Seite 804 von 1010

#12046 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 08:13:13
von Jingej
r0sewhite hat geschrieben:Aber warum den BMP085?
das wundert mich auch

#12047 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 08:42:21
von ronco
Jingej hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Aber warum den BMP085?
das wundert mich auch
also erstmal weils billiger ist.. und auch weil der sketch mit dem MSXXXXXX viel größer ist..
mit dem MS muss der arme kleine 8 bitter dann auf einmal große 64bit variablen rechnen. und halt auch weil ich noch kein BMP085 bisher getestet habe.. wird ja wie gesagt eh erstmal en proto und wenns gar nicht geht kann man ja immer noch umrüsten.

gruß

Felix

#12048 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 09:55:52
von muggel117
r0sewhite hat geschrieben:Und nun? :shock:

Bild
:?: SRY, versteh' ich nicht... :?:
r0sewhite hat geschrieben:Mensch Felix. führe uns nicht in Versuchung. 8)

Aber warum den BMP085?
Und warum der Rückschritt auf 328p? Warum nicht 32u4, dessen großer Vorteil a.u. ja die 11bit Ansteuerung der mit SimonK "getunten" ESCs ist? :?:

#12049 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 10:00:57
von Scotch
Crizz hat geschrieben:jaja, mach mal die Zimmerleuchte an und knips dann nochmal....Und wenn das so "aua" ist wie es aussieht, dann paßt auf das die Nachbarn nicht bei der Flugsicherung anrufen, weil gerde ein Jet im Vorgarten landet :lol:
Schitt, ich dachte heute morgen die Sonne scheind, aber in Berlin war wohl
gestern Abend eine Supanova.

#12050 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 10:03:43
von reinhpe
r0sewhite hat geschrieben:Und nun? :shock:

Bild
Motorwelle abgebrochen und im Spinner steckengeblieben?

#12051 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 10:09:26
von ronco
muggel117 hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Mensch Felix. führe uns nicht in Versuchung. 8)

Aber warum den BMP085?
Und warum der Rückschritt auf 328p? Warum nicht 32u4, dessen großer Vorteil a.u. ja die 11bit Ansteuerung der mit SimonK "getunten" ESCs ist? :?:
das ist doch "nur" ein GPS, Mag und Baro add on .. der 328p macht nur das i²C GPS :D


gruß

Felix

#12052 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 10:15:10
von el-dentiste
reinhpe hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Und nun? :shock:

Bild
Motorwelle abgebrochen und im Spinner steckengeblieben?
Ist doch kein Problem! Kleine Kugelfräse und Stereo Mikro, Schlitz rein und rausdrehen!

#12053 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 10:18:19
von Agrumi
moin,

gibt es eigentlich beim NanoWii die möglichkeit mein vorhandenes BT-Modul anzuschließen und somit die Multi-Wii App auf meinem Androiden weiter zu benutzen? :roll: :oops:

#12054 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 10:36:00
von ronco
Agrumi hat geschrieben:moin,

gibt es eigentlich beim NanoWii die möglichkeit mein vorhandenes BT-Modul anzuschließen und somit die Multi-Wii App auf meinem Androiden weiter zu benutzen? :roll: :oops:
Hi,

also theoretisch ja .. an dem serial. aber praktisch ist es glaub ich noch nicht in der software möglich den serial von 0(beim nanowii der USB) auf 1 um zu stellen.

also denke es geht im moment nicht :/

gruß

Felix

#12055 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 10:42:34
von ronco
el-dentiste hat geschrieben:
reinhpe hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Und nun? :shock:

Bild
Motorwelle abgebrochen und im Spinner steckengeblieben?
Ist doch kein Problem! Kleine Kugelfräse und Stereo Mikro, Schlitz rein und rausdrehen!
ich versteh das problem nicht :P .. ist doch nur ne madenschraube reingekrochen.. die kann man doch mit dem passenden folterwerkzeug wieder da raus jagen 8)

gruß

felix

#12056 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 10:51:58
von el-dentiste
Sach ich doch.




Kleene fräse und ne ruhige Hand.

#12057 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 11:00:47
von r0sewhite
muggel117 hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Und nun? :shock:

Bild
:?: SRY, versteh' ich nicht... :?:
reinhpe hat geschrieben:Motorwelle abgebrochen und im Spinner steckengeblieben?

Im Spinner steckt eine M3 Schraube drin, die sich partout nicht rauskriegen lässt. Das ganze habe ich gestern so aus dem Kleinteile-Tütchen eines Tiger Motors ausgepackt. Wer keinen Ersatz hat, kann an dieser Stelle eigentlich wieder einpacken. :mrgreen:


@felix: Das ist eine Senkkopfschraube, wie sie zur Motorbefestigung in jedem Kleinteiletütchen dabei ist. Jeder Versuch, sie mit einem Schraubendreher herauszudrehen, drückt sie nur tiefer rein.

#12058 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 11:07:22
von el-dentiste
Ach Loch rein und mit nem Haken ziehen.

Is wie mit den Zähnen! Geht's nicht von außen, dann halt von innen :mrgreen:

#12059 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 11:09:51
von reinhpe
r0sewhite hat geschrieben:
muggel117 hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Und nun? :shock:

Bild
:?: SRY, versteh' ich nicht... :?:
reinhpe hat geschrieben:Motorwelle abgebrochen und im Spinner steckengeblieben?

Im Spinner steckt eine M3 Schraube drin, die sich partout nicht rauskriegen lässt. Das ganze habe ich gestern so aus dem Kleinteile-Tütchen eines Tiger Motors ausgepackt. Wer keinen Ersatz hat, kann an dieser Stelle eigentlich wieder einpacken. :mrgreen:


@felix: Das ist eine Senkkopfschraube, wie sie zur Motorbefestigung in jedem Kleinteiletütchen dabei ist. Jeder Versuch, sie mit einem Schraubendreher herauszudrehen, drückt sie nur tiefer rein.
Evtl. Magnet? Spinner sollte ja Alu sein, Schraube (hoffentlich) Stahl! :mrgreen:

#12060 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.06.2012 11:28:11
von r0sewhite
Magnet kann man vergessen. Die klemmt ganz nett da drin. Mir ist es ja egal, ich schmeiß die Spinner eh immer weg. Ich kann mir aber lebhaft vorstellen, wie da jemand anderes, der seinen Motor in Betrieb nehmen will, fluchend davor stehen würde. :mrgreen: