Seite 9 von 81

#121 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 20.01.2011 23:34:41
von VoBo
Wollte ich auch erst so machen. Rechts neben das Display ein kleines Steuerkreuz aus Tastern.
Musste dann aber dummerweise feststellen, das ich nur noch gewinkelte Taster in ausreichender Menge da hatte :-(

Aber so wird es auch schon funktionieren. Ist natürlich etwas komplizierter bzw. unkomfortabler.

Gruß
Volker

#122 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 00:31:51
von yacco
Gefällt mir gut, auf der Lochrasterplatine wäre sogar noch Platz für einen Micro-SD Slot. Machst du noch ein Gehäuse drum?

#123 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 07:17:16
von VoBo
Ja, wahrscheinlich werde ich das Ganze noch in ein Gehäuse stecken.
Da wird aber noch ein bisschen improvisiert, weil der Aufbau für das ursprünglich vorgesehen Gehäuse zu hoch ist.
Eine SD werde ich wohl nicht mehr einbauen, da ich das Gerät wirklich nur zum Einstellen benutzen möchte.
Um Daten zu loggen wäre es glaube ich auch zu schwer. (ich befürchte eh, dass mein Quad schwerer wird, wie gewollt)

Gruß
Volker

#124 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 09:31:20
von VoBo
.... hier mal das Schaltbild:

#125 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 17:13:27
von Fighter


Hallo Volker.

Gelungen deine Progbox.

Und dein Schaltbild super. Das kann ich sogar einwandfrei lesen. :D

Wenn Arnd oder du jetzt noch in das Schaltbild den Anschluß für die Micro-SD einzeichnen

würdet wäre alles komplett.


Gruß Joachim




#126 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 19:08:00
von yacco
Klar, die SD Card Library setzt wie gesagt auf SPI auf, sprich, das Breakout wird wie folgt angeschlossen:

Code: Alles auswählen

pin 13	SCK	SPI clock	
pin 12	MISO	SPI master in, slave out
pin 11	MOSI	SPI master out, slave in
pin 10	SS	SPI slave select
Zusätzlich braucht es natürlich noch GND und VCC.

#127 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 21:58:18
von VoBo
@Calli

Die Sache mit dem "Steuerkreuz" hat mir keine Ruhe gelassen :lol:
Macht die Bedienung doch extrem viel leichter.
Hab nochmal alles umgebaut ....
Das ist dabei herausgekommen ....

Gruß
Volker

#128 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 22:44:23
von calli
VoBo hat geschrieben:Das ist dabei herausgekommen ....
Bist Du Linkshänder? Ich hätts genau anders rum gebaut denke ich. Gameboy ist auch anders rum.

:twisted: Ne nur nen Witz, toll geworden, woher ist das Gehäuse?

Carsten

#129 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 22:50:35
von yacco
Ich bin Linkshänder und hätte es auch andersherum gebaut... seltsam... :) Schon an Serienproduktion gedacht?

#130 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 22:56:58
von Crizz
Wahnsinn, was ihr da alles realisiert. Hut ab, ich bin schwer beeindruckt. Und ich hampel mir mit dem Sparkfun-LCD einen ab....... :(

#131 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 23:01:37
von el-dentiste
Crizz hat geschrieben:.........Hut ab, ich bin schwer beeindruckt........
Da schließ ich mich schweigend und voll Ehrfurcht an!! :D

Wenn ich die PID Werte verstehn würde, würd ich auch sonn display wollen! :roll:

#132 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 23:07:46
von VoBo
@Calli

Das Gehäuse habe ich schon jahrelang hier rumliegen ...
Müsste aber dieses sein:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICL ... bde72c1779

Gruß
Volker

#133 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 23:10:35
von VoBo
..... vielleicht sollte ich meinen Copter auch mal fertigmachen .... :D
alles Rundherum ist fertig, nur der Copter nicht .....
Ich glaube irgendwie zäume ich die Sache von der falschen Seite auf :D :D :D

Allen ein schönes WE
Volker

#134 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 23:28:20
von yacco
So sieht übrigens jetzt die Anzeige der Neigungswinkel im Graphik-Mode aus... (Rho = Drehung um Roll-Achse, Phi = Drehung um Pitch-Achse).

#135 Re: MultiWiiKopter-Konfigurationsprogramm für Arduino

Verfasst: 21.01.2011 23:33:33
von Crizz
aha.... am "Rigth"-Taster erkennt man, wer solche Breakout-Boards entwirft. Muß der Chinesisch-English-Translator verbrochen haben, deshalb kommt auhc niemand mit etwaigen Schaltunterlagen klar - ich möchte nicht wissen, was die da noch verzapfen ;)