Graupner Extra 300s

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#121 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Habe heute einen Tankverschkluss für die Graupner Extra bekommen, kostet ein paar EUR und bringt einiges. Die Motorleitung ist beim betanken automatisch abgeklemmt.
Ich verstehe nicht warum sich da Leute mit T-Stücken und Abklemmzeugs rum ärgen wegen der paar Kröten.
Leider hatte ich den original Ausschnitt nicht mehr sondern nur noch einen großen roten vom Motorblock, habe diesen dann aufgeklebt mit UHU-Kraft das dann durchsichtig wird.

Ebenso habe ich die Leitungen im Tank von der Großen Extra neu gemacht, diese waren auch total verhärtet und unbeweglich geworden. Auf dem Rücken wäre ich dann ohne Kraftstoff geflogen.
Morgen sollte der Starter kommen, dann hoffe ich auf einen erfolgreichen Motorstart und Erstflug am Samstag.

Sepp
Dateianhänge
DSC04758.jpg
DSC04758.jpg (66.16 KiB) 646 mal betrachtet
DSC04759.jpg
DSC04759.jpg (66.68 KiB) 646 mal betrachtet
DSC04760.jpg
DSC04760.jpg (75.46 KiB) 646 mal betrachtet
DSC04761.jpg
DSC04761.jpg (86.28 KiB) 646 mal betrachtet
DSC04762.jpg
DSC04762.jpg (72.83 KiB) 646 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#122 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von echo.zulu »

Moin Sepp.
satsepp hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum sich da Leute mit T-Stücken und Abklemmzeugs rum ärgen wegen der paar Kröten.
Wir sprechen in ein paar Wochen wieder darüber (wenn der Flieger so lang überlebt). Diese Art Tankventil neigt dazu undicht zu werden. Ich habe jedenfalls noch keins gesehen, dass lange durchgehalten hätte.

Ich hoffe auch einmal, dass Du nicht das gleiche Ventil für den Glühzünder und den Benziner nutzt? Das geht nämlich zu 100% in die Hose. Man benötigt bei beiden Ventilen nämlich unterschiedliche Dichtungen. Genauso wie man niemals Silikonschläuche mit Benzin in Kontakt bringen darf. Diese lösen sich sonst in kürzester Zeit auf.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#123 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Habe 2 verschiedene, einmal klein für Methanol und einmal groß für Benziner.
Ebenso Benzinschläuche und Silikonschlauche.

Dann hoffe ich gute Dichtungen erwischt zu haben...

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#124 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Schachti »

man ej bin ich froh, akku ran und los :mrgreen:

wir kommen in zwei monaten da will ich das teil fliegen hören
BildBild
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#125 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Ob sie dann noch lebt :oops:

Ne Spaß Beiseite, wenn der Anlasser morgen kommt, dann probiere ich das am Samstag, ohne dem Poweranlasser lasse ich es bleiben und fliege lieber.
Vermutlich könnte es mit dem Erstflug meiner F16 klappen, morgen sollte Sie eintrudeln.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#126 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Der Starter ist schon mit 4s Brutal, wie mag da erst der Megatron mit 6s gehen :shock:
Habe mir einen Adapter auf meine 4s und 6s Lipois gemacht, sowie eine Abfallplatte als Lipoträger.

Sepp
Dateianhänge
DSC04776.jpg
DSC04776.jpg (82.75 KiB) 577 mal betrachtet
DSC04777.jpg
DSC04777.jpg (97.3 KiB) 577 mal betrachtet
DSC04778.jpg
DSC04778.jpg (81.68 KiB) 577 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#127 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Die große fliegt. Handstart geht nicht, mit dem dynytron sofortstart.
Habe aber die graupner versenkt, motorabsteller beim turn, vor dem rollfeld stall da ich zu langsam wurde, aber ist reparierbar. Ursache war der Auspuff, der hatte sich geőffnet und deswegen der absteller.

Sepp
Dateianhänge
IMAG0394.jpg
IMAG0394.jpg (1.38 MiB) 553 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#128 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Hier nun das Erstflugvideo von gestern:


Der Motor läuft gut, und das mitr der Landung wird auch besser werden. :roll:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#129 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von Schachti »

:hello1:
BildBild
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#130 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von voda »

SUPER GELANDET! :p
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#131 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Freue mich auch wie ein Schitzel, aber nächsten Samstag ist schon wieder Regen gemeldet :cry:
Habe mir die Silent-Muffler bestellt, 43 EUR inkl. Versand da brauch man nicht drüber nachzudenken.
Mit dem lauten Topf will ich nicht am sonntag fliegen, und 4 Auspuffrohre schaut einfach nur klasse aus. :bounce:

In HD nun hier:


und die Graupner Extra mit der Aussenladung :oops:

Mich ärgert es dass ich zurück auf den Platz wollte und nicht freiwillig in der Wiese gelandet bin. das Gras ist nocht sehr klein, und im Normalfall wäre das ohne Schaden abgelaufen, aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Das mit dem Auspuff muss ich Sicher lösen, ich denke nun darüber nach das Gewinde etwas zu verformen, und zusätzlich mit Kontermuttern den Auspuff zu sichern.
Heute werde ich mal anfangen das zu verkleben, ist nicht weiter tragisch auf den zweiten Blick.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#132 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Habe heute mit der Reparatur von der Graupner Extra300s begonnen, das Fahrwerk und die Halterung für die Fläche eingeklebt mit Epoxy.

