, ob es mit dem Beitreten funktioniert - sollte jedenfalls, wenn das Scenario bei Dir auf dem Rechner ist ( Bin kurz essen, die Session läuft weiter ;) )

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#130 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

murph hat geschrieben:beide Senderakkus leer, einer sollte noch Saft haben, hat sich aber wohl entladen.
kein Wunder, wenn man so lange fliegt, bis das nervige Piepsen erlischt :)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#131 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Wenn das piepsen aufhört macht das fliegen doppelt so viel Spaß!!! :mrgreen:
Vielleicht sollte ich ne Verbrenner-funke n?! Da reicht kurz nachtanken
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#132 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

keiner mehr online :(
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#133 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Nicht so schnell verzagen ...
Machst Du die Session wieder auf?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#134 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

jep
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#135 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

muc ost
__________________________________________________________________
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“