Schönen Morgen!
DeeCee hat geschrieben:dabei habe ich gestern Nachmittag nur 1 Std. am Schlagzeug gehockt, bis ich abgelöst wurde.
warst du zu gut?
Heling hat geschrieben:Läßt du tatsächlich fremde Leute mit deinen Traktoren fahren? Die sind ja teils schon ganz schön teuer, so Richtung Einfamilienhaus, und wenn man mit den Dingern nicht umgehen kann, läßt sich damit auch eine Menge kaputt machen.

Fremde Leute sowieso nicht. Bekannte schon, die müssen aber sowas schon mal getan haben.
Bei uns kommt halt noch dazu, dass überall Buckel sind. Wenn man da nicht weiß, was man tut, können durchaus schlimme Unfälle passieren.
DeeCee hat geschrieben:Mist! Hätte ich mir ja denken können. Zu viele Knöpfe für nen alten Mann, was?

Sicher nicht. Knöpfe genug, einiges programmierbar und einstellbar, aber alles erlernbar.
Nomad94 hat geschrieben:Als ich noch auf dem Land gewohnt hab, hab ich mit 10 Jahren Traktor fahren gelernt

. Als erstes bin ich immer sonen uralten Deutz gefahren, danach mit 11 oder 12 nen großen Fendt mit Frontlader. Einmal bin ich mit matschiegen Stiefeln von der Kupplung abgerutscht und hab den Frontlader in ein Scheunentor integriert

Hab dann am nächsten Tag mit dem Bauern ein paar Bretter zurech gesägt, bischen verschraubt das Ganze und fertich

Das machen bei uns eigentlich alle durch, die mit Landwirtschaft was zu tun haben. So lange es nur ein paar Bretter, oder ein krummes Blech ist, ist es noch in Ordnung.
