
Ist denn über die SW später vorgesehen das mann die einzelnen Arme eines Quadkopters aufblitzen lassen kann? Mein gedanke bzw. mein vorhaben ist das ich z.B durch das aufblitzen der hinteren beiden Arme des Quadkopters eine bessere Lageerkennung erreichen will. Schön wäre wenn man über die Funke verschiedene Modi einstellen könnte wie z.B.
Modi1: Lageerkennung durch aufblitzen der hinteren Arme
Modi2: Dauerbeleuchtung aller Arme zur Landung
Modi3: usw...
Will bei meinem F450 die Arme komplett also beidseitig mit dem RGG-Stripe bestücken. Reicht mir ein 3A UBEC/SBEC oder eher einer mit 5A? Welchen würdet Ihr mir empfehlen der nicht so viel auf die Waage bringt


Äääähm noch eins: Was für Kabelstärken kann ich nehmen für die RGB-Stripes?
Noch eine Frage bevor ich bestelle: Wird das Modul schon mit der neuen Firmware ausgeliefert? Ansonsten bräuchte ich ja doch schon das FTDI-Kabel
