Ich gehe davon aus dass der Großteil Technologen sind, welche den Prozess Reaktor bestens verstehen, aber um einen Motor zum laufen zu bekommen braucht es einen ganz normalen Elektriker.Mike65 hat geschrieben:Hehe, ja ein paar Modellbauer könnten da sicher ein bischen improvisieren.Sorry, nicht übel nehmen, aber da sind sicher sehr qualifizierte Leute am Arbeiten die jede Möglichkeit wahrnehmen um ein Horrorscenario zu verhindern.
LG Mike
Wir haben ähnliches mal in einer Glashütte gemacht, schnell ein 4x95mm² Kabel Freiluft über den Gang und über das Geländer gezogen, in die Schaltwarte durch die offen Schranktür und Proforma angeschlossen. der Antrieb lief bis das Kabel ordentlich verlegt werden konnte.
Wegen der zerstörten Infrastruktur schied es ja wahrscheinlich aus schnell ein Notrsromaggreagt hin zu fahren, oder mit der Feuerweh Meerwasser etc. rein zu Pumpen.
Ist aber nur Spekulation, aber wenn die Kühlwasserpumpen selbst ohne Motorschutz und Schalter an Strom gelegt werden, dann laufen die.
Sepp