Seite 9 von 26
#121 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 23.01.2012 23:29:50
von ReinerFuchs
bei meinem Dealer fliegen sogar die Angestelltinen damit
sehr coolse Teil
http://helifuchs.de/128/
#122 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 24.01.2012 09:54:18
von tracer
#123 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 19:04:08
von Heling
Ich habe heute meinen mQX bekommen und soeben den ersten Akku geleert. Fliegt bzw. schwebt wirklich sehr stabil, mehr kann ich leider aufrund meiner schlechten Flugkünste sowie zu wenig Flugfläche in meiner Wohnung nicht sagen - robust scheint das Dingens aber schon zu sein, ich bin etliche Male irgendwo angeeckt, aber ohne erkennbare Schäden. Ich habe übrigens D/R am RTF-Sender eingeschaltet, sonst war mir der mQX zu agil ...
Nun brauche ich nur noch mehr Akkus, hat da jemand Empfehlungen?
#124 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 19:13:07
von tracer
Heling hat geschrieben:meiner schlechten Flugkünste sowie zu wenig Flugfläche
Hatte ich in der (eingeschränkten) Halle auch, aber man kann ihn schon recht gut in die Kurven legen.
Heling hat geschrieben:Nun brauche ich nur noch mehr Akkus, hat da jemand Empfehlungen?
Noch nicht, aber laut Aussage HH sind die Original-Akkus nur für 1C Laden freigegeben, da werde ich sicher nach Alternativen suchen.
#125 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 19:19:24
von Heling
tracer hat geschrieben:Noch nicht, aber laut Aussage HH sind die Original-Akkus nur für 1C Laden freigegeben, da werde ich sicher nach Alternativen suchen.
In meiner Anleitung steht auf Seite 21 oben, dass der Originalakku mit bis zu 2C geladen werden darf. Was stimmt denn nun?
Von Hobbyking gibt es welche, die passen müssten, allerdings z.Zt. auf Backorder. Ansonsten tendiere ich momentan zu diesen von SLS:
SLS APL 500mAh 1S1P 3,7V 20C/40C
#126 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 20:06:08
von tracer
Heling hat geschrieben:In meiner Anleitung steht auf Seite 21 oben, dass der Originalakku mit bis zu 2C geladen werden darf. Was stimmt denn nun?
OK, ich denke, der war am WE noch so frisch, dass die von HH auch noch nicht in die Anleitung geguckt haben

Und mit 1C fährt man immer safe.
Die SLS hören sich doch gut an. Maße passen? Dann order ich mal welche.
#127 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 20:12:05
von Heling
tracer hat geschrieben:Die SLS hören sich doch gut an. Maße passen? Dann order ich mal welche.
Die angegebenen Maße passen zum Originalakku, habe ich vorhin geprüft. Wenn die Angaben stimmen, sollten die SLS problemlos passen. Und die SLS dürfen sogar mit 4C geladen werden.

#128 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 20:15:24
von tracer
Heling hat geschrieben:sogar mit 4C geladen werden.
Eben

#129 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 20:36:42
von Idefix
Ehrlich gesagt finde ich den Preis ne Frechheit..... 9€ für eine 500mah Zelle.
Ich hatte noch diesen Lipo-Pack rumliegen
KLICK
Fix aufgetrennt ( wiegt 12g/Zelle+Stecker =13g) Stecker angelötet und erst mal mit nem Streifen Tesa unter die original Akkuhalterung geklebt.
Ergebnis: Flugzeit genau so lange wie mit dem original Akku, aber spürbar mehr Druck.
So hab ich drei top Flugakkus für meinen mQx für etwas über 5€ (inkl. Stecker)
Ich versteh echt nicht, wieso die bei den mQx so eine däml.... Halterung gemacht haben in die nur Akkus in einer bestimmten Größe reinpassen, die man kaum irgendwo bekommt.
Ich werd das noch n bisschen testen und dann schnibbel ich auf jeden Fall diese olle Akkuhalterung weg!
Dann kann ich Akkus drunter schnallen, wie es mir passt und muss nicht diese überhöht teuren Akkus mit diesem speziellen Maßen kaufen.
Als nächstes werde ich dann auch mal eine 3S 800Mah von meinem T-Rex250 auftrennen (ca. 20g/Zelle ).
Die Paar G. mehr dürften bei der Leistung des mQx nicht auffallen und die Flugzeit dürfte sich trotzdem noch um einiges verlängern.
Gruß Holger
#130 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 20:53:33
von Heling
Idefix hat geschrieben:Fix aufgetrennt ( wiegt 12g/Zelle+Stecker =13g) Stecker angelötet
Auch eine interessante Lösung, allerdings habe ich persönlich keinen Bock auf eine solche Bastellösung.
Manchen sind die Turnigys auch eine Menge wert:
http://www.ebay.de/itm/140688413805 Wenn man mal schaut, was die bei HK kosten, schon heftig!

#131 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 25.01.2012 21:47:36
von Idefix
Heling hat geschrieben: allerdings habe ich persönlich keinen Bock auf eine solche Bastellösung.
Naja... für mich ist das einfach Modellbau.
An einem großen Heli bastel ich ja auch rum, bzw. verändere ich Sachen die mir nicht gefallen oder anders einfach besser funktionieren.
Wenn man natürlich kein Problem damit hat das dreifache nur für "plug & play" zu bezahlen... die Lipo-Händler wirds auf jeden Fall freuen.
Sieht man ja auch bei dem E-Bay Angebot.
Gruß Holger
#132 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 26.01.2012 22:10:32
von indi
So - meiner ist auch da!
Bei
Doc Tom hier im Forum zum RHF-Vorzugspreis gekauft und innerhalb einem Tag geliefert
Ich habe gerade den ersten Akku verflogen - DX7 im Heli-Mode
Geil !!!
Fliegt auf Anhieb völlig richtig!
#133 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 26.01.2012 22:14:29
von Doc Tom
prima, viel Spaß

#134 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 26.01.2012 22:51:52
von hubibastler
indi hat geschrieben:Fliegt auf Ahieb völlig richtig!
Meiner auch, sogar schon im Freien

.
Und die ersten Schreck
sekundenminuten mit dem Teil hab ich auch schon hinter mir.
Bei ner Notlandung im Wohnzimmer (wollte das "Ansägen" eines Möbelstücks vermeiden) kam er so schief auf den Teppich runter, daß ein Propeller verbogen war.
Schnell nen neuen Prop montiert, aber ich bekam den Apparat nimmer vom Boden weg, bäumte sich auf, wollte immer wieder umkippen

...Schreckminuten...
Woher soll ein Quadro-Neuling auch wissen, daß die Propeller unterschiedliche Blasrichtungen haben

(ein "richtiger" Ersatzprop war natürlich auch im Karton

).
Gruß, Wilhelm
#135 Re: Neuheit von Spektrum Blade mQx
Verfasst: 26.01.2012 22:56:16
von tracer
hubibastler hat geschrieben:Woher soll ein Quadro-Neuling auch wissen, daß die Propeller unterschiedliche Blasrichtungen haben (ein "richtiger" Ersatzprop war natürlich auch im Karton ).
Da sollte man drauf achten, ja
Was auch gerne passiert: Ein Getriebe läuft "hohl". Nicht am Zahnrad rumdoktern, sondern den Motor sanft wieder nach unten schieben.