
sehr coolse Teil
http://helifuchs.de/128/
Klar, natürlich BEC.Heling hat geschrieben:BNC-Anschluss? Heißen die so? Für mich sieht das wie JST bzw. BEC aus.
Hatte ich in der (eingeschränkten) Halle auch, aber man kann ihn schon recht gut in die Kurven legen.Heling hat geschrieben:meiner schlechten Flugkünste sowie zu wenig Flugfläche
Noch nicht, aber laut Aussage HH sind die Original-Akkus nur für 1C Laden freigegeben, da werde ich sicher nach Alternativen suchen.Heling hat geschrieben:Nun brauche ich nur noch mehr Akkus, hat da jemand Empfehlungen?
In meiner Anleitung steht auf Seite 21 oben, dass der Originalakku mit bis zu 2C geladen werden darf. Was stimmt denn nun?tracer hat geschrieben:Noch nicht, aber laut Aussage HH sind die Original-Akkus nur für 1C Laden freigegeben, da werde ich sicher nach Alternativen suchen.
OK, ich denke, der war am WE noch so frisch, dass die von HH auch noch nicht in die Anleitung geguckt habenHeling hat geschrieben:In meiner Anleitung steht auf Seite 21 oben, dass der Originalakku mit bis zu 2C geladen werden darf. Was stimmt denn nun?
Die angegebenen Maße passen zum Originalakku, habe ich vorhin geprüft. Wenn die Angaben stimmen, sollten die SLS problemlos passen. Und die SLS dürfen sogar mit 4C geladen werden.tracer hat geschrieben:Die SLS hören sich doch gut an. Maße passen? Dann order ich mal welche.
Auch eine interessante Lösung, allerdings habe ich persönlich keinen Bock auf eine solche Bastellösung.Idefix hat geschrieben:Fix aufgetrennt ( wiegt 12g/Zelle+Stecker =13g) Stecker angelötet
Naja... für mich ist das einfach Modellbau.Heling hat geschrieben: allerdings habe ich persönlich keinen Bock auf eine solche Bastellösung.
Meiner auch, sogar schon im Freienindi hat geschrieben:Fliegt auf Ahieb völlig richtig!
Da sollte man drauf achten, jahubibastler hat geschrieben:Woher soll ein Quadro-Neuling auch wissen, daß die Propeller unterschiedliche Blasrichtungen haben (ein "richtiger" Ersatzprop war natürlich auch im Karton ).