Den Übeltäter habe ich mit Epoxy gesichert, zuerst fest verschraubt, dann mit der Mutter gekontert und schließlich die Mutter und das Gewinde mit Epoxy besudelt,
Vorher habe ich das Gewinde mit dem Seitenschneider leicht beschädigt so dass die Mutter schon schwerer zu schrauben ging.
Ich hoffe dass dies nun hält, vermeidbare Motorabsteller sollten vermieden werden.

Für die große Extra 330L habe ich mir aus England um 42 TREUROS Silent-Muffler bestellt, diese schauen auch klasse aus, habe nun 4 Auspuffrohre :mrgreen:
Sind so ähnlich wie diese: http://www.ebay.de/itm/Pitts-Exhaust-Mu ... 2268702468

Sepp
Dateianhänge
DSC04805.jpg
DSC04805.jpg (143.71 KiB) 434 mal betrachtet
DSC04806.jpg
DSC04806.jpg (87.09 KiB) 434 mal betrachtet
DSC04807.jpg
DSC04807.jpg (114.12 KiB) 434 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#133 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von echo.zulu »

satsepp hat geschrieben:habe nun 4 Auspuffrohre :mrgreen:
Toll, noch zwei Rohre mehr zum Krach machen. :roll: Die Dinger bringen Dir wahrscheinlich den gleichen Lärm, wie die originalen "Dämpfer". Was den Dingern insgesamt fehlt sind mehrere Kammern um wirksam zu sein. Das geringe Volumen führt dann zusätzlich dazu, dass der Motor "zugestopft" wird und deshalb heißer läuft und weniger Leistung bringt. Ich würde Dir Dämpfer der einschlägigen deutschen Hersteller (MTW, Krumscheid, Zimmermann, ...) empfehlen. Diese sind dann an den Motor angepasst und kommen ihrem Namen wirklich nach. Allerdings wirst Du dann den Rumpf öffnen müssen, weil jeder Dämpfer auch eine Abstimmlänge benötigt, damit er funktioniert.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#134 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Ich werde den Schallpegel vor und nach dem Einbau der Silent Töpfe messen, das ist dann 100% Objektiv.
Eventuell auch mit einer Mischkonfiguration, ein leiser und 1 lauter Topf.

Der Verkäufer konnte mir auch nicht exakt sagen wie viel leiser die sind, hat so geantwortet:
This muffler has a great effection,don't worry about it.
Komisch ist dass der Shop aus England eine Trackingnummer aus Hong-Kong hat, ist vermutlich nur ein Briefkasten in England....

Ich gehe deshalb davon aus dass der seinen Dienst tun wird.
Der Verkäufer rührt sich auch nicht mehr, ich wollte wissen welche Akkus die Zündakkus sind, habe leider dazu geschrieben dass der Motor gut läuft und dass der Benzinschaluch Schuld war. Vermutlich ärgert der sich momentan grün und blau.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#135 Re: Graupner Extra 300s

Beitrag von satsepp »

Mein Erdhaken ist fertig, nun heiß es auf den Auspuff warten. Zumindest dieses WE werde ich vermutlich nicht mit der großen fliegen...
Leider passt der 22x8 Propeller nicht, der Spinner ist nicht für diesen Holzpropeller geeignet :cry:

Ich habe innen ein Sperrholz mit Epoxy eingeklebt, und draußen nach dem Lochbohren ein Aluklebeband als Schutz für die Bespannung/Lackierung aufgeklebt.
Das Sperrholz sollte Ausreichend stabil sein.
Ich habe dann den Erdhaken noch mit einem Schaumstoff verkleidet da meine Extra mit dem Starter gestartet werden muss udn deshalb doch etwas mehr Gewalt am Erdhaken wirken muss.

Sepp
Dateianhänge
DSC04809.jpg
DSC04809.jpg (129.52 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04810.jpg
DSC04810.jpg (61.74 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04812.jpg
DSC04812.jpg (56.88 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04813.jpg
DSC04813.jpg (82.84 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04815.jpg
DSC04815.jpg (115.92 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04818.jpg
DSC04818.jpg (63.74 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04819.jpg
DSC04819.jpg (64.19 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04821.jpg
DSC04821.jpg (55.85 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04822.jpg
DSC04822.jpg (73.18 KiB) 350 mal betrachtet
DSC04823.jpg
DSC04823.jpg (104.26 KiB) 350 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“