Seite 9 von 12

#121 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 24.11.2014 06:00:50
von Hummerfresse
Hi Leute

vielen Dank

Die Beleuchtung ist bei den Verhältnissen natürlich im Vergleich zum echten Tiger viel zu hell.
Aber in der Regel fliegt man ja am Tag bei Sonnenschein :-)
Auch dort soll ja dann von der Beleuchtung noch was zu sehen sein. :-)

Ich werde bei den nächsten Flügen noch versuchen mit der Drehzahl etwas runter zu gehen.
Evtl wird das Geräusch dann noch ein wenig leiser.
Das Problem ist, dass das Heck dann natürlich auch schwammiger wird. :-(

@Thomas:
ja..ein Buch das wärs.. Aber wann soll ich denn das noch machen? :D :D
Denn nichts mehr bauen kommt so schnell nicht in Frage ^^

Gruß
Manuel

#122 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 24.11.2014 19:39:43
von T-Rex 550
alter spalter , ist das n geiler "panzer" geworden :mrgreen:
was wiegtn das possierliche teilchen ?

nuja , leider in den medien fast immer so , das die einen die götter sind und die anderen als die doofen hingestellt werden .
jedenfalls achte ich bei dmax bei den modellbauern eher aufs modell und nicht groß drauf , wie die die leute hinstellen , aber frech isses schon , wennde da als doofie hingestellt wirst .

#123 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 24.11.2014 20:50:04
von Helipitt
Hallo Manuel,

zu hell ist besser als wenn man kaum etwas von der Beleuchtung sieht. Und bei Sonnenschein sieht man es auch noch schön leuchten und blinken!!! :D

Wenigstens gibt es nocht solche, die schöne Modelle bauen und die auch noch scalemäßig fliegen können. Insbesondere beim Starten und Landen!!! Richtig toll...bin begeistert... :D

Gruß
Peter

#124 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 25.11.2014 07:32:10
von Hummerfresse
@T-Rex: der Tiger wiegt jetzt flugfertig inkl. 12s 4000er ca. 7,4Kg.

@Peter: vielen Dank :D

#125 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 25.11.2014 08:46:07
von T-Rex 550
@Hummer : och ........genau das richtige gewicht , um im wohnzimmer zu smacken :)

#126 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 25.11.2014 10:13:35
von Hummerfresse
:lol: :lol:

da warte ich aber, bis der Christbaum steht... so fliegen vom Downwash dann wenigstens noch paar Kugeln durch die Gegend ^^

#127 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 25.11.2014 10:27:32
von T-Rex 550
Hummerfresse hat geschrieben::lol: :lol:

da warte ich aber, bis der Christbaum steht... so fliegen vom Downwash dann wenigstens noch paar Kugeln durch die Gegend ^^
Yeah und dann vergiss das video nicht :)

#128 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 26.11.2014 19:58:15
von Hummerfresse
Kurzer Test einer Übergangslösung für meine automatische MG-Bewegung.

Da mein eigenes Modul via Arduino noch hapert bzw. ich da nicht gaaanz so fitt bin und deshalb noch einige Zeit brauchen werde, bis das klappt, habe ich mir einen alten Servotester umgebaut.
Dieser läuft selbstständig ohne RC-Signal.
Er kann entweder direkt vom Empfänger mit Strom versorgt werden oder via direkten 2s LIPO (Stabi 7805 vorgeschalten).

1 Servo befindet sich direkt an der Gun zur Höhenverstellung, ein weiteres für die Drehung im Inneren des Rumpfes

Ausgelöst wird er mittels eines verlängerten Taster direkt am Rumpf.

Anbei 2 Bilder vom ersten Einbau sowie ein kleines Demovideo :-)

Später soll das ganze dann aber noch via Arduino und größeren verschiedenen Bewegungsabläufen realisiert werden.
Auch verschiedene Geschwindigkeiten usw. sollen möglich sein.
Aber für einen ersten Funktions-Test reicht es mal so :-)

Testvideo:
https://vimeo.com/112946841

Gruß
Manuel

#129 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 26.11.2014 21:12:28
von Helicombat
Hi Manuel,

vielen Dank für die tollen Bauberichte!

https://www.youtube.com/watch?v=3-trbJuoXaM

Vieleicht kannst du dir hier noch Anregungen für die Programmierung holen :wink:

#130 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 26.11.2014 22:17:54
von Hummerfresse
Vielen Dank

aber mal allgemein:
Weiss jemand ne Quelle wo es evtl solche Module gibt mit dem sich 1-2 Servos per Zufall bewegen lassen und evtl sogar ein klein wenig programmierbar sind in Sachen Geschwindigkeit usw.?

#131 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 27.11.2014 00:19:35
von T-Rex 550
Auch wieder Geil :mrgreen:

#132 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 27.11.2014 12:09:27
von bzfrank
Hummerfresse hat geschrieben: Weiss jemand ne Quelle wo es evtl solche Module gibt mit dem sich 1-2 Servos per Zufall bewegen lassen und evtl sogar ein klein wenig programmierbar sind in Sachen Geschwindigkeit usw.?
Zufall nicht, aber was du suchst sind ev. programmierbare Doorsequencer.

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... splay.html
http://www.motionrc.com/ems-programmabl ... sequencer/

Ansonsten hier

http://forum.arduino.cc/index.php?topic=185678.0

#133 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 27.11.2014 13:05:23
von EMoschi
Hallo Manuel,

ich schaue nachher mal nach, da gibt es etwas aus der Apache-Zeit.... :-)

Gruß Thomas

#134 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 27.11.2014 13:29:12
von Hummerfresse
@Thomas:
Vielen Dank
bis später :-)

@Frank
ich weiß nicht ob die auch eine Art Endlosschleife können?
denke leider eher nicht bei Doorsequenzern. Trotzdem Danke für die Links.



parallel arbeite ich gerade mit Hilfe eines Arbeitskollegen an einem Arduino-Sketch inkl. Random-Werten, die das ganze dann in bestimmter Weise per Zufall bewegen.
Arduino ist bereits bestellt. :-) ...erst dann können wir testen.

Gruß
Manuel

#135 Re: T-Rex 700 in Vario EC665 Tiger

Verfasst: 27.11.2014 18:48:01
von EMoschi
Hey,

ich nochmal.
Also,
die Sachen waren von Millumi. Es ist einmal Millumi Servo micro bzw. Millumi Motion, evtl. die externe Tastatur sowie das Prog.-Kabel.
Gibt da unterschiedliche Programmiermöglichkeiten.

Ich hoffe, die Produktnennung jetzt nicht gegen irgendwelche Regeln verstösst :oops: