Seite 9 von 11

#121 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 05.06.2011 09:44:09
von Mataschke
testpilot hat geschrieben:Wenn ich den Heli in den nächsten Wochen in den Griff bekomme, dann muss wohl irgendwann ein "echter" FBL-Kopf her ...
du erinnerst dich an ...
Mataschke hat geschrieben:Und ich hatte bis auf den RJX so ziemlich alle gängigen drauf und mein Fazit : Lohnt das experimentieren nicht!
;)

#122 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 05.06.2011 11:24:07
von Faultier
Ja, ich kann mich noch wage daran erinnern. Ich dachte, die Jungs, die mit ihren Umbauten ja soooo zufrieden sind, hätten mich überzeugen können. Doch langsam glaube ich, dass an einem echten FBL-Kopf wirklich nichts mehr vorbeiführt. Ich werde in nächster Zeit noch etwas rumprobieren bis wieder Geld in der Kasse übrig ist.

Was braucht man eigentlich für den Mikado-Kopf oder für den RJX-Kopf? Ich meine, sind da die passenden Gestänge schon dabei? Eigentlich würde ich auf meine ThunderTiger-Taumelscheibe ja nicht verzichten wollen. Klar, dann kommen auch noch die richtigen Blätter drauf.

@Mataschke:
Inzwischen habe ich auf jeden Fall festgestellt: FBL ist nicht gleich FBL - und Heli ist nicht gleich Heli. Die unterschiedlichen Eigenschaften der einzelnen Aufbauten und Einstellungen sind enorm.
Wie ist das: Fühlt sich der Mini Titan mit dem Mikado-Kopf recht direkt an? Was für Erfahrungen hast du hinter dir, vor allem in bezug auf das Steuerverhalten?

#123 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 05.06.2011 12:47:35
von Hike-O
Das interessiert mich jetzt aber auch brennend, wieviel besser richtige FBL Köpfe sein sollen?

#124 Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 11.06.2011 10:25:00
von Yaku79
So hier ist jetzt mein LowCost Kopf
Ging einfacher als gedacht ;-)

#125 Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 11.06.2011 10:29:09
von Yaku79
So jetzt heisst es Gestänge anpassen und das 3G V2 einstellen :-)

#126 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 11.06.2011 11:48:36
von Raptor-Flyer
Warum benutzte die Lange seite der Hebel am Pitchkompensator und warum haste den "falsch" herum eingebaut?

#127 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 12.06.2011 00:05:45
von Mataschke
testpilot hat geschrieben:Wie ist das: Fühlt sich der Mini Titan mit dem Mikado-Kopf recht direkt an? Was für Erfahrungen hast du hinter dir, vor allem in bezug auf das Steuerverhalten?
Hmmm ist schwer zu sagen , er geht halt wie auf Schienen "KEIN" Eigenleben , egal wie viel Wind da kommt.
Er fliegt absolut neutral. Das war mit dem Sonix Kopf nicht so.
Der GAUI Kopf ging auch super, nur hatte der , genauso wie auch der Sonix Kopf einen Einseitigen TS Mitnehmer der ein gewisses Vibrationslevel erzeugte , was zumindest das Vstabi mit "schwammigem" Steuerverhalten belohnte.
Nen umgebauten Original hatte ich nie.

Bevor ich günstig an den Mikado Kopf gekommen bin, war der MT genau 1 Tag davon entfernt wieder Paddel zu bekommen, der Kopf war bereits demontiert ...

#128 Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 12.06.2011 01:52:01
von Yaku79
Raptor-Flyer hat geschrieben:Warum benutzte die Lange seite der Hebel am Pitchkompensator und warum haste den "falsch" herum eingebaut?
Fand ich so schöner :-)

#129 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 12.06.2011 18:13:07
von T-Rex 550
hmmmmmmmmmmmmmm
kasamakopf noch ne alternative ?! :D

#130 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 12.06.2011 23:03:33
von Mataschke
JokerFire hat geschrieben:kasamakopf noch ne alternative

Kenne keinen Kasama FBL Kopf fürn MT

#131 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 12.06.2011 23:55:11
von Raptor-Flyer
Kasama Tuning Paddelkopf auf FBL umbaun, wie oben, meint er :wink:

#132 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 12.06.2011 23:57:40
von Mataschke
Raptor-Flyer hat geschrieben:Kasama Tuning Paddelkopf auf FBL umbaun, wie oben, meint er :wink:

Kannst vergessen , weil die Anlenkungen nicht Symmetrisch sind und eine Umlenkung nicht möglich , da die Mischhebel an der Paddelwippe angebracht sind.

Ich rate davon ab , ich habs probiert und es hat mich ein Kasama ZS gekostet ;-)

#133 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 14.06.2011 09:14:15
von Faultier
Mataschke hat geschrieben:Bevor ich günstig an den Mikado Kopf gekommen bin, war der MT genau 1 Tag davon entfernt wieder Paddel zu bekommen, der Kopf war bereits demontiert ...
... so weit war ich auch schon. :(

Inzwischen habe ich den Mikado-Kopf bekommen, die Taumelscheibe bekommt - wegen der größeren Pfannen des TS-Mitnehmers - größere Kugeln verpasst (mitsamt M2-Gewinde). Der Rest ist ein Gemisch aus ThunderTiger und Align (Gewindestangen, Pfannen ..., das wars dann auch schon). Sobald alles zusammen ist wird alles neu eingestellt und mit den "alten" Blattschmied-Blättern getestet, um eine neutralere Aussagekräftigkeit gewährleisten zu können. Wenn dann alles passt, dann gibt´s zur Belohnung noch FBL-Blätter ...

#134 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 14.06.2011 09:19:07
von Mataschke
testpilot hat geschrieben:Wenn dann alles passt, dann gibt´s zur Belohnung noch FBL-Blätter ...

Ich flieg 325er Radix geht wie auf Schienen , sogar so gut dass ich nach 1 Flug keine Lust mehr hatte "langweilig" :oops:
testpilot hat geschrieben:größere Kugeln verpasst (mitsamt M2-Gewinde)

Wie gesagt , die GAUI Kugeln passen da perfekt , und man kann die alten Originalschrauben nehmen , die sind dann schön in den Kugeln versenkt.

#135 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Verfasst: 14.06.2011 12:25:33
von Faultier
Mataschke hat geschrieben:Ich flieg 325er Radix geht wie auf Schienen , sogar so gut dass ich nach 1 Flug keine Lust mehr hatte "langweilig"
???, kapier ich jetzt net ... :roll: