Seite 809 von 1010

#12121 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 01:56:24
von S.Ziegler
@crizz, kann was dran sein! Habe gerade die FW geändert. Werde mal wieder zurück gehen!
NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM

#12122 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 09:14:06
von Crizz
@Schachti : keine Ahnung, ich tu mich auf der Google-Site immer etwas schwer die Versionshistorie oder im Forum da brauchbare Infos zu finden, vielleicht kann Felix dazu ja was sagen, der ist da ja immer hautnah mit dran ?

#12123 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 10:00:38
von ronco
Crizz hat geschrieben:@Schachti : keine Ahnung, ich tu mich auf der Google-Site immer etwas schwer die Versionshistorie oder im Forum da brauchbare Infos zu finden, vielleicht kann Felix dazu ja was sagen, der ist da ja immer hautnah mit dran ?
hi

ich weiss da grad auch nix genaues .. wenn ich mir das so angucke würde ich mal behaupten der acc z mod ist noch nicht drin .. wurde der von roberto den auch im MWC forum gezeigt? hab da davon nix gesehen..

zu den PID werten .. sollte so wie vorher sein

grob (ohne gewähr ;) )

P = intensität der einwirkung des baro
D = die dauer der reaktion auf den baro wert
I = die kurve mit der die einwirkung abklinkt

gruß

Felix

#12124 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 11:48:10
von el-dentiste
HI
hat einer von euch die suppo 25A schon erfolgreich geflasht ? Habe diesen Adapter
Foto.JPG
Foto.JPG (2.25 MiB) 737 mal betrachtet
und sowohl mit layzycero´s software zum proggen als auch der originalen auf der Seite von von openpilot zu finden funzt es nicht. Neuster fischli treiber ist drauf und es ist auch der programmer von lazycero.
hat einer evtl einen Tip.
Achso hab auch schon Kabel direkt auf die Pads gelötet aber trotzdem kein Erfolg.
Steht immer nach dem Flash:


________________________________

avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: error: programm enable: target doesn't answer. 1
avrdude.exe: initialization failed, rc=-1
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.


avrdude.exe done. Thank you.

#12125 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 12:15:43
von mrkobra79
el-dentiste hat geschrieben:HI
hat einer von euch die suppo 25A schon erfolgreich geflasht ? Habe diesen Adapter
Der Dateianhang Foto.JPG existiert nicht mehr.
und sowohl mit layzycero´s software zum proggen als auch der originalen auf der Seite von von openpilot zu finden funzt es nicht. Neuster fischli treiber ist drauf und es ist auch der programmer von lazycero.
hat einer evtl einen Tip.
Achso hab auch schon Kabel direkt auf die Pads gelötet aber trotzdem kein Erfolg.
Steht immer nach dem Flash:


________________________________

avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: error: programm enable: target doesn't answer. 1
avrdude.exe: initialization failed, rc=-1
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.


avrdude.exe done. Thank you.
Hab meine schon geflasht mit KK 0.62 tool.
Versuch mal mit extreme burner avr den regler auszulesen,wenn das klappt geht das flashen auch.
muss die TGY V2012-06-10 nehmen.
oder mit flashtool und Rdbrick 25A tgy.hex wählen

#12126 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 13:09:12
von Michael Brakhage
ronco hat geschrieben:
Crizz hat geschrieben:@Schachti : keine Ahnung, ich tu mich auf der Google-Site immer etwas schwer die Versionshistorie oder im Forum da brauchbare Infos zu finden, vielleicht kann Felix dazu ja was sagen, der ist da ja immer hautnah mit dran ?
hi

ich weiss da grad auch nix genaues .. wenn ich mir das so angucke würde ich mal behaupten der acc z mod ist noch nicht drin .. wurde der von roberto den auch im MWC forum gezeigt? hab da davon nix gesehen..

zu den PID werten .. sollte so wie vorher sein

grob (ohne gewähr ;) )

P = intensität der einwirkung des baro
D = die dauer der reaktion auf den baro wert
I = die kurve mit der die einwirkung abklinkt

gruß

Felix


also im multiwii forum habe ich bis jetzt nichts darüber gelesen. kann höchstens sein, das roberto das direkt an alex geschickt hat. aber in den changes ist es bei google auch nie explizit aufgeführt worden.
werde mal im nachbarforum fragen.
wenn ich das dort richtig mitbekommen habe dann sind die mit den pids selbst noch im dunkeln am stochern :)

#12127 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 13:45:46
von Luxar
Moin!
Mir ist gerade ein Regler,der das Bord und alles andere mit Spannung versorgt,abgeraucht.... :(
Ist das sinnvoll,gleich alle Regler mit den SimonK Reglern vom Flyduino-Shop zu ersetzen ?

#12128 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 13:51:43
von Aeleks
warthox hat geschrieben:also ich hab die sache mitm sprengring mal mit nem normalen quad ausprobiert.
kopfüber vollgas runter und mit vollgas wieder abgefangen. da is nix passiert.

und bei dem hexa hier hat an einem motor auch der sprengring gefehlt ;)
wie man sieht is auch nix passiert. auch als ichs ihm mit 4s gegeben hab und ich denk ihr wisst ja wie ich flieg...
Bei den Scorpions kann man die Glocke mitsamt der Welle ohne grossen Kraftaufwand einfach runterziehen.
Steigt die Haltekraft wenn der Motor unter Strom steht?
Ansonsten sehe ich da keine Möglichkeit wie die Glocke nicht sofort beim Hochlaufen mitsamt Prop wegfliegt...

#12129 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 14:37:54
von ronco
P = intensität der einwirkung des baro
D = die dauer der reaktion auf den baro wert
I = die kurve mit der die einwirkung abklinkt
Oh.. habe D und I vertauscht :drunken:

so muss es sein:

P = intensität der einwirkung des baro
I = die dauer der reaktion auf den baro wert
D = die kurve mit der die einwirkung abklinkt

gruß

Felix

#12130 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 14:58:24
von Schachti
10,- für ein gutes multiwii pdf in deutsch ;)

und ich bin bestimmt nich der einzigste.

#12131 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 15:34:22
von Michael Brakhage
ich wär mit dem Baro-Mod momentan noch etwas vorsichtig.
Es häufen sich die Meldungen das der Copter unvermittelt im Flug nicht mehr auf Gas reagiert und erdsüchtig wird. Scheint wohl was an dem Mod zu sein.

#12132 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 16:22:48
von Crizz
Hatte ich bei meinem Spider, allerdings hat der kein GPS drauf - wollte es da mal wegen der Free IMU testen und beim ersten Test kam der Copter nach etwas über 1 min. schlagartig runter, als wenn mal die ESC abregeln würden, konnte dann noch abfangen und ihn schadlos halten. Beim Grashopper hatte ich das bisher nicht, den hab ich gestern 3x 12 min. im Rundflug und Stress-Schweben draußen gehabt, ohne Fehler. Beim Spider hab ich die FW neu geflasht und danach 2x 5 min. im Hof getestet, war auch okay. Kann es sein das der Fehler ausgelöst wird wenn noch irgendein Datenmüll im Eprom übrigbleibt ?

#12133 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 16:46:04
von Jingej
....ok... jetzt wundert mich nix mehr... das verhalten hab ich auch - entweder gasschübe oder gaswegnahmen - spontan.... ich geh wieder auf 1.8.2 :shock:

#12134 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 16:57:02
von Michael Brakhage
el-dentiste hat geschrieben:HI
hat einer von euch die suppo 25A schon erfolgreich geflasht ? Habe diesen Adapter
Foto.JPG
und sowohl mit layzycero´s software zum proggen als auch der originalen auf der Seite von von openpilot zu finden funzt es nicht. Neuster fischli treiber ist drauf und es ist auch der programmer von lazycero.
hat einer evtl einen Tip.
Achso hab auch schon Kabel direkt auf die Pads gelötet aber trotzdem kein Erfolg.
Steht immer nach dem Flash:


________________________________

avrdude.exe: warning: cannot set sck period. please check for usbasp firmware update.
avrdude.exe: error: programm enable: target doesn't answer. 1
avrdude.exe: initialization failed, rc=-1
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.


avrdude.exe done. Thank you.

Hi Nico

versorgst Du die Regler extern mit Spannung beim flashen oder durch den Programmer? Hat dieser einen Auswahlschalter dafür?
Ich habe den AVRmini von Sparkfun. Bisher keine Probleme.

#12135 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 24.06.2012 16:58:53
von Michael Brakhage
Jingej hat geschrieben:....ok... jetzt wundert mich nix mehr... das verhalten hab ich auch - entweder gasschübe oder gaswegnahmen - spontan.... ich geh wieder auf 1.8.2 :shock:
Hi Jingej

einfach ohne Baromod weiterfliegen. Die 0622 geht so wunderbar! Habe gestern Abend bei fast Windstille soviel Akkus durchgeballert wie sonst einen ganzen Nachmittag nicht. Fliegt sich einfach nur klasse!!